31.12.22 - 27. Griesheimer SilvesterlaufVoranmeldeliste so lang wie noch nie |
von Thomas Disser |
![]() |
Die Leichtathleten des TuS Griesheim haben schon vor dem ersten Start des Tages allen Grund zur Freude. Nicht nur wegen der Rekord-Temperatur von frühlingshaften 18 Grad. Die Voranmeldeliste zum 27. Griesheimer Rewe/Michael Weisbrod Silvesterlauf - so lautet der offizielle Veranstaltungsname - ist lang wie noch nie. Dazu kommen noch 50 Bambini-Laufteilnehmer über 300 Meter, die startgebührenbefreit sind und ohne Zeitmessung laufen. |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LR-Info zum CityLauf Aschaffenburg HIER |
![]() |
![]() |
Start zum 27. Griesheimer Silvesterlauf bei Rekord-Temperaturen |
![]() |
Ausführliche und einladend präsentierte
Laufankündigungen im LaufReport HIER
|
---|
![]() |
Diese fehlende Messung tut der Stimmung der Kleinsten vor dem Startschuss allerdings keinen Abbruch. Jeder trägt die Startnummer eins. Das sieht zwar ungewohnt aus, wird aber der Sache gerecht. Alle Bambini-Finisher sind Sieger und erhalten im Ziel eine Teilnahmeurkunde. |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LaufReport-Info zum Mainova Frankfurt Marathon HIER |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Trotz Rekord-Voranmeldungen kein Stress bei der Startnummernausgabe | Prima Moderation von Jan Ripper und Kerstin Kuttich |
![]() |
Die Allerkleinsten fallen besonders auf: Malaika und Jakob, beide 16 Monate jung. Die Namen lassen sofort aufhorchen und es wird klar, welche bekannten Sportler hier Pate gestanden haben. Papa und Mama Hechavarria aus Idstein lotsen die Beiden sicher ins Ziel und sind später selbst über 10 Kilometer dabei. Die Kids dürfen im Doppel-Babyjogger nochmal mit auf die Laufstrecke. Nachdem die Bambinis ihren Lauf beendet haben, können sie sich auf dem nebenan gelegenen großen Spielplatz weiter austoben. Ein echter Standortvorteil für einen Lauf, der keine Langeweile bei den Kleinsten aufkommen lässt. |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LR-Info Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg HIER |
Nun geht es gefühlt im Minutentakt weiter. Zunächst werden 11 Walkerinnen und Walker auf ihre 5 km-Runde geschickt.
![]() |
|
![]() |
![]() |
Start-Klappe für 5 km Walking | Jetzt geht's los: Schülerlauf über 1,2 km |
Schon 5 Minuten später sind die Schüler über 1,2 km dran. Und zwar sehr flott. Die Siegerin Martha Behrens vom ASC Darmstadt/TSG Hoffenheim ist bekanntermaßen mit sehr sportlichen Genen ausgestattet und kommt nach 4:36 Minuten vor den ersten Jungs ins Ziel. Laura Yiyi Tan vom Hofheimer Schwimmclub wird Zweite in 4:56 Minuten vor Cristina Carbonero Estrada, die nach 5:04 Minuten finisht. Bei den Jungs ist Vali Linne von "läuft bei uns" der Schnellste in 4:42 Minuten knapp vor Julian Schoner vom SV St. Stephan D2 in 4:43 Minuten und Jakob Schmidt von der SG Egelsbach in 4:45 Minuten. 55 Teilnehmer werden hier gewertet.
Kaum sind die 1,2 km-Athleten im Ziel, wird auch schon der Lauf über 5 Kilometer gestartet. Björn Kuttich vom Orga-Team gibt zuvor noch die Info, dass neben einer kleinen Streckenänderung noch ein umgestürzter Baum zu beachten sei, der nur zum Teil entfernt werden konnte. Wer will, kann zwar drüberspringen, es geht aber auch laufend vorbei.
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Lukas Bugar (MJU16) vom VFL Münster siegt souverän auf der 5km Strecke | Max Blank wird Zweiter | Dritter 5 km Sebastian Hanson |
149 Teilnehmer über 5 Kilometer werden vom Zeitnehmer R.S.T. Volkslauf am Ende gezählt. Gleich drei Läufer schaffen Zeiten unter 17 Minuten. Den Gesamtsieg in 16:27 Minuten (Brutto) kann sich Lukas Bugar vom VFL Münster sichern. Lukas ist Jahrgang 2007 und wurde in diesem Jahr bereits Deutscher B-Jugend-Meister im Triathlon. Er hat sehr großes Potential für eine sportliche Zukunft. Max Blank von "läuft bei uns" erreicht denn zweiten Platz in 16:42 Minuten vor dem Drittplatzierten Sebastian Hanson vom Peninsula Distance Club, der nach 16:47 Minuten das Ziel erreicht.
