Hereinbrechende Neuigkeiten
 

28.08.25 - 11. Bürostadtlauf in Frankfurt
Aus dem Büro auf die Laufstrecke

Was für eine Erfolgsgeschichte! Wobei der Begriff "Bürostadtlauf", ausgerichtet vom Lufthansa Sportverein e.V. Sparte Cargo Bulls, näher erklärt werden muss. Wer vermutet, es wird das als "Bürostadt Niederrad" bekannte, gewerblich genutzte Gebiet durchquert, liegt - oder besser - läuft falsch. LaufReport von Thomas Disser HIER

 

22.8.25 - 10. Tangermünder Lichterlauf
Lichterlauf Tangermünde - Laufen an historischem Ort

"Beim Lichterlauf geht dir ein Lichte auf!" Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Wertschätzung allerorten. Gründe genug also, bei der elften Auflage im kommenden Jahr "aufzulaufen" - die Wettbewerbsvielfalt bietet jedem Laufinteressierten eine Möglichkeit! Wir sehen uns!
LaufReport von Almuth Steinhoff HIER

 

23.8.25 - 29. Reichelsheimer Michelsmarktlauf
Hauptlauf über 9,6 km mit Staffelwettbewerb
Eine 2,4 km lange, vier Mal zu laufende Runde, führt zunächst durch den geschmückten Ortskern und weiter durch Felder und Wiesen wieder zurück zum Start- und Zielbereich vor dem historischen Rathaus.
LaufReport von Constanze & Walter Wagner HIER

Foto-Impressionen von Constanze & Walter Wagner HIER
 

24.8.25 - 20. Gladbecker Sparkassenlauf
Ayyo-Team und SG Wenden dominieren
Organisator Tim Tersluisen durfte zufrieden sein, als der letzte Läufer im Ziel war. Und auch die Läufer waren zufrieden - das ist die Hauptsache. Allen voran: Hannes Pfiffko & Matthias Graute vom Ayyo-Team Essen. Deutlich mehr Aktive als je zuvor meldeten sich an: Gut 1.300 stellen den neuen Rekord auf. LaufReport von David Bieber HIER

 

22.8.25 - 37. Abendstraßenlauf in Herxheim
Hohe Teilnehmerzahlen und 10km-Pfalzmeisterschaft
Die fleißigen Organisatoren vom TV 1892 Herxheim konnten sich über sehr viele Teilnehmer ihrer Traditionsveranstaltung in der Südpfalz freuen. Das Team von BR-Timing erfasste insgesamt 639 Finisher. Tanja Hellmann und Robin Habermann siegen über 10km.
LaufReport von Holger Czäczine HIER

 

7.12.25 - 50. itdesign-Nikolauslauf Tübingen
50 Jahre Lauftradition - der itdesign-Nikolauslauf feiert Jubiläum
Die Popularität spricht für sich: In wenigen Tage sind alle Startplätze vergeben. Die Mischung aus Herausforderung, stimmungsvoller Strecke und perfekter Organisation macht ihn zu einer der beliebtesten Winterveranstaltungen in Deutschland. Die 21,1 km lange Wald- und Panoramastrecke durch den Naturpark Schönbuch hat es in sich, verlangt Kondition & Rhythmusgefühl. Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

12.10.25 - 32. Offenbacher Mainuferlauf
Der Laufklassiker vom Main
Sämtliche Strecken führen Richtung Mühlheim, am Main entlang und zurück. Während Halbmarathon, 5 km und 2 km Lauf Wendepunktkurse sind, handelt es sich beim 10 km Lauf um einen attraktiven Rundkurs. Unabhängig davon sind alle Strecken durchweg eben und überwiegend asphaltiert. Sie bieten also beste Voraussetzungen für persönliche Bestzeiten. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

