 |
|
|
 |
| Hereinbrechende
Neuigkeiten |
 |
|
Die deutsche Marathonszene
im Jahr 2025
|
| Teil 1: Teilnehmer*innen
im Ziel |
Neu
Teil 4: Halb- kontra Marathon |
| Teil 2: Das Ranking
|
Teil 5: Schnellste&
Beste |
| Teil 3: Gewinner+Verlierer |
Teil 6: Frauenquote |
|
| Wie in den 16 Jahren davor:
Alle Marathons, die noch die Größe von 300
Finishern erreichen, werden nachgetragen. Mit Teil 4:
Halb- kontra Marathon setzen wir die Marathon-Analyse
2025 fort. Analyse im LaufReport HIER
|
|
|
|

|
|
10.1.26
- 16. Offenbach Suppenschüssel Crosslauf
Kreuz und quer durch die Suppenschüssel
Crosslauf-Freunde aufgepasst. Bereits zum 16.
Mal verwandelt der Offenbacher LC die sogenannte Offenbacher
Suppenschüssel in einen Crosslauf Parcours, der Crossläufer
aus nah und fern anzieht. Für SchülerInnen findet
ein Lauf über 2km statt. Alle anderen können
Ihre Kräfte über 800m, 4 und 8km messen. Wem
eine Strecke nicht reicht, dem sei die Crossflat ans Herz
gelegt. Info im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
 |
|
2.11.25 - 54. New York City
Marathon
Obiri läuft Streckenrekord
Endlich fiel der lange überfällige Streckenrekord
bei den Damen. Hellen Obiri aus Kenia, Olympiadritte
von Paris 2024, schlug im Finale ihre Dauerrivalin Sharon
Lokedi und unterbot mit 2:19:51 h die alte Marke von
2003 um 2:40 min. Bei den Männern gab es ein Photofinish.
Es siegte Benson Kipruto. LaufReport von Herbert
Steffny HIER
|
|
|
 |
|
2.11.25 - 42. Wintercross
Goldbach - 1. Lauftag
Auftakt nach Maß an der Edelweisskapelle
Der Lauf-Untergrund ist so gut, dass sogar ein neuer
Streckenrekord aufgestellt wird. Erwartungsgemäß
vom Seriensieger der letzten Jahre, Marius Abele. Die
bisherige Bestmarke, 2023 ebenfalls von Marius aufgestellt,
von 33:07 Minuten wird geradezu pulverisiert und steht
nun bei 32:47 Minuten. LaufReport von Thomas
Disser HIER
|
|
|
 |
|
1.11.25 - 28. Hockenheimring-Lauf
Hockenheimringlauf mit Dramatik und Rekord
Für jede Leistungs- und Altersklasse eine Startmöglichkeit:
Bambini-, Schüler-, 5km- und 10km-Lauf stehen zur
Wahl. Der Hockenheimringlauf ist ein Garant für
Qualität und Quantität. Die 28. Auflage lockte
2100 Starter auf den Asphalt. LaufReport von
Birgit Schillinger HIER
|
| Foto-Impressionen
von Ekkehard Gübel HIER |
|
|
 |
|
1.11.25 - 45. Rodgauer Winterlaufserie
- 1. Lauf
Serienauftakt in Jügesheim mit Klassezeiten
Die Rodgauer Winterlaufserie hat sich erneut als eine
erste Adresse im hessischen, wenn nicht gar deutschen
Laufsportkalender präsentiert: sehr gute sportliche
Leistungen, familiäre Atmosphäre und eine
nochmals höhere Teilnahmeresonanz als im Vorjahr.
LaufReport von Jörg Engelhardt HIER
|
|
|
 |
|
Paderborn erstrahlt zum 9. Martinslauf
Attraktives Rahmenprogramm rund um die Laufstrecke lädt
am Freitag, den 7.11.2025 zum Zuschauen ein. LauReport-Partner-Info
|
|
| Wo läuft´s wie? |
|
|
 |
| Nachrichten
- Informationen |
 |
|
43. schauinsland-reisen
Rhein-Ruhr-Marathon am 10. Mai 2026 in Duisburg
Duisburg-Lauf stellt neuen Frühbucher-Rekord aufn.
LaufReport-Partner-Info |
|
 |
|
Marathon Deutsche Weinstraße: Alle
Läufe ausgebucht Insgesamt 3800 Athleten bei Marathon,
Duo- und Halbmarathon. LaufReport-Partner-Info
|
|
|
Fabienne Königstein wechselt
nach Hannover und verstärkt
das Laufteam Niedersachsen. LR-Presse-Info
|
|
|
 |
|
Gutenberg Halbmarathon Mainz übergibt
12.226,46 € Teilnehmerspenden an das Kinderhilfsaktion
"Herzenssache". LauReport-Partner-Info
|
|
 |
| Aktuelle LaufReport-Reportagen |
 |
|
26.10.25 - 42. Mainova Frankfurt
Marathon
Mainova Frankfurt Marathon
erreicht neue Dimension
Über 30.000 Menschen bewegt - ein Meilenstein
in der Veranstaltungsgeschichte! Buze Diriba siegte
bei den Frauen in starken 2:19:34. Bei den Männern
triumphierte der 29jährige Belay Asfaw in 2:06:16.
LaufReport von Jens Priedemuth (Hessische) &
Constanze + W. Wagner HIER
|
| Foto-Impressionen
