Hereinbrechende Neuigkeiten
 

Pfälzer Berglauf-Pokal
Ein "Muss" nicht nur für Pfälzer
Ein breites Spektrum an bergauf führenden Landschaftsläufen umfasst aktuell 6 Veranstaltungen, beginnend mit dem Donnersberglauf am 22.Februar, dem Nanstein-Berglauf am 15.März, dem Rietburg-Berglauf 13. September, dem Bad Dürkheimer Berglauf am 18.Oktober, dem Potzberg-Berglauf am 15.November und dem Kalmit-Berglauf am 27.November. LaufReport-Partner-Info zum Pfälzer Berglauf-Pokal HIER

 

Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer nimmt der SC Grün-Weiß Paderborn und der Paderborner Osterlauf Abschied von Axel Czech. LaufReport-Partner-Info

 

12.1.2025 - 41. Rheinzaberner Winterlaufserie - 2. Lauf
Weichen für den Seriensieg gestellt
Sophia Kaiser und Jan-Lukas Becker setzten sich erfolgreich gegen starke Konkurrenten durch. Mit allein 1007 Teilnehmer beim 15km-Lauf, bleibt Rheinzabern 1. Adresse. Im Rahmenprogramm der 5km-Lauf mit weiteren 114 Protagonisten. LaufReport von Hannes Blank HIER

Foto-Impressionen von Ekkehard Gübel HIER
 

11.1.25 - Arosa Swiss Snow Walk & Run
Ein Festtag für Trailspezialisten
Rein sportlich überzeugten einige auch international erfolgreiche Trail- und Bergläufer wie Benedikt Hoffmann, Sabrina Degonda und Jana Seel beim mehr und mehr zum Snowrunning-Event entwickelten Ausdauersportler-Treffen. Unter 16 Teilnehmernationen sprangen die Iren auf Rang 2 hinter Deutschland. LaufReport von Wilfried Raatz HIER

 

11.1.25 - 15. Offenbacher Suppenschüssel-Cross
Sonne satt in der Suppenschüssel
Für ohnehin kleines Geld wird ordentlicher Laufspaß geboten. Zum echten Schnäppchen wird das Vergnügen durch die Cross-Flat-Rate, die Starts über 800, 4000 und 8000 m beinhaltet. 15 Helden haben dieses Paket schon vorab gebucht. Dazu reichlich Einzelstarter.
LaufReport von Thomas Disser HIER

 

19.4.25 - 4. Träublelauf des TSV Weingarten
5 & 10 Kilometer Lauf am Ostersamstag im Sportpark
Der Träublelauf des TSV Weingarten ist eine Volkslaufveranstaltung und richtet sich mit der 10-km Strecke an Läuferinnen und Läufer aus der Region und mit der 5-km Strecke insbesondere an Kinder und Jugendliche, Laufanfänger, Wiedereinsteiger und alle, die sich mal am Laufsport ausprobieren wollen. Die vollständig flache Strecke ist als 5 km Rundkurs ausgelegt. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

6.4.25 - 52. Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
Wir sehen uns am 6. April - die TuS-Leichtathleten
Auf den bekannten, stets amtlich vermessenen Strecken des Jacobi-Halbmarathon und des schnellen 10-km-Michael Weisbrod-REWE-Lauf wurden bereits beeindruckende Streckenrekorde erzielt. Für Walker & Läufer wird auch eine 5-km-Strecke angeboten. Der Nachwuchs kann beim Schüler- und Bambini-Lauf zeigen, was in ihm steckt. Wieder ist für jeden etwas dabei. Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

12.4.25 - 26. Münstertäler Panoramalauf
Anspruchsvoll und landschaftlich sehr reizvoll
Der Münstertäler Panoramalauf ist, nach dem Sulzburger Frühlingslauf, der zweite von sechs Wertungsläufen zum Markgräfler Cup. Über 10 km zählt er mit seinen 229 Höhenmetern zu den anspruchsvollen Läufen, wobei mehrmals Steigungen und Bergab-Passagen zu überwinden sind. Der Lauf ist aber nicht nur anspruchsvoll, sondern auch landschaftlich sehr reizvoll. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

10.5.25 - 15. TEBA-Radweglauf Hermeskeil - Uli-Schmitt-Gedenklauf
TEBA-Radweglauf in Hermeskeil feiert kleines Jubiläum
Start und Ziel des TEBA-Radweglaufs befinden sich - wie könnte es bei einer ehemaligen Bahnstrecke anders sein? - am ehemaligen Bahnhof. Wer den TEBA-Radweglauf in Hermeskeil mit einem Kurzurlaub verbinden möchte, dem bieten sich neben der waldreichen Landschaft noch weitere Möglichkeiten zum Zeitvertreib.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