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Nina-Juliette Tätzsch von der LG Stadtwerke München siegt bei den Damen im 5km Rennen | Zweite wird Vereinskameradin Anna-Fidelia Rüsing | Elisa Helferich vom TSV 05 Rot wird Dritte über 5 km |
Bei den Damen sind zwei Athletinnen der LG Stadtwerke München vorne. Nina-Juliette Tätzsch gewinnt in 19:50 Minuten vor Anna-Fidelia Rüsing in 20:06 Minuten. Dritte wird Elisa Helferich vom TSV 08 Rot in 21:24. Alle drei starten in der AK WU23.
Der Hauptlauf über 10 Kilometer ist nicht nur der letzte Start des Jahres, sondern auch der teilnehmerstärkste. 238-fach piept es an jeder Zeitmessmatte. Ein tolles Bild, das die große Gruppe der Läuferinnen und Läufer abgibt. Es zeigt sich allerdings, dass einige Laufhelden die warmen Temperaturen nicht ernst genommen und sich eher nach der Jahreszeit gekleidet haben. Ein Läufer vor mir stoppt sogar kurz. Es kostet ihn zwar einige Sekunden, scheint aber unvermeidlich zu sein, um dem Hitzetod zu entkommen: erst das Shirt mit Startnummer ausziehen, dann aus seinem Unterhemd schälen, anschließend wieder Shirt mit Startnummer drüber, und weiter geht's im Sauseschritt.
![]() |
|
![]() |
![]() |
Aufstellung zum 10 km-Start | Herrlich großes Starterfeld in Griesheim, mittendrin W75-Siegerin Karin Risch (250) |
Die flache Strecke ist sehr gut zu laufen. Solange man oder frau auf der Strecke bleibt. Ein mitgeführter Hund kann schonmal Eigenleben zeigen und die Laufrichtung leicht ändern. In diesem Fall sieht oder riecht der Hund den Maulwurfshügel voraus. Frauchen allerdings nicht. Das führt zum Sturz an einem Leinenende, der zum Glück für beide folgenlos bleibt.
Die freundlichen Helfer an der Strecke feuern uns nicht nur an, sie geben auch wichtige Hinweise. "In diese Richtung geht's zum Kuchenbuffet, noch drei Kilometer" finde ich besonders gut. Die letzten Laufkilometer des Jahres werden so noch leichter genommen.
Die Spitze ist zu diesem Zeitpunkt gerade im Ziel. Allen voran Simon Knarr vom SSF Bonn Triathlon Team, der in 36:32 Minuten gewinnt. Den zweiten Platz erläuft Christian Engel vom veranstaltenden Verein TuS Griesheim in 37:21 Minuten. Jan Keller vom SV Traisa wird Dritter in 37:53 Minuten.
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Simon Knarr vom SSF Bonn Triathlon TEAM gewinnt die 10 km | Christian Engel vom TuS Griesheim wird Zweiter | 3. wird Jan Keller vom SV Traisa vor dem 4. Dennis Rother (268) von TriPengular |
Bei den Damen gewinnt Jana Uderstadt vom Triathlon Team DSW Darmstadt in 38:56 Minuten. Der zweite Platz geht an Margrit Elfers vom SC Kemmern, die nach 39:30 Minuten das Ziel erreicht. Dritte Frau wird Marina Lefort vom SG Arheilgen Triathlon.
Auffällig, dass heuer Triathleten auf den Siegertreppchen stehen. Bei der Siegerehrung nach der Lieblingsdisziplin gefragt, wird aber nicht immer nur das Laufen genannt. Einer sprach auch von der Pause zwischendurch.
Das viel zu warme, aber herrliche Wetter ist eine Belohnung für den Veranstalter und die Läufer. Man sitzt nach dem Lauf in der Sonne bei Kaffee und Kuchen oder einem Glas Sekt, um auf das neue Jahr anzustoßen. Das Essensbuffet verspricht Gutes: vegetarisch, vegan und lecker. Ich entscheide mich für lecker.
![]() |
Ausführliche und einladend präsentierte
Laufankündigungen im LaufReport HIER
|
---|
Klaus Hofmann vom Orga-Team zeigt sich sehr zufrieden mit dem Ablauf des 27. Silvesterlaufes in Griesheim. Dazu haben er und das gesamte Team auch allen Grund. Über 500 Teilnehmer werden gezählt und sind ebenfalls zufrieden. Sicher auch ein Verdienst, dass man im Vorjahr unter erschwerten Bedingungen den Lauf mit Bravour veranstaltet hat.
Die Läuferinnen und Läufer kehren zu ihren Veranstaltungen zurück. Vielleicht die beste Nachricht aus sportlicher Sicht für das neue Jahr. Der Laufkalender des Hessischen Leichtathletik-Verbandes wurde schmerzlich vermisst. Zum Glück ist er für 2023 wieder als Büchlein in gewohnter Stärke da und mit vielen Laufevents bestückt.
In den Gesprächen nach dem Lauf ist neben der Welt-Lage und damit verbundenen Wünschen oft von einem "läuferischen Seuchen