Wo läuft´s wie?
Hockenheimring-LaufDresden VVO Oberelbe MarathonKronberg Altkönig-Lauf
Hildrizhausen Naturpark SchönbuchlaufKarlsruhe Durlacher Turmberglauf
Rimsinger Tuniberg-Panoramalauf in BreisachKarlsruhe-Rüppurr Oberwaldlauf
Berghausen Pfinztallauf • • Bergen Hochfelln-BerglaufGoldbach Winter-Crosslaufserie
Staufen AltstadtlaufBottwartal-MarathonSt. Leon-Rot GolfparklaufZell am Harmersbach TrailRUN21
Neandertallauf Erkrath-HochdahlVolksbank Münster MarathonDEULUX-Lauf Langsur
Westenergie Marathon EssenMainova Frankfurt MarathonWolfgangseelauf
Marathon Deutsche WeinstrasseBaden-Marathon KarlsruheSchwarzwald MarathonKassel Marathon
Anregend & informativ - alle Laufankündigungen im WO LÄUFT´S WIE? HIER
Nachrichten - Informationen
 

Meldezahlen sind super und übertreffen fast unsere Erwartungen. Und bestimmt werden jetzt noch einige dazu kommen: Am 31.8. ist Online-Meldeschluss! NL als LR-Partner-Info

 

Aktuelles zum Marathon von der Pressekonferenz im ATLANTIC Hotel Münster:
Zahlen, Daten, Fakten - Aktuelles zum Marathon LauReport-Partner-Info

25 Nationen, Weltklasse! 24. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting im Trierer Moselstadion am 2.9. übertrifft bisher Dagewesenes in puncto Leichtathletik in Trier. Presse-Info im LR

  Frankfurt mit hochklassigem Elitefeld & vielversprechenden Meldezahlen Filimon Abraham startet beim Mainova Frankfurt Marathon / Teilnehmerrekord? LR-Partner-Info

125. Deutsche Leichtathletikmeisterschaft vom 1.8.-3.8.2025 in Dresden
Ergebnistableaus 800m / 1500m / 5000m / 3000m Hindernis im LaufReport

  Alles läuft und walkt am Wolfgangsee! Läufer wie Walker freuen sich auf ein besonderes Natur- und Sporterlebnis, das, mit sieben Bewerben jeden Anspruch erfüllt. LR-Partner-Info

Weltklasse Marathonläufer Sabastian Sawe startet beim BMW BERLIN-MARATHON. Nationale Spitze beim BMW BERLIN-MARATHON. Presse-Informationen im LaufReport

 

Das Bottwartal wartet auf DICH! In 74 Tagen ist es soweit. Feier mit uns den goldenen Herbst und sicher dir noch heute deinen Startplatz am 19.10.2025. LaufReport-Partner-Info

 

Für den 21.9. haben sich bereits über 8500 SportlerInnen angemeldet. HM-Nachmeldungen werden evtl. nicht möglich sein. Bis 27. Juli Startgeld sparen! NL als LR-Partner-Info

 

Marathon Deutsche Weinstraße am 12. April 2026: Halbmarathon endgültig ausgebucht. Noch Plätze für Marathon und Duo-Marathon. LaufReport-Partner-Info

Aktuelle LaufReport-Reportagen
 

17.8.25 - 18. Hambrücker Lußhardtlauf
Die Konstante im August: Der Lußhardtlauf
Die Läuferinnen und Läufer kommen auch von weiter her gerne im August zu diesem Lauf, die Veranstaltung gilt als vorbildlich organisiert und hat neben dem Bambini-Run drei Distanzen im Angebot: Halbmarathon, sowie 5km- und 10km-Lauf. LaufReport von Hannes Blank HIER

Foto-Impressionen von Ekkehard Gübel HIER
 

17.8.25 - 20. Lorscher Triathlon
Ein einfach schönes Jubiläum
Gedacht ist die Veranstaltung für Triathlon-Einsteiger, da sich die angebotene Sprintdistanz selbst von absoluten Debütanten gut bewältigen lässt. Dennoch zieht das Ereignis auch immer wieder mal selbst ambitionierte Spitzenathletinnen und Spitzenathleten an.
LaufReport von Jörg Engelhardt HIER

 

17.8.25 - 46. Hetzbacher Waldlauf
"Landschaftlich und überhaupt alles super"
Eingebettet in das 3tägige Kippfest fand der Hetzbacher Waldlauf bereits zum 46. Mal statt. Im Programm die anspruchsvollen Distanzen Halbmarathon, 10 km und 5 km. Zudem gab es Schülerläufe und Walkingangebote.
LaufReport von Constanze & Walter Wagner HIER