Wo läuft´s wie?
Seligenstadt WasserlaufKA-Rißnertlauf des TUS RüppurrBrechen Straßenlauf
Aschaffenburg CityLaufGießen FrühjahrslaufMainova Frankfurt Marathon
Volksbank Münster MarathonTrierer StadtlaufSulzburger Frühlingslauf
Tangermünder ElbdeichmarathonHeini-Langlotz-Lauf in Brühl/BadenPaderborn Osterlauf
Friedberg/Hessen "Rund um den Winterstein"BWT Mathaisemarkt-Lauf in SchriesheimMarburg Lahntallauf
Ubstadt-Weiher HaWei 50 & HaWei by nightRodgau WinterlaufserieMein Freiburg Marathon
Duisburg Rhein-Ruhr-MarathonHeilbronn Trollinger MarathonGutenberg Halbmarathon Mainz
Rodgau 50km UltramarathonRheinzaberner WinterlaufserieDuisburg Winterlaufserie 2025
Gornergrat Zermatt MarathonDresden OVV Oberelbe-MarathonING Night Marathon Luxembourg
Anregend & informativ - alle Laufankündigungen im WO LÄUFT´S WIE? HIER
Nachrichten - Informationen
NEWS-MITTEILUNG: DUBAI-MARATHON 12.01.2025 Newcomer Gemechu triumphiert in Dubai. Hirpa läuft zum größten Karriere-Sieg. Presse-Info im LaufReport
  23. Heilbronner Trollinger Marathon und Halbmarathon am 11. Mai 2025
Bis zum 31. Januar Frühbucherpreis sichern und sparenheissen. LaufReport-Partner-Info
Starker Anmeldestand beim 15. Tangermünder Elbdeichmarathon - Erste Preisstufe beendet. Noch ist Zeit für die Anmeldung. Presse-Info
  Es läuft für den 42. Rhein-Ruhr-Marathon. Nach dem 1. Meldeschluss zum Jahresende sind bereits 2.200 Startnummern für die Rennen am 18. Mai gebucht. LR-Partner-Info
  Gornergrat Zermatt Marathon Der Verein Zermatt Marathon freut sich, Cristina Dähler als neue Geschäftsführerin willkommen zu heissen. LaufReport-Partner-Info
  Caritativer Nachschlag und ein Rückblick auf den 52. Int. Wolfgangseelauf 2024. Und ein Blick voraus auf das 2tägige Programm des 53. Int. Wolfgangseelauf. LR-Partner-Info
  Auf Platz 2 der deutschen Halbmarathons. Schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr! Vielleicht stehst du 2025 an der Startlinie in Mainz. NL als LR-Partner-Info
 

Volksbank-Münster-Marathon - Pressekonferenz, 05.12.2024 DZ HYP Rückblick auf den 22. Volksbank-Münster-Marathon. LaufReport-Partner-Info

  3.500 LäuferInnen sind bereits für die 40. Winterlaufserie des ASV Duisburg angemeldet! Bist Du auch dabei? Psst ... noch bis Sonntag gilt die 2. Preisstufe. NL als LR-Partner-Info
Aktuelle LaufReport-Reportagen
 

6.1.2025 - 51. Dreikönigslauf in Dielheim
Laufend das Neue Jahr beginnen
Der Lauf wurde heuer zum 51. Mal ausgetragen, und trotz aller Professionalität in der Organisation und Durchführung hat das beliebte Laufevent zum Heilige Drei Könige Feiertag nichts von seinem Charme und seiner Attraktivität eingebüßt. LaufReport von Anette Judith Scholl HIER

Foto-Impressionen von Ekkehard Gübel HIER
 

5.1.24 - Rhein-Selz Dolgesheimer Neujahrslauf
Nach dem Schneeregen kam der Neujahrslaufspaß
Der Dolgesheimer Neujahrslauf ist ein recht intimes Läufertreffen, dessen Teilnehmerzahl traditionell sehr überschaubar ist. In den fünf Wettbewerben, den Läufen über 5- & 10-Km, dem 2,4 Km Schülerlauf und den beiden Walking-Wettbewerben 143 TeilnehmerInnen ins Ziel. LaufReport von Jörg Engelhardt HIER

 

4.1.25 - 44. Rodgauer Winterlaufserie - 3. Lauf
Jahresauftakt bei der Rodgauer Winterlaufserie
Wie immer war in Jügesheim alles glänzend organisiert. Aufgrund einer bestens präparierten Strecke, pünktlichen Startzeiten, einem dichten Feld und den obligatorischen Waffeln konnte man den Jahresauftakt bei der Rodgauer Winterlaufserie einmal mehr als einen Auftakt nach Maß bezeichnen. LaufReport von Markus Heidl HIER

 