von Constanze & Walter Wagner
HIER |
|
|
 |
|
26.10.25 - 46. Pfinztallauf
des TSV Berghausen
Attraktive Laufangebote in Pfinztal-Berghausen!
Der Pfinztallauf hat für jeden Laufwilligen etwas
im Angebot: Einsteiger und Freizeitläufer können
die 5km Strecke unter die Füße nehmen, und
für die Jugend gibt es Bambini- und Schülerläufe.
Besonders attraktiv für Schulklassen, Vereine und
andere Teams ist der Schülermannschaftslauf über
3km. LaufReport von Anette Judith Scholl HIER
|
|
|
 |
|
26.10.25 - 8. Rhein-City-Run
Düsseldorf-Duisburg
Wetter machte keinen Strich durch die Rechnung
Der Veranstalter, eine lokale "Laufagentur"
mit Laufschuhladen, konnte die Teilnehmerzahl deutlich
steigern. Insgesamt gingen laut Veranstalterangabe 5000
StarterInnen auf die 21,1km von der nordrhein-westfälischen
Landeshauptstadt Düsseldorf in die Ruhrgebietsstadt
Duisburg. LaufReport von David Bieber HIER
|
|
|
 |
|
18./19.10.25 - 53. Int. Wolfgangseelauf
Rekorde am laufenden Band!
Ein Rekordfeld von rund 7000 Aktiven aus
58 Nationen nahm an diesem Wochenende beim 53. Int.
Wolfgangseelauf 2025 teil. Damit gab es gegenüber
dem Vorjahr (5.330) ein Teilnehmerplus von 30% und viele
Geschichten zu erzählen.
LaufReport von Constanze und Walter Wagner HIER
|
| Foto-Impressionen
von Constanze & Walter Wagner
HIER |
|
|
 |
|
18./19.10.25 - 21. Bottwartal
Marathon
Feierfreudige Perle im Marathonherbst!
Wie zuletzt schon bei anderen Veranstaltungen erfuhr
auch der Bottwartal-Marathon einen fulminanten Anstieg
bei der Teilnahmeresonanz. Wurden 2024 schon über
3600 Zieleinläufe in allen Wettbewerben gezählt,
steigerte sich diese Zahl eindrucksvoll um mehr als
1200 Finisher. LaufReport von Jörg Engelhardt
HIER
|
|
|
 |
|
19.10.25 - 50. Naturpark Schönbuchlauf
Hildrizhausen
Grandiose Jubiläumsveranstaltung bei Kaiserwetter
Lauf auf doppelter Strecke zum Fünfzigsten. Erstmalige
Schülerwettbewerbe werden zum großen Erfolg.
Ob der Ultra einmalig bleibt oder fester Bestandteil
der Veranstaltung wird bleibt ungewiss. Eine Bereicherung
war er auf jeden Fall, auch wenn es zusätzlichen
Aufwand erforderte. LaufReport von Günter
Krehl HIER
|
|
|
 |
|
19.10.25 - 4. Rimsinger Tuniberg-Panoramalauf
Dreifach-Triumpf für die Lauffreunde in Freiburg
Der SV Oberrimsingen organisierte wieder eine rundum
gelungene Veranstaltung. Rund 400 Läuferinnen und
Läufer, einschließlich der Nachwuchsklassen,
nahmen an dem mehrstündigen Laufveranstaltung teil.
Omar Tareq und Julia Ettlin gewannen den 11,5km-Lauf
mit rund 160 Höhenmeter. LaufReport von
Winfried Stinn HIER
|
|
|
| 18.10.25
- 28. Bad Dürkheimer Berglauf - LaufReport
von Wilfried Raatz HIER |
|
| 18.10.25
- 39. Oberwaldlauf TUS Rüppurr Karlsruhe - LaufReport
von Hannes Blank HIER |
|
| Alle Reportagen
im LaufReport chronologisch & alphabetisch sortiert
unter REPORTAGEN |
|
 |
| Meldungen -
Unterhaltung - Portraits - Tipps - Bücher |
 |
|
8.11.25
- 33. DEULUX-Lauf in Langsur
DEULUX-Lauf - grenzenlos gut!
Das vereinte Europa wird beim DEULUX-Lauf seit 1992
mit Leben gefüllt. Grenzenlos findet der deutsch-luxemburgische
Lauf in Langsur, unweit von Trier statt. Laufen verbindet!
Nationalitäten, Religionen, Hautfarbe & Herkunft,
unter Läufern spielt das keine Rolle. Grenzen?
Gibt es nicht. Weder was Leistung, noch was menschengemachte
Linien auf der Landkarte betrifft. Informationen im
WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
2.11.25-18.1.26
- 42. Goldbacher Winter-Crosslaufserie 2025/26
Der "Cross-Kult" im Spessart läuft
weiter
(2. Lauf 09.11.2025)
Ab 02. November trifft sich die Winter-Crosslauffamilie
wieder im unterfränkischen Goldbach zu ihrem "42.
Cross on Edelweiss". Diese Laufserie über 9
Sonntage (02.11.25 - 18.01.26), wobei in die Serienwertung
lediglich die besten 5 Zeiten der Läufe 1-8 kommen,
hat zwischenzeitlich auch überregional "Kultstatus"
erreicht.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
|