Foto-Impressionen von Constanze & Walter Wagner HIER
 

15.8.25 - 15. Sparda-Bank Altstadtlauf Köln
Manchmal ist auch der Zweite der "Star des Abends"
Wenn der Startschuss zum Altstadtlauf Köln fällt, geht es nicht nur um sportliche Höchstleistungen. Die Teilnehmer sammeln auch fleißig Geld. Titelpartner Sparda-Bank West vergibt für jeden kleinen & großen Altstadtläufer eine Zuwendung in Höhe von 20 Euro für die "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V." LaufReport von David Bieber HIER

9.-10.8.25 - 47. Monschau-Marathon - Ultras K56 & K70 - LR von Jörg Engelhardt HIER

10.8.25 - 34. Karbener Stadtlauf - LaufReport von Helmut Serowy HIER

9.8.25 - 28. Güttersbacher Volkslauf - LaufReport von Constanze & Walter Wagner HIER

Alle Reportagen im LaufReport chronologisch & alphabetisch sortiert unter REPORTAGEN
Meldungen - Unterhaltung - Portraits - Tipps - Bücher
 

31.8.25 - 45. Koberstädter Waldmarathon in Egelsbach
Laufen durch die Naturidylle der Koberstadt
Laufbegeisterte aller Erfahrungsstufen sind eingeladen, sich der Herausforderung inmitten der malerischen, hügeligen Waldlandschaft rund um Egelsbach zu stellen. Angeboten werden Strecken über 5 km, 10km sowie der Halbmarathon. Die 5km-Strecke bietet auch EinsteigerInnen die Möglichkeit, Wettkampfluft zu schnuppern. Im Stadion findet ein Bambinilauf statt. Info im WO LÄUFT´S WIE?

  12.-14.9.25 - Kassel Marathon
Kassel Marathon weiter auf dem Weg nach oben
Traditionell findet der Kassel Marathon über 3 Tage statt. Am Freitag macht der sehr begehrte Bambini-Lauf den Auftakt. Am Samstag starten die Walker über 8 km, gefolgt vom Publikumsliebling Mini-Marathon und dem Firmenlauf. Am Sonntag stehen Halbmarathon, Marathon, Marathon-Staffel und Power Walking-Halbmarathon auf dem Programm. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
 

14.9.25 - 45. Golfparklauf in St. Leon-Rot
5 km, 10 km und Halbmarathon
Die Strecke aus einer Kombination von Natur-, Park- und Golflandschaft ist eben, durchgehend asphaltiert und bestenlistenfähig vermessen. Die 5km- und die 10km-Strecke führt über eine Runde, der Halbmarathon über zwei Runden mit Zusatz in der zweiten Runde. Siegerehrungen erfolgen direkt nach dem jeweiligen Lauf auf dem Sportgelände.. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

21.9.25 - 11. TrailRUN21 Zell am Harmersbach mit BW Meisterschaft
Auf dem schönsten Trail im Schwarzwald
Am 21. September findet in Zell am Harmersbach der 11. TrailRUN21 (19,6 km/ 695 hm +/-) & der 9.TrailRUN Light (10,3 km/390 hm +/-) statt. Nachdem im Vorjahr zum 5. Mal in Zell a.H. die deutsche Berglauf-Meisterschaft ausgetragen wurde, findet nun im Rahmen des TrailRUN21 zum 3. Mal die baden-württembergische Trail Meisterschaft statt. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

21.9.25 - 23. Volksbank-Münster-Marathon
"Dein Lauf, dein Erfolg"
Die 22. Austragung des MüMa war der bisher größte Erfolg in der 24jährigen Vereinsgeschichte der Nonprofitgesellschaft Münster-Marathon e.V. Mit neuem Teilnehmerrekord, einem Zuwachs von 27% im Marathon, der wieder deutlich über 2.000 Finisher hatte und volle Starterfelder in allen anderen Wettbewerben, aber auch bei den Läufen, die ohne Zeitmessung erfolgen. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