5.1.25 - 45. Ratinger Neujahrslauf
Mehr als 2000 Teilnehmer trotzten dem Regen
Nach den Jugendläufen, die verständlicherweise wegen des anhaltenden Regens weniger Resonanz fanden als sonst, gingen gegen 12 Uhr die Senioren-Läufer über fünf Kilometer auf die eckige und mitunter steile Strecke. Immerhin noch mit 469 wasserfesten Teilnehmern. Einige blieben aber lieber zu Hause. LaufReport von David Bieber HIER

31.12.2024 - 35. Bitburger 0,0%-Silvesterlauf in Trier - LR von Holger Teusch HIER
31.12.24 - 29. Brandenburg an der Havel Silvesterlauf - LR von Almuth Steinhoff HIER
31.12.24 - 29.Griesheim Rewe/M.Weisbrod-Silvesterlauf - LR von Thomas Disser HIER
31.12.24 - 33. Silvesterlauf Heddesheim - LaufReport von Birgit Schillinger HIER
31.12.24 - 40. Britzinger Silvesterlauf - LaufReport von Winfried Stinn HIER
29.12.24 - 46. Spiridon Mainova Silvesterlauf Frankfurt - LR von Jörg Engelhardt HIER
29.12.24 - 52. Gießen Silvesterlauf R.u.d. Schiffenberg - LR von Helmut Serowy HIER
Alle Reportagen im LaufReport chronologisch & alphabetisch sortiert HIER
Meldungen - Unterhaltung - Portraits - Tipps - Bücher

  12.1.25-19.1.25 - 41. Goldbacher Winter-Crosslaufserie 2024/25
Der "Cross-Kult" im Spessart läuft weiter …
Ab 03. November trifft sich die Winter-Crosslauffamilie wieder im unterfränkischen Goldbach zu ihrem "41. Cross on Edelweiss". Diese Laufserie über 9 Sonntage (03.11.24 - 19.01.25), wobei in die Serienwertung lediglich die besten 5 Zeiten der Läufe 1-8 kommen, hat zwischenzeitlich auch überregional "Kultstatus" erreicht.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

19.1.25 - 33. Teninger Allmendlauf
Teninger Allmendlauf – Start in die Laufsaison 2025
Die flache, amtlich vermessenen 10-km Strecke, die zu ca. einem Drittel auf Asphalt und zu ca. zwei Drittel auf gut befestigten Forstwegen verläuft, verspricht schon früh im Jahr je nach Anspruch der Teilnehmenden schnelle Laufzeiten. Startzeit für den 10 km Lauf ist um 11.15 Uhr. Vor dem Hauptlauf finden drei Schülerläufe statt.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

25.1.25 - 25. 50-KM-Ultramarathon des RLT Rodgau
Deutschlands teilnehmerstärkster 50 km Lauf
Die exakt vermessene, bestenlistenfähige 5 km Runde durch Park, Feld und Wald (ca. 2 km Asphalt, Rest gut befestigte Wald- und Feldwege) ist 10-mal zu absolvieren. Bei km 0,8 werden die Läufer umfangreich verpflegt und für Eigenverpflegung stehen Tische bereit. Zwischen km 2 und 3 sorgt der Vereins-Discjockey für Unterhaltung.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  44. Rodgauer Winterlaufserie in Rodgau-Jügesheim
01.02.2025
(02.11.2024 - 07.12.2024 - 04.01.2025)
Am 2.11. fällt der erste Startschuss zur 44. Rodgauer Winterlaufserie. Immer am ersten Samstag in den Wintermonaten November bis Februar bietet sich LäuferInnen Gelegenheit um 14 Uhr eine 5km- und um 15 Uhr eine 10km-Strecke durch den Jügesheimer Wald zu laufen. Start und Ziel bei der Traditionsveranstaltung der S.K.G. Rodgau sind am Maingau-Energie-Stadion. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  40. Winterlaufserie des ASV Duisburg 2025
08.02.2025 - 08.03.2024 - 29.03.2025

Anmeldungen für die beliebte Winterlaufserie des ASV Duisburg im kommenden Jahr sind bereits möglich. Die 40. Edition der größten Winterlaufserie in Deutschland wird sowohl real als auch virtuell veranstaltet. Es gibt wieder eine kleine (5 km - 7,5 km - 10 km) & eine große Serie (10 km - 15 km - Halbmarathon). Zudem gibt´s eine Jugendserie sowie Schüler- & Bambinilauf. Info im WO LÄUFT´S WIE?