|
|
29./30.11.25
- 40. Darmstadt-Cross + Deutsche Meisterschaften
Cross-Modifikationen in Darmstadt
Auf einer neuen Strecke im Bürgerpark Nord feiern
die Organisatoren des Darmstadt-Cross die 40. Auflage
der Kultveranstaltung Darmstadt-Cross mit den auf zwei
Tage ausgeweiteten Deutschen Crossmeisterschaften. Mit
dem zusätzlichen Wettkampf-Angebot durch Mittel-
und Langstrecke wollen wir mehr Läuferinnen und Läufern
die Teilnahme ermöglichen. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
|

|
|
45. Rodgauer Winterlaufserie in Rodgau-Jügesheim
- 06.12.2025 - 03.01.2026 - 07.02.2026
- (1.11.2025)
Am 1.11. fiel der erste Startschuss zur 45. Rodgauer
Winterlaufserie. Immer am ersten Samstag in den Wintermonaten
November bis Februar bietet sich LäuferInnen Gelegenheit
um 14 Uhr eine 5km- und um 15 Uhr eine 10km-Strecke durch
den Jügesheimer Wald zu laufen. Start und Ziel bei
der Traditionsveranstaltung der S.K.G. Rodgau sind am
Maingau-Energie-Stadion. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
 |
|
7.12.25
- 50. itdesign-Nikolauslauf Tübingen
50 Jahre Lauftradition
- der itdesign-Nikolauslauf feiert Jubiläum
Die Popularität spricht für sich:
In wenigen Tage sind alle Startplätze vergeben.
Die Mischung aus Herausforderung, stimmungsvoller Strecke
und perfekter Organisation macht ihn zu einer der beliebtesten
Winterveranstaltungen in Deutschland. Die 21,1 km lange
Wald- und Panoramastrecke durch den Naturpark Schönbuch
hat es in sich, verlangt Kondition & Rhythmusgefühl.
Info im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
|

|
|
7.12.25
- 48. Nikolauslauf Bad Schönborn
Traditionell am 2. Advent
Der Start des 10ers erfolgt um 10 Uhr und bietet auf der
abwechslungsreichen Strecke Passagen durch Wiesen, Wald
und Weinberge. Der Jedermannslauf sowie das Walking über
jeweils fünf Kilometer starten separat um 10.10 Uhr.
Für die Schüler und Jugend wird ein 2.200-Meter-
und für Bambini ein 700-Meter-Lauf geboten. Informationen
im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
|

|
|
14.12.25
- 2. Adventslauf Hamm
Amtlich vermessene Wendepunktstrecken
5- und 10-Kilometer auf amtlich vermessenen Wendepunktstrecken
durch das Landschaftsschutzgebiet der Lippeaue und den
Kurpark in Bad Hamm. Start- und Ziel auf der Tartanbahn
im Jahnstadion, dem Sportzentrum Hamm-Ost. Jugendliche
und junge Erwachsene bis AK U20 erhalten auf das Startgeld
50% Nachlass.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
|