21.9.25 - 41. Baden-Marathon in Karlsruhe
Läuft bei Dir …

Beflügelt Karlsruhe erleben - mit Marathonengeln, Emotion & Beats…
Die Laufstrecke für Halb- oder Marathon in Karlsruhe bietet einen Mix an Kultur, Natur und "Lauf durch die City". Weitere integrierte Laufangebote am 21.9.25 sind der Team-Marathon über 42 km - als Duos auf der Halbmarathonstrecke, ein Gesundheitslauf und ein Inklusionslauf über 5 km. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  27.9.25 - 31. Durlacher Turmberglauf in Karlsruhe-Durlach
Turmberglauf 2025 - Tradition. Sport. Dynamik.
Am Samstag, den 27.September 2025, steht Karlsruhe-Durlach im Zeichen der Bewegung: Der Turmberglauf 2025, organisiert in Eigenregie der Turnerschaft Durlach, bringt das Vereinsmotto "Tradition. Sport. Dynamik." eindrucksvoll auf die Straße. Mit über 650 Teilnehmenden, leidenschaftlichem Wettkampfgeist und einem starken Zeichen für Gemeinschaft und Bewegung. Info im WO LÄUFT´S WIE?
 

28.9.25 - 35. Neandertal-Lauf in Erkrath-Hochdahl
Anspruchsvolle, aber landschaftlich schöne Strecken
Der 35. Neandertallauf am 28.September 2025 bietet wiederum eine Vielzahl an Möglichkeiten für sportliche Betätigung: vom Bambini-Lauf bis zum Drittelmarathon, vom 5 km-Volkslauf bis zum Nordic Walking/Walking über 10 km. Die Anmeldung ist geöffnet. Bis zum 31. August gelten besonders günstige Startgebühren.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

28.9.25 - 41. Int. Adelholzener Hochfelln-Berglauf in Bergen
Gipfellauf zum schönsten Aussichtsberg des Chiemgaus
Bevor am Sonntag der Hochfelln-Berglauf mit dem "Großen Preis von Deutschland" gestartet wird, beginnt das Laufwochenende am Samstagabend mit der traditionellen Willkommensparty. Der Start am Sonntag für die 7,8 km lange Strecke, mit einem Höhenunterschied von 1074 Meter, ist um 10 Uhr bei der Talstation der Hochfellnseilbahn. Das Ziel ist oberhalb der Bergstation auf 1671m. Info im WO LÄUFT´S WIE?

  28.9.25 - 45. Altkönig-Lauf in Kronberg
Klassiker Altkönig-Lauf des MTV Kronberg geht in die 45. Auflage
Der Taunus-Laufklassiker findet am Sonntag, 28. Sept. ´25, statt. Start für alle Wettkämpfe ist an der MTV Sportanlage. Neben dem 10km-Lauf gbit es einen Halbmarathon mit knackigen 350 Höhenmetern. Diese Distanz entspricht der der Partnervereine für die Laufserie Taunus-Lauf Challenge. Überdies gibt´s eine 10km-Walking- & Nordic-Walking-Strecke sowie Bambini- & Schülerläufe. Info im WO LÄUFT´S WIE?
 

3.10.25 - 37. Staufener Altstadtlauf
5. Lauf zum Markgräfler Cup
Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit dem Bambinilauf, danach stehen ein Schüler- und ein Jugendlauf auf dem Programm. Der Hauptlauf über 6 km wird um 15 Uhr gestartet. Start und Ziel sind für alle Läufe auf dem Marktplatz. Eine Runde ist einen Kilometer lang, daher müssen sechs Runden gelaufen werden.
Information im WO LÄUFT´S WIE?

  12.10.25 - 63. WESTENERGIE MARATHON ESSEN
Der Traditions-Marathon am malerischen Baldeneysee
Die flache und naturnahe 42,195 Kilometer lange Traditionsstrecke "Rund um den Baldeneysee" lädt wieder dazu ein, auf die Jagd nach neuen Bestzeiten zu gehen oder sich im Grünen der ersten Marathon-Herausforderung zu stellen. Traditionell finden im Rahmen der Veranstaltung die AllbauTeamStaffel und die Westenergie-Seerunde (ca. 18km) statt. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
 