  41. Rheinzaberner Winterlaufserie 2024/2025
09.02.2025 - (15.12.24 - 12.01.2025)
Die Läufe über 10 km im Dezember, 15 km im Januar und 20 km im Februar finden jeweils mit Start und Ziel am Schulcampus IGS Rheinzabern auf asphaltierten Rund- und Wendepunktstrecken statt.
Neu: Im Rahmenprogramm 5 km (nur 12.1.25) und am 9.2.25 Familienstaffel 1+3km sowie 300m und 1000m Nachwuchsläufe.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
  22.2.25 - 4. HaWei50 // DM 50 km // HaWei by night in Ubstadt-Weiher
50km mit Deutscher Meisterschaft oder 5 & 10 km bei Nacht!
Der Morgen steht ganz im Zeichen des Ultralaufs HaWei50 über 10 Runden in toller Atmosphäre in dessen Rahmen auch die Deutschen Meister im 50km-Straßenlauf gekürt werden. Am Abend gehen beim HaWei by night wieder die Freunde der kürzeren Distanzen an den Start. Bei herrlicher Beleuchtung werden die Läufer/innen in der Dämmerung auf 5 bzw. 10km geschickt. Info im WO LÄUFT´S WIE?
 

1.3.25 - 31. Marburger Lahntallauf
10 km, 30 km, 50 km - Halb- & Marathon
Ihr wollt wissen, wie fit ihr durch den Winter gekommen seid? Dann bietet sich zum Saisonstart der Lahntallauf in Marburg an. Seit über drei Jahrzehnten ermöglicht der Ultra Sport Club Marburg auf seinen bestenlistenfähigen vermessenen Strecken auf flachem 10-km-Rundkurs an der Lahn eine gute Gelegenheit, die Form zu testen und sich im Wettkampf mit anderen zu messen. Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

8.3.25 - 29. BWT Mathaisemarkt-Lauf in Schriesheim
Schriesheim läuft und feiert !
Auf dem Rundkurs durch die Altsstadt ist vom Baminilauf (800m), über den Autohaus KIA Doll Kidsrun (Schüler/ 2Km), die Schul-Staffel-Meisterschaft (4x400m) und Minimarathon/Jugendlauf (4Km/ alle AKs) bis hin zum Volksbank Kurpfalz Lauf (10 km) für jede Altersklasse etwas geboten. Wieder im Programm ist auch die Familien MIXED Staffel (1000m-400m-1000m). Information im WO LÄUFT´S WIE?

 

16.3.25 - 21. Rißnertlauf des TuS Rüppurr in Karlsruhe
5 km, 15 km und Zwergenläufe
Am Sonntag, 16.03.2025, veranstaltet der TUS Rüppurr in Karlsruhe den 21. Rißnertlauf. Im Angebot gibt es eine 5 und eine 15 km Strecke. Rundkurs, Asphalt und gut befestigte Waldwege im Oberwald. Für die 5- und 15-km-Strecke liegen gültige Vermessungsprotokolle vor. Im Anschluss finden die Zwergenläufe für Kinder statt.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

22.3.25 - 29. Sulzburger Frühlingslauf
Laufsaison im Markgräfler Land wird eröffnet
Am 22. März findet in Sulzburg, rund 20 km südlich von Freiburg im Markgräfler Land gelegen, der 29. Sulzburger Frühlingslauf statt. Mit dem Sulzburger Frühlingslauf, veranstaltet von der LG Sulzburg-Laufen, wird die Laufsaison im Markgräfler Land eröffnet und der aus sechs Läufen bestehende Markgräfler Cup gestartet.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  23.3.25 - 17. Heini-Langlotz-Lauf in Brühl, Baden
10 km-Runde durch die Rheinauen

Was gibt es Schöneres als nach der Winterpause eine schöne 10 km-Runde durch die Rheinauen zu laufen? Dazu habt Ihr am 23. März ´25 bei der 17. Auflage des Heini-Langlotz-Laufs die Gelegenheit. Diese inzwischen überregional bekannte Laufveranstaltung erinnert an "Mr. Leichtathletik", den Trainer, Organisator und Menschenfreund Heini Langlotz. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
 

23.3.25 - 47. Volkslauf "Rund um den Winterstein" Friedberg/Hessen
Dein Frühlings-Highlight im Rhein-Main-Gebiet
Durch das idyllische Kirschendorf Ockstadt, rein ins waldreiche Wintersteingebiet, hoch zum markanten Steinkopfgipfel (518m). Die 30km Strecke führt um den Gipfel herum, die Marathon-Läufer gönnen sich einen Blick auf den Fernsehturm. Entscheide spontan bei Kilometer 22, ob du den Marathon komplett läufst oder auf die 30km-Strecke wechselst – beides zählt! Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

29.3.25 - 17. Brechener Straßenlauf
Der 17. Brechener Straßenlauf findet am 29. März 2025 statt!
Ab sofort Online-Anmeldungen. Angeboten werden Bambini- und Schülerläufe, ein 5 km- & 10 km-Lauf sowie ein Halbmarathon. Für die Teilnehmer aus dem Leichtathletikkreis Limburg-Weilburg erfolgt für den Halbmarathon eine Kreismeisterschaftswertung. Alle Bambini, Jahrgang 2017 und jünger, zahlen kein Startgeld. Die Strecken sind durchgehend asphaltiert. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