|
|
14.12.25
- 33. Adventslauf in Reichelsheim/Odenwald
Rund um das
Reichelsheimer "Schloss Reichenberg"
10,8 Kilometer beträgt die landschaftlich sehr reizvolle
Distanz des Hauptlaufs über zwei unterschiedliche
Runden. Einige knackige Anstiege werden garantiert keine
Langeweile aufkommen lassen. Alle Starts, Hauptlauf (10,8
km), Jedermann*innen-Lauf (4,7 km) & Walker (8,5 km)
erfolgen im Reichelsheimer Sportstadion am Sportlerheim,
An der Ruh 7. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
|

|
|
14.12.25
- 19. Raiffeisenbank-Adventslauf Zell/Mosel
Adventslauf Zell:
Rasant und mit Genuss
Am 3. Advent geht es rund in Zell an der Mosel. Zum
19. Mal lockt der Raiffeisenbank-Adventslauf mit heißer
Stimmung. Topleistungen und Genuss für alle. Inkl.
Bewegungsangeboten für den Nachwuchs. Der Weihnachtsmann
läuft 5km und verteilt dabei Süßigkeiten
an die Zuschauer: Natürlich im Genießerlauf,
dem stimmungsvollen Abschluss des sportlichen Programms!
Info im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
|

|
|
42.
Rheinzaberner Winterlaufserie 2025/2026
14.12.2025
- 11.01.2026 - 08.02.26
Die Läufe über 10 km im Dezember, 15 km
im Januar und 20 km im Februar finden jeweils mit Start
und Ziel am Schulcampus IGS Rheinzabern auf asphaltierten
Rund- und Wendepunktstrecken statt.
Im Rahmenprogramm
: (nur 11.1.26) 5 km Einsteigerlauf -
(nur 8.2.26) Family Staffel 4x1 km, Schülerlauf 1
km & Bambini 300 m.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
|

|
|
31.12.25
- 34. Silvesterlauf Heddesheim
Die letzten
Meter des Jahres in Rhein-Neckar
Der traditionsreiche Silvesterlauf Heddesheim im Herzen
der Metropolregion Rhein-Neckar beschließt auch
2025 das Sportjahr zwischen Rhein und Neckar auf einer
ganz besonderen Meile. Bewährter attraktiver Kurs
- eine Mischung aus Straßen und Landschaftslauf
- mit stimmungsvollen Zuschauerpoints.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
|

|
|
31.12.25
- 30. Griesheimer REWE Michael Weisbrod Silvesterlauf
Traditionell an Silvester - in diesem Jahr als Jubiläumsausgabe!
SchülerInnen starten beim 1,2-km-Schülerlauf.
Anschließend werden die 10-km-LäuferInnen auf
die DLV-vermessene und Bestenlisten-fähige Strecke
gehen, bevor sich Bambinis beim 300-m-Bambinilauf austoben.
Auf der 5-km-Distanz können wieder sowohl die Läuferinnen
und Läufer als auch die Walkerinnen und Walker ein
letztes Mal in diesem Jahr alles geben. Informationen
im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
|

|
|
31.12.25
- 41. Britzinger Silvesterlauf
Rund 1000 Läuferinnen und
Läufer werden erwartet
An Silvester werden um 13.30 Uhr rund 1000 Läuferinnen
und Läufer auf die 10 km lange Strecke geschickt.
Start und Ziel sind vor der Kirche. Die amtlich vermessene
Strecke führt auf leicht hügeligen, meist asphaltierten
oder befestigten Wegen durch Reben und Wiesen von Britzingen-Güttigheim
nach Sankt Ilgen, Buggingen, Dattingen und zurück
nach Britzingen. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
|

|
|
52.
Sparkassen Winterlaufserie in Hamm
15.1.26 10 Kilometer - 8.2.26
15 km - 22.2.26 Halbmarathon
Streckenverlauf: Die Wendepunktstrecke ist nach den internationalen
Wettkampfregeln (IWR) TR55 amtlich vermessen. Sie führt
durch das Landschaftsschutzgebiet der Lippeaue und den
Kurpark in Bad Hamm.
Siegerehrungen: An allen Veranstaltungstagen im
großen Festzelt im Jahnstadion.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
|

|
|
31.1.26
- 50 km Ultramarathon des RLT Rodgau
Deutschlands beliebtester 50 km Lauf
Am Samstag, den 31.1.2026, 10:00 Uhr findet der 50
km Ultramarathon des RLT Rodgau e.V. an der Gänsbrüh
Rodgau-Dudenhofen, ca. 30 km südöstlich von
Frankfurt am Main, auf einem Bestenlisten-tauglichen fünft
Kilometer Rundkurs statt. Die Anmeldung zu Deutschlands
beliebtesten 50 km Lauf ist seit 1. September 2025 geöffnet.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
|