11./12.10.25 - 57. Int. Schwarzwald Marathon
Der Naturklassiker mit Geschichte - und Zukunft
Raus aus dem Stadtlärm, rein ins Naturerlebnis: Seit 1968 begeistert der Schwarzwald-Marathon mit seiner einmaligen Strecke durch den Naturpark Südschwarzwald. Er gilt als einer der traditionsreichsten Naturläufe Europas - und war gleichzeitig ein Vorreiter in Sachen Gleichberechtigung: Als erster Marathon weltweit war er bereits 1968 auch für Frauen offen. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

18./19.10.25 - 21. Bottwartal-Marathon
Wie wird man zu einem guten Marathon
6 verschiedene Laufstrecken an den beiden Wettkampftagen. Run und Fun Läufe am Samstag: Schülerläufe aller Altersklassen und ein Lauf für Menschen mit Handicap. Marathon und Kaufland Halbmarathon Lauf. Begleitend werden zusätzliche Läufe und Walking Möglichkeiten angeboten. Neu ist ein 5 km Lauf. Süwag Urmensch Ultramarathon: Ein Trailrun über 50 Km mit 900 Höhenmetern. Info im WO LÄUFT´S WIE?

  18.10.25 - 39. Oberwaldlauf des TUS Rüppurr in Karlsruhe
5 & 10 km Rundkurs auf gut befestigten Waldwegen im Oberwald
Am Samstag, 18. Oktober 2025, veranstaltet der TUS Rüppurr in Karlsruhe den 39. Oberwaldlauf. Im Angebot gibt es eine 10 km und 5 km + 5 km Walking - Strecke.. Bei der Siegerehrung gibt es Preise für die ersten drei jeder Altersklasse, weiblich und männlich. Für einen Streckenrekord werden die Gewinnerin und der Gewinner mit einem Geldpreis geehrt. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
  19.10.25 - 50. Naturpark Schönbuchlauf in Hildrizhausen
Traditionelle 25 km durch das Schönbuch-Waldgebiet
N
neben den traditionellen 25 km bieten wir wieder eine 10 km-Strecke an. Wer am Schönbuch-Cup teilnimmt, kann für diesen mit den 10 km eine zusätzliche Wertung erreichen. In diesem Jahr erlebt der Schönbuchlauf seine 50. Auflage. Da bieten wir 50 Teilnehmern (Limit!) auch die Gelegenheit, einmal einen 50 km-Ultra durch den Schönbuch zu laufen .. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
  19.10.25 - 4. Rimsinger Tuniberg-Panoramalauf in Breisach
Herbstlich gefärbte Reben - Ausblicke auf die Schwarzwald-Berge
Am 19. Oktober findet in Oberrimsingen, einem Stadtteil von Breisach, der 4. Rimsinger Tuniberg-Panoramalauf statt. Er beginnt um 10 Uhr mit dem Lauf der Jüngsten. Es folgen zwei Schülerläufe, ehe um 11.00 Uhr der Hauptlauf über 11,4 km gestartet wird. Gleichzeitig startet der Jedermann/Nordic Walking Lauf über 5,5 km. Start und Ziel sind bei der Franziskanerhalle in Oberrimsingen. Info im WO LÄUFT´S WIE?
  17.-19.10.25 - Int. Wolfgangseelauf
Mythos und Leidenschaft
Am 3. Oktober-Wochenende 2025 steht das Salzkammergut wieder ganz im Zeichen des Laufsports. Österreichs Laufklassiker feiert seine 53. Auflage. Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Premiere 1972 mit 13 Startern und 11 Finishern werden rund 6.000 Aktive an den sieben Bewerben (5,2 km | 10 km | 27 km | 42,2 km | Junior-Marathon | Walk the Lake | Charitylauf) teilnehmen. Infos im WO LÄUFT´S WIE?
 

26.10.25 - 42. Mainova Frankfurt Marathon
Lauter gute Gründe!
Der Mainova Frankfurt Marathon wird bei der 42. Ausgabe wieder ein Lauferlebnis der besonderen Art. Die flache Strecke sorgt jedes Jahr für Bestzeiten bei Eliteathleten & Breitensportlern, bei 3h- & 6h-Läufer. Die Durchschnittszeit aller Läufer liegt knapp unter der magischen 4h-Grenze - das macht den Mainova Frankfurt Marathon zum schnellsten Breitensportmarathon Deutschlands. Info im WO LÄUFT´S WIE?