30.3.25 - 48. Frühjahrslauf der LGV Marathon Giessen e. V.
Frühjahrsform-Test auf schneller, flacher Strecke
Der bestenlistenfähig vermessene und flache 5 km Rundkurs mit 6 Höhenmetern pro Runde bietet ideale Bedingungen für den Formtest nach dem Wintertraining und als Saisonauftakt. Neben Erwachsenen-
läufen über 5 km (inkl. Walken), 10 km und die Halbmarathondistanz gibt es den gutbesuchten Kinderlauf mit über 300 Bambinis und SchülerInnen der Grundschulen. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  6.4.25 - 20. Mein Freiburg Marathon Jubiläumslauf
Anmeldestart für den MEIN FREIBURG MARATHON
Feiere mit uns den Auftakt der Laufsaison beim Jubiläumslauf. Laufe durch die schönsten Stadtteile Freiburgs und genieße die einmalige, motivierende Stimmung entlang der Strecke. Der “MEIN FREIBURG MARATHON” bietet für jedes Trainingsniveau eine Strecke: Marathon, Halbmarathon oder den AOK-Gesundheitslauf (10 km). Schüler starten als Halbmarathon-Staffel beim Schülerlauf. Info im WO LÄUFT´S WIE?
 

6.4.25 - 14. Spargellauf in Schwetzingen
Auf die Plätze - fertig - Spargellauf: Anmeldung öffnet im Januar
Zum 14. Mal lockt der beliebte Lauf viele - vor allem regionale - Sportler in den Schlosspark. Die Teilnehmerzahlen für den 5km- sowie 10km-Lauf sind jeweils auf 500 beschränkt. Für Schüler (Jahrgang 2012 und jünger) gibt es einen Schülerlauf über 1200m, der Kinderlauf (2018 und jünger) führt über 500m.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

6.4.25 - 43. Seligenstädter Wasserlauf
Start frei zum 43. Seligenstädter Wasserlauf
Erstmals mit Halbmarathon:
Der Halbmarathon sowie die Distanzen von 2, 5 und 10 km fließen in die Wertungen des Rosbacher Main-Lauf-Cup bzw. des BBF Junior Main-Lauf-Cup ein. Bereits zum elften Mal gehört der Lauf zur größten Laufserie im Rhein-Main-Gebiet. Für Walker/Nordic Walker wird zusätzlich eine 8 km-Strecke angeboten.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

13.4.25 - 15. Elbdeichmarathon in Tangermünde
Ein Fest für Läufer und Naturfreunde!
Eine Strecke voller Schönheit. Zusätzlich zum traditionellen Marathon können die Teilnehmer zwischen verschiedenen Distanzen wählen: dem Halbmarathon, der 10-km-Strecke, 4,2km Mini-Marathon (auch für Walker geeignet) und einem Kinderlauf. So ist für jede Altersgruppe und jedes Leistungsniveau etwas dabei. Eröffnungsfeier mit der Partyband "Tänzchentee"! Information im WO LÄUFT´S WIE?

 

13.4.25 - 32. Stadtlauf Wiesloch
Straßenlauf mit Zieleinlauf im Waldstadion
Am Sonntag, den 13. April 2025, fällt um 10:00 Uhr der Startschuss zum 32. Wieslocher Stadtlauf über 10 Kilometer und über 5 Kilometer. Abwechslungsreiche Straßenlaufstrecke, mit dem am Rande des Kraichgaus typischen leichten Auf und Ab. Die Kinder bestreiten ihre Läufe ab 13.00 Uhr auf der Bahn des Waldstadions.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

19.4.24 - 77. Paderborner Osterlauf
Es darf (wieder) gelaufen werden!
Eine Neuerung gibt es beim Zeitplan der Wettbewerbe, um das gesamte Event mit jährlich wachsender Teilnehmerzahl angenehmer zu gestalten. Auch die beliebten Wettbewerbe, wie der Paderborn Lippstadt Airport 5 km Fit und Fun Lauf, der Hotel Vivendi 10 km-Lauf und der Halbmarathon finden jeweils circa eine halbe Stunde eher statt. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  27.4.25 - Dresden 26. VVO Oberelbe-Marathon
Auf zum 26. VVO Oberelbe-Marathon am 27.04.2025!
"Follow The River" lautet das Motto. Treffender könnte man den Kern des beliebten Landschaftslaufs nicht umschreiben: Die 42,195 km lange Strecke führt immer entlang der Elbe von Königstein in der Sächsischen Schweiz bis ins Herz von Dresden. Auch die kürzeren Distanzen - Halbmarathon, 10 km- und 5 km-Lauf - reihen sich auf dem Elberadweg in den Läuferzug ein. Info im WO LÄUFT´S WIE?