|
|
4.4.26
- 78. Paderborner Osterlauf
78.Auflage des ältesten Straßenlaufs Deutschlands
startet am 4.4.26
Nach dem großartigen Erfolg des Paderborner Osterlaufs
in diesem Jahr, der am Ostersamstag bei bestem Laufwetter
über 14.000 Läuferinnen und Läufer an die
Pader lockte, sind die Organisatoren zuversichtlich, dass
auch der nächste Osterlauf wieder etwas ganz Besonderes
wird und alle Läuferinnen und Läufer auf ihre
Kosten kommen werden. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
 |
|
12.4.26
- 14. Marathon Deutsche Weinstraße mit Halbmarathon
Ein Lauf voller Genuss und Natur
Alle zwei Jahre veranstaltet die Kreisverwaltung Bad
Dürkheim den Marathon Deutsche Weinstraße,
die ausrichtenden Vereine sind die TSG Grünstadt
und der TSV Bockenheim. Das Anmeldeportal ist geöffnet,
und es wird empfohlen, sich frühzeitig anzumelden,
da die Startplätze traditionell schnell ausgebucht
sind.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE?
|
|
|
 |
|
26.4.26
- Dresden 27. VVO Oberelbe-Marathon
Sightseeing im Laufschritt - mit Gänsehaut-Garantie!
Der VVO Oberelbe-Marathon ist nicht nur für
MarathonläuferInnen attraktiv, sondern bietet auch
passende Strecken für Einsteiger, Hobbyläufer
und Familien: vom beliebten Halbmarathon ab Pirna, über
den 10 km-Lauf ab dem "Blauen Wunder" &
den 5 km für Einsteiger, bis hin zum 2,7 km-Minimarathon
für Kinder & Schulklassen. Die Kleinsten toben
sich auf einer Stadionrunde aus. Info im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
|

|
|
10.5.26
- 43. schauinsland-reisen Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg
schauinsland-reisen wird Titelsponsor
Passend dazu: Der Zieleinlauf befindet sich in der
schauinsland-reisen-Arena. Der 43. schauinsland-reisen
Rhein-Ruhr-Marathon bietet mehr als ein Rennen. Im Programm
am 10. Mai 2026 sind: der Klassiker über 42,195 Kilometer,
der 27. Halb-Marathon, der 18. Handbike-Marathon, der
25. Inline-Marathon und das 4. Halbmarathon-Staffelrennen.
Informationen im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
|

|
|
10.5.26
- 3. Gutenberg Halbmarathon Mainz
Lauf #mainzigartig
Der Gutenberg Halbmarathon Mainz verbindet attraktiven
Laufsport mit Herzlichkeit, Fröhlichkeit und Weltoffenheit.
Bereits vor dem Startschuss des Halbmarathons lockt der
10 km-Lauf ambitionierte LäuferInnen in die Landeshauptstadt.
Für SchülerInnen findet der traditionelle, vom
Bildungsministerium Rheinland-Pfalz organisierte Schüler-Staffellauf
statt: 21,1 KM in 5er Teams. Informationen im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
|

|
|
10.5.26
- 24. Heilbronner Trollinger Marathon
Wo der Wein wächst, wächst
auch der Wille!
Der Trolli hat sich in den vergangenen Jahren zu einer
festen Größe unter den Laufveranstaltungen
in Süddeutschland entwickelt. Neben dem klassischen
Marathonlauf werden zahlreiche weitere Disziplinen angeboten:
Marathon-Staffel, Duo-Marathon, Halbmarathon, 10-Kilometer-Lauf,
Walking/Nordic-Walking, Zehnteleslauf sowie Kinder- und
Jugendläufe (Mini-Trolli). Info im WO
LÄUFT´S WIE? |
|
|
 |
| Beachten Sie
auch die Rubriken ... |
|
|
Leserbriefe |
Lob & Kritik - Ansichten &
Meinungen |
|
|
|
Editorial |
Leitgedanken aus
der Redaktion |
|
|
Bücher |
Rezensionen diverser Bücher
- Schwerpunkt Sport |
|
|
Berg
& Trail |
Berglauf &
Trailrunning: Vorschau - Reportagen - Rückblicke - News |
|
|
Wo
läuft`s wie? |
Laufankündigung - informativ
und einladend |
|
|
E-Mail: redaktion@laufreport.de
Leserbriefe: leserbriefe@laufreport.de
|
|
Impressum
HIER
Datenschutzerklärung HIER
|
|
|