| Wie schafft man bitteschön eine 7:32 h bei 100 km? Ein Sportkamerad hat mir den LaufReport-Bericht über 
              den Berlin Marathon zukommen lassen, ich habe mich sehr gefreut 
              und war auch überrascht, woher Sie die Infos über mich 
              hatten. Wahnsinnig gefreut habe ich mich, dass ich bei meinem Marathondebüt 
              in eigenständigem Training ohne Trainer und mit "nur" 
              einem Trainingsumfang von 80-90 km pro Woche und ohne Pacemaker 
              die Zeit von 2:46 h erreichen konnte. Mein nächstes Ziel sind 
              die 100 km. Mal sehen, ob ich die Strecke durchhalte... Das sind 
              ja noch mal Welten im Vergleich zu 42 Kilometer. Bis dahin muss 
              ich Trinken lernen, aber bei 100km kann man ja auch mal stehenbleiben. 
              Viele Grüße Nele.  Wenn eine Spitzenathletin sich an den Ultralauf wagt, dann machen 
              wir uns die Ausrichtung auf den 100 km Lauf in Biel unseres 100 
              km Projekts nicht zum Korsett. Ein Schriftwechsel, sicher von allgemeinem 
              Interesse und mit Einverständnis zur Veröffentlichung 
              freigeben HIER |