  4.5.24 - Gutenberg Halbmarathon Mainz
Lauf #mainzigartig
Der Gutenberg Halbmarathon Mainz verbindet attraktiven Laufsport
mit Herzlichkeit, Fröhlichkeit und Weltoffenheit. Bereits vor dem Startschuss des Halbmarathons lockt der 10 km-Lauf ambitionierte LäuferInnen in die Landeshauptstadt. Für SchülerInnen findet der traditionelle Ekidenlauf statt, ein Staffellauf, bei dem die 21,1 KM von 5er Teams bestritten werden. Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

11.5.25 - 23. Heilbronner Trollinger Marathon
"eine Weinregion…tausende Läufer…und nur Gewinner!"
Der Trollinger Marathon und Halbmarathon geht in die 23. Runde.
Am 11. Mai 2025 ist es dann wieder soweit. Heilbronn und die Region erwarten rund 6.000 Läuferinnen und Läufer, die die verschiedenen Strecken in Angriff nehmen. Inklusive den Teilnehmern beim Mini Trolli (Kinder- und Jugendläufe) gab es 2024 mit 7.242 Zieleinläufen sogar einen neuen Finisherrekord. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

16.5.25 - CityLauf Aschaffenburg
Spannung, Erlebnis, Freude - das faszinierende Laufsport-Kriterium
Ein Teamlauf - Zwei Hauptläufe - Drei Schülerläufe

Alle Läufe enden unweit vom Start entfernt auf dem Marktplatz. Die kurzweilige Runde im Herzen Aschaffenburgs führt durch die Einkaufsstraßen. Bewährt hat sich die Passage durch den innenstädtischen Landschaftsgarten "Park Schöntal".
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

18.5.24 - 42. Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg
Duisburg – wie einst im Mai!
Duisburg hat aus der Not eine Tugend gemacht. Wie schon 2024 geht auch die 42. Auflage des Rhein-Ruhr-Marathons im Mai auf die Strecke. Der Termin für den Klassiker unter den Klassikern (zusammen mit Berlin und Frankfurt ist der RRM der älteste City-Marathon in Deutschland): Sonntag, 18. Mai 2025. Erster Start: 8 Uhr.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

31.5.25 - 18. ING Night Marathon Luxembourg
Marathon, Partystimmung und Blütenpracht
Und 2025 gibt es ein ganz besonderes Ereignis: Der Nachtlauf findet zeitgleich mit der 1. Luxembourg Garden Show (LUGA) statt. Die Stadt erblüht zur LUGA in voller Pracht, und die malerischen Laufstrecken führen durch farbenfrohe Gärten und grüne Oasen, die eigens für die Gartenschau gestaltet wurden. Die besondere Atmosphäre wird ein unvergleichliches Lauferlebnis bieten. Info im WO LÄUFT´S WIE?

  29.6.25 - 39. Internationaler Trierer Stadtlauf
Der Lauf in der ältesten Stadt Deutschlands Ende Juni
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, ist es wieder so weit: Der Trierer Stadtlauf geht in die 39. Auflage! Erleben Sie ein unvergessliches Laufabenteuer durch die historische Altstadt von Trier und genießen Sie den spektakulären Zieleinlauf mitten in der Innenstadt mit Blick auf die majestätische Porta Nigra. 5km, 10km, Halbmarathon, Jugend- und Bambini-Läufe. Teilnehmerlimit 4000. Info im WO LÄUFT´S WIE?
  5.7.25 - 22. Gornergrat Zermatt Marathon
Traumhaft schöne Läufe mit Blick auf das Matterhorn
Beim 22. Gornergrat Zermatt Marathon stehen die traditionellen Läufe Marathon, Ultra-Marathon, Halbmarathon & die Zweier-Staffel auf dem Programm. Ergänzt durch den TOP20RUN, ein Halbmarathonlauf der in Zermatt startet und, wie der Ultra Marathon, auf dem 3089 m hohen Gornergrat endet. Der Halbmarathon mit Ziel auf dem Riffelberg ist wieder Teil der Golden Trail National Series. Info im WO LÄUFT´S WIE?
 

21.9.25 - 23. Volksbank-Münster-Marathon
"Dein Lauf, dein Erfolg"
Die 22. Austragung des MüMa war der bisher größte Erfolg in der 24jährigen Vereinsgeschichte der Nonprofitgesellschaft Münster-Marathon e.V. Mit neuem Teilnehmerrekord, einem Zuwachs von 27% im Marathon, der wieder deutlich über 2.000 Finisher hatte und volle Starterfelder in allen anderen Wettbewerben, aber auch bei den Läufen, die ohne Zeitmessung erfolgen. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

26.10.25 - 42. Mainova Frankfurt Marathon
Lauter gute Gründe!
Der Mainova Frankfurt Marathon wird bei der 42. Ausgabe wieder ein Lauferlebnis der besonderen Art. Die flache Strecke sorgt jedes Jahr für Bestzeiten bei Eliteathleten & Breitensportlern, bei 3h- & 6h-Läufer. Die Durchschnittszeit aller Läufer liegt knapp unter der magischen 4h-Grenze - das macht den Mainova Frankfurt Marathon zum schnellsten Breitensportmarathon Deutschlands. Info im WO LÄUFT´S WIE?