 

26.10.25 - 46. Pfinztallauf des TSV Berghausen
Schneller Lauf entlang der Pfinz - attraktive Laufangebote für jeden!
Schöne Wendepunktstrecke zum Teil entlang der idyllischen Pfinz. Der Hauptlauf auf asphaltiertem Grund, bietet trotz des kleinen Anstiegs ein schnelles Pflaster. Einsteiger & Freizeitläufer können eine 5km Strecke unter die Füße nehmen. Für die Jugend gibt es Bambini- und Schüler-Läufe. Für Schulklassen, Vereine & andere Teams gibt es den Schülermannschaftslauf über 3km. Info im WO LÄUFT´S WIE?

  1.11.25 - 28. Hockenheimringlauf
Rennsport, ohne Abgase und ohne Motoren-Gedröhn
Der 28. Hockenheimlauf findet traditionsgemäß am 1. November auf dem Hockenheimring Gelände statt. Auf einer vermessenen Strecke führt der 10 km Hauptlauf zwei Runden über die traditionelle Formel 1 Strecke. Beginnend mit dem 5 km Lauf, folgen die Bambiniläufe für Mädchen und Jungen und der Schülerlauf über 1100m, Um 10 Uhr 30 startet der 10 km Hauptlauf. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
  2.11.25-18.1.26 - 42. Goldbacher Winter-Crosslaufserie 2025/26
Der "Cross-Kult" im Spessart läuft weiter …
Ab 02. November trifft sich die Winter-Crosslauffamilie wieder im unterfränkischen Goldbach zu ihrem "42. Cross on Edelweiss". Diese Laufserie über 9 Sonntage (02.11.25 - 18.01.26), wobei in die Serienwertung lediglich die besten 5 Zeiten der Läufe 1-8 kommen, hat zwischenzeitlich auch überregional "Kultstatus" erreicht.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?
 

8.11.25 - 33. DEULUX-Lauf in Langsur
DEULUX-Lauf - grenzenlos gut!
Das vereinte Europa wird beim DEULUX-Lauf seit 1992 mit Leben gefüllt. Grenzenlos findet der deutsch-luxemburgische Lauf in Langsur, unweit von Trier statt. Laufen verbindet! Nationalitäten, Religionen, Hautfarbe & Herkunft, unter Läufern spielt das keine Rolle. Grenzen? Gibt es nicht. Weder was Leistung, noch was menschengemachte Linien auf der Landkarte betrifft. Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

 

12.4.26 - 14. Marathon Deutsche Weinstraße mit Halbmarathon
Ein Lauf voller Genuss und Natur
Alle zwei Jahre veranstaltet die Kreisverwaltung Bad Dürkheim den Marathon Deutsche Weinstraße, die ausrichtenden Vereine sind die TSG Grünstadt und der TSV Bockenheim. Das Anmeldeportal ist geöffnet, und es wird empfohlen, sich frühzeitig anzumelden, da die Startplätze traditionell schnell ausgebucht sind
.
Informationen im WO LÄUFT´S WIE?

  26.4.26 - Dresden – 27. VVO Oberelbe-Marathon
Sightseeing im Laufschritt - mit Gänsehaut-Garantie!
Der VVO Oberelbe-Marathon ist nicht nur für MarathonläuferInnen attraktiv, sondern bietet auch passende Strecken für Einsteiger, Hobbyläufer und Familien: vom beliebten Halbmarathon ab Pirna, über den 10 km-Lauf ab dem "Blauen Wunder" & den 5 km für Einsteiger, bis hin zum 2,7 km-Minimarathon für Kinder & Schulklassen. Die Kleinsten toben sich auf einer Stadionrunde aus. Info im WO LÄUFT´S WIE?
Beachten Sie auch die Rubriken ...
Leserbriefe Lob & Kritik - Ansichten & Meinungen
Editorial Leitgedanken aus der Redaktion
Bücher Rezensionen diverser Bücher - Schwerpunkt Sport
Berg & Trail Berglauf & Trailrunning: Vorschau - Reportagen - Rückblicke - News
Wo läuft`s wie? Laufankündigung - informativ und einladend