Beachten Sie auch die Rubriken ...
Leserbriefe Lob & Kritik - Ansichten & Meinungen
Editorial Leitgedanken aus der Redaktion
Bücher Rezensionen diverser Bücher - Schwerpunkt Sport
Berg & Trail Berglauf & Trailrunning: Vorschau - Reportagen - Rückblicke - News
Wo läuft`s wie? Laufankündigung - informativ und einladend

E-Mail: redaktion@laufreport.de • • • Leserbriefe: leserbriefe@laufreport.de

         Impressum HIER • • • Datenschutzerklärung HIER

Blick voraus
LaufReport plant Berichtevon ...
Pohlheim Winterlaufserie - 15 km
Haltern Rund um den Halterner See
Goldbach Winter Crosslaufserie
Teningen Allmendlauf
Wolfhagen Winerlaufserie - 15 km
Wo läuft´s wie? Kalender
01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12
LaufReport-Partnerprogramm
Infoseiten / Presse-News
Aschaffenburger CityLauf
Duisburg Rhein-Ruhr-Marathon
Duisburg Winterlaufserie
Mainova Frankfurt Marathon
Heilbronn Trollinger Marathon
ING Night Marathon Luxembourg
Gutenberg Halbmarathon Mainz
Volksbank Münster Marathon
Paderborner Osterlauf
Pfälzer Berglauf-Pokal
Trierer Stadtlauf
Gornergrat Zermatt Marathon
Übersicht aller Werbeflächen & Banner
die im LaufReport platziert sind unter MARKT

Fakten - Interna - Kolumnen

Pfeile im Revier
Ein Laufkrimi

Beziehungskisten aufzuarbeiten, zumindest anzureißen, dafür hat Markus Heidl ein Händchen und erspart uns derlei Randnotizen glücklicherweise wieder nicht. Auch wird in einem Laufkrimi selbstverständlich trainiert und beim Laufwettbewerb gestartet. Wieder liefert Markus Heidl über 300 Seiten spannende Lektüre für kurzweilige Stunden. Buchbesprechung von Walter Wagner HIER
Die deutsche Marathonszene im Jahr 2024
Teil 1: Teilnehmer*innen im Ziel
Teil 2: Das Ranking
Teil 3: Gewinner und Verlierer
Teil 4: Halb- kontra Marathon
Neu Teil 5: Die Schnellsten & die Besten
Teil 6: Frauenquote folgt
Lange Zeit schien es auf die Frage nach der schnellsten Strecke nur eine Antwort zu geben: Berlin. Im Teil 5 'Die Schnellsten & die Besten' zeigt Ralf Klink Erstaunliches auf. LaufReport Marathon-Analyse 2024 - HIER
Ultraläufer Spiridon
Während Namensgeber Spiridon Louis ein Marathonläufer war, ist die Papier-Spiridon nun offiziell zu den Ultraläufern zu zählen. Sprinten können Viele, Stehvermögen haben indes nur die Wenigsten - dass ein Magazin aber 50 Jahre lang besteht, ist etwas ganz Besonderes. Erfolg hängt auch vom Läufertyp ab, so Christian Werth im LaufReport HIER

Pro & Kontra Nr. 74
Kommunikation ist alles

Schlechte Kommunikation ist ein Verhalten, das um sich greift. Moderne Technologie ermöglicht Mitteilungen immer und ohne Zeitverlust zu verbreiten. Dies erleichtert Privates und Geschäftsliches. Doch die Flut an Mitteilungen hat zur Folge, dass Antworten ausbleiben. Das Gespräch oder das persönliche Schreiben ist nicht immer zu ersetzen, gerade wenn es unangenehm ist. Dr.-Ing. Markus Heidl im LaufReport HIER
Tanja Hellmann - auf der Bahn, im Cross, beim Berglauf und auf der Straße sehr erfolgreich und Lauf-Trainerin bei der LG Rülzheim.
Die 32jährige hatte ihren dritten Marathon in Karlsruhe geplant. Trainingsunterbrechungen bedingt startete sie aber erst am 3. Oktober beim Breal-Marathon in Landau und gewann dort souverän. Zum Portrait von Holger Czäczine im LaufReport HIER
Klartext Gesundheit!
Ernährung-Bewegung-Entspannung-Denken von Dr. Dr. med. Lutz Aderhold
Die besten Strategien für mehr Gesundheit, Energie und Wohlbefinden.Selten hat mich ein neues Fachbuch so begeistert wie das vom ehemaligen erfolgreichen Langstreckenläufer und Mediziner Lutz Aderhold. Zur Buchbesprechung von Prof. Dr. med. habil. Georg Neumann im LaufReport HIER
Vogelkalender 2025
Geschenkidee und zur eigenen Verwendung geeignet!
Tagesabreißkalender zum Aufstellen oder Aufhängen vom Diplom-Biologen Herbert Steffny im LaufReport vorgestellt von Walter Wagner HIER

Wohin steuert die Lauftherapie?
Streiflichter anlässlich des 30-jährigen Bestehens des "Verbands der Lauftherapeuten"

Der "Verband der Lauftherapeuten (VDL)" kann dieser Tage ein Jubiläum begehen, er wird am 6. November 30 Jahre alt. Wolfgang W. Schüler wirft einen Blick auf die durch ihn mit angestoßene Entwicklung der Lauftherapie HIER

Keine Periode - was jetzt?
Zyklus zurückerlangen und Fruchtbarkeit optimieren

Sportlich, schlank, durchtrainiert - das klingt nach einem perfekten und vor allem gesunden Körper. Wenn die Periode ausbleibt, ist das ja nicht weiter schlimm, oder? "Keine Periode - was jetzt?" öffnet Sportlerinnen die Augen. Denn es ist eben doch problematisch, wenn frau keine Blutung mehr hat. Gelesen & beschrieben von Birgit Schillinger HIER
Detlef Kuhlmann - Sportpädagoge aus Leidenschaft
Streiflichter zu seinem 70. Geburtstag
Prof. Dr. Detlef Kuhlmann aus Bielefeld wird am 8.10.2024 70 Jahre. Am selben Tag erscheint das ihm gewidmete Buch "Detlef Kuhlmann - Sportpädagoge aus Leidenschaft". Das Buch hat der Pädagoge Wolfgang W. Schüler aus Wiesbaden, ein Wegbegleiter von Detlef Kuhlmann aus der Laufszene, konzipiert und herausgegeben.
Mehr zum Buch im LaufReport HIER
Gabor Szirt der Mann, der Blinde laufend macht
Wenn über ihn berichtet wird, geschieht dies meist in Superlativen - von sachlich "Der Schweizer Pionier des Blinden-Laufsports" (Runner's World) bis hymnisch "Held von Basel" (Basler Kantonalbank). Von wem die Rede ist? Von Gabor Szirt, der am 23. Aug. 2024 auf 75 Lebensjahre zurückschaut.
Wolfgang W. Schüler erstellte ein Portrait HIER

Berglauf & Trailrun
Vorschau`24 & Rückblick`23

Saisonhöhepunkt Berglauf- & Trail-WM
44jährige Andrea Mayr mit 7. WM-Titel
WM-Bilanz DLV-Team 3x Silber/1x Bronze
Nachwuchstalent Lukas Ehrle Dt. Meister
Laura Hottenrott verteidigte ihren DM-Titel
Unbeschreibliche Naturerlebnisse für Alle
von Winfried Stinn im LaufReport HIER
Eissportspektakel lockt Tausende
an den Weissensee

Alternative holländische
11-Städte-Tour
Für 2 Wochen wird die Region quasi zur 13. Provinz der Niederlande! "Die Holländer sind im Wahn" meint dann der unbedarfte Zuschauer. Neben Volksläufen über 50/100/200 km, kürzeren GP-Rennen & diversen Meisterschaften, ist das 200km-Profi-Rennen alljährlicher Höhepunkt. Beitrag von Stefan Schlett HIER

Schrödingers Kasten
Ein Laufkrimi

Ein brutaler Kriminalfall mitten in der Marathonvorbereitung, der in der Rhein-Main-Metropolregion spielt, aber beim Marathon in Berlin eskaliert und endet. War sein Erstling noch eine Sammlung von 31 Geschichten, von denen allein sechs der attraktiven Kaisa Nieminen gehörten, widmet sich Markus Heidl der laufbegeisterten Strafverfolgerin in Gänze. Buchbesprechung von Walter Wagner im LaufReport HIER

LaufReport-Besuche:

LaufReport weiterhin gefragt
Dank an unsere Leserinnen und Leser, die bei ihren Ausflügen im Internet Einschränkendes tolerieren und unser digitales Heft als Informationsquelle weiterhin in überwältigender Anzahl nutzen. LaufReport intern HIER

Editorial

Nicht ausgeschöpfte
fantastische Möglichkeiten
Für Veranstalter wird es zunehmend schwieriger die Teilnehmerzahlen zu halten, zumal Vorschriften und Sicherheitsregularien die Kosten in die Höhe treiben. Neu ist das spontane Treffen zum Laufen, ganz ohne Anmeldung. Man läuft, teils zusammen, teils gegeneinander, misst die Distanz via Satellit, stoppt seine Zeit selbst und. vergleicht sich im Internet. - Ist dies die Zukunft? Zum Editorial HIER