E-Mail: redaktion@laufreport.de • • • Leserbriefe: leserbriefe@laufreport.de

         Impressum HIER • • • Datenschutzerklärung HIER

Blick voraus
LaufReport plant Berichte von ...
Egelsbach Koberstädter Waldmarathon
Wetzlar Lahnpark-Lauf
Wo läuft´s wie? Kalender
01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12
LaufReport-Partnerprogramm
Infoseiten / Presse-News
Bottwartal Marathon
Marathon Deutsche Weinstrasse
Westenergie Marathon Essen
Mainova Frankfurt Marathon
Karlsruhe Baden-Marathon
Kassel Marathon
Volksbank Münster Marathon
Pfälzer Berglauf-Pokal
Schwarzwald Marathon
Wolfgangseelauf
Übersicht aller Werbeflächen & Banner
die im LaufReport platziert sind unter MARKT

Fakten - Interna - Kolumnen

PETER BAYER - Läufer, Funktionär, "Lexikon" wird 90
Wer ihm begegnet, trifft auf deutsche Laufgeschichte. Lange vor dem Beginn der Volkslaufbewegung bestritt er seinen ersten Wettkampf und blieb als Aktiver dem Laufen ein Leben lang treu. Auch den Ehrenämtern, die er auf verschiedenen Ebenen des Laufsports und der Leichtathletik ausübt/e - stets am Puls der Zeit & mit Auszeichnungen bedacht. Wolfgang W. Schüler erstellte für LaufReport-Leser ein Portrait

Öresundbrückenlauf
Kopenhagen-Malmö

Laufend von DEN nach SWE
Kurz bevor am 1. Juli 2000 die Brücke offiziell eröffnet wurde, fand der erste Brückenlauf mit fast 80.000 Finishern statt und war seinerzeit der größte Halbmarathon weltweit. Zum silbernen Jubiläum der Öresundbrücke gab es eine erneute Ausgabe dieses ungewöhnlichen Laufes.
R+L-Report von Thomas Disser HIER

Pro & Kontra Nr. 77
Wir sind was Besseres

Für langjährige Beobachter sind Streitigkeiten um die Nominierung bzw. Nichtnominierung ins Nationalteam nichts Neues. Dr.-Ing. Markus Heidl legt in diesem Pro & Kontra dar, dass die Erfüllung der internationalen Norm nicht genügt. Es braucht eben auch den Segen des nationalen Verbandes. Und wenn das mögliche Ticket für die WM-Teilnahme verwehrt wird... HIER

Berglauf-Journal 2025
von Wilfried Raatz

Profilierter Mix zum Lesen und Laufen
1991 schlug die Geburtsstunde des alljährlichen Wegbegleiters durch die Berglaufsaison. Seither hat das Internet vieles vom Markt verdrängt. Doch richtig stellt Wilfried Raatz fest, dass ein Buch unzweifelhaft auch Vorteile hat. Dass das Berglauf Journal gewinnbringend ist und über den Lesestoff hinaus im Laufe einer jeden Saison zum praktischen Nachschlagen dient, ist ebenso zweifelsfrei. Informativ und absolut empfehlenswert! Buchvorstellung im LaufReport HIER

Norbert Wein ... erhält die Medaille in Gold der Stadt Karlsruhe

Der Norbert ist ein Feinschmecker - was das Laufen betrifft: Schnelle, billige Sachen mag er nicht. Norbert Wein kann auf eine ganz besondere Laufkarriere zurückblicken. Sein Stolz sind die erfolgreichen 25 Teilnahmen am Bieler Hunderter, und zwar am Stück. Ein Portrait erstellte Birgit Schillinger im LaufReport HIER
Gunter Fischer - Läufer und Leichtathletik-Moderator
Geb. 1938 in der Bergstadt Freiberg/Sachsen verbesserte er sich über 5000 & 10.000 Meter kontinuierlich. Da er aber schon 25 war, sollte er zum Marathon. Er entschied sich dagegen, musste den Potsdamer Armeesportklub verlassen und flog aus der absoluten Sportförderung der DDR. Ein Portrait erstellte Holger Czäczine im LaufReport HIER

Berglauf & Trailrun 2025
Ein gut gefüllter Kalender

Ein breites Spektrum an bergauf führenden Landschaftsläufen umfasst aktuell 6 Veranstaltungen, beginnend mit dem Donnersberglauf am 22.Februar, dem Nanstein-Berglauf am 15.März, dem Rietburg-Berglauf 13. September, dem Bad Dürkheimer Berglauf am 18.Oktober, dem Potzberg-Berglauf am 15.November und dem Kalmit-Berglauf am 27.November. LaufReport-Partner-Info zum Pfälzer Berglauf-Pokal HIER

Pfälzer Berglauf Pokal
Ein "Muss" nicht nur für Pfälzer

Da dürfte wie immer für jeden Berglauf- und Trail-Fan etwas dabei sein. Winfried Stinn stellt informativ und unterhaltend die Läufe von Januar bis November, die Pokal-Serien und die Meisterschaftstermine, der traditionell mit dem Swiss Snow Walk & Run in Arosa/Schweiz eröffneten Berglauf-Saison im LaufReport vor - HIER
Die deutsche Marathonszene im Jahr 2024
Teil 1: Teilnehmer*innen im Ziel
Teil 2: Das Ranking
Teil 3: Gewinner und Verlierer
Teil 4: Halb- kontra Marathon
Teil 5: Die Schnellsten & die Besten
Teil 6: Frauenquote folgt
Analysiert von Ralf Klink. Grafiken von Constanze Wagner - LaufReport HIER
Das Funkeln der Schweißperlen
Geheimnisse einer Lauftrainerin
Dieses Buch kann einem die schlechteste Laune verderben! Und das zu einem Preis, zu dem Therapiestunden sonst nicht zu haben sind. Ebenso verführerisch: die Aussicht, dass sich diese Therapie auf der Couch praktizieren lässt. Nein, hier grüßt nicht Sigmund Freud, sondern Joanna Zybon, ihres Zeichens Lauftherapeutin und Lauftrainerin.
Gelesen und besprochen von Wolfgang W. Schüler HIER

Pfeile im Revier
Ein Laufkrimi

Beziehungskisten aufzuarbeiten, zumindest anzureißen, dafür hat Markus Heidl ein Händchen und erspart uns derlei Randnotizen glücklicherweise wieder nicht. Auch wird in einem Laufkrimi selbstverständlich trainiert und beim Laufwettbewerb gestartet. Wieder liefert Markus Heidl über 300 Seiten spannende Lektüre für kurzweilige Stunden. Buchbesprechung von Walter Wagner HIER
Klartext Gesundheit!
Ernährung-Bewegung-Entspannung-Denken
von Dr. Dr. med. Lutz Aderhold
Die besten Strategien für mehr Gesundheit, Energie und Wohlbefinden.Selten hat mich ein neues Fachbuch so begeistert wie das vom ehemaligen erfolgreichen Langstreckenläufer und Mediziner Lutz Aderhold. Zur Buchbesprechung von Prof. Dr. med. habil. Georg Neumann im LaufReport HIER

Keine Periode - was jetzt?
Zyklus zurückerlangen und Fruchtbarkeit optimieren

Sportlich, schlank, durchtrainiert - das klingt nach einem perfekten und vor allem gesunden Körper. Wenn die Periode ausbleibt, ist das ja nicht weiter schlimm, oder? "Keine Periode - was jetzt?" öffnet Sportlerinnen die Augen. Denn es ist eben doch problematisch, wenn frau keine Blutung mehr hat. Gelesen & beschrieben von Birgit Schillinger HIER

LaufReport-Besuche:

LaufReport weiterhin gefragt
Dank an unsere Leserinnen und Leser, die bei ihren Ausflügen im Internet Einschränkendes tolerieren und unser digitales Heft als Informationsquelle weiterhin in überwältigender Anzahl nutzen. LaufReport intern HIER

Editorial

Nicht ausgeschöpfte
fantastische Möglichkeiten
Für Veranstalter wird es zunehmend schwieriger die Teilnehmerzahlen zu halten, zumal Vorschriften und Sicherheitsregularien die Kosten in die Höhe treiben. Neu ist das spontane Treffen zum Laufen, ganz ohne Anmeldung. Man läuft, teils zusammen, teils gegeneinander, misst die Distanz via Satellit, stoppt seine Zeit selbst und. vergleicht sich im Internet. - Ist dies die Zukunft? Zum Editorial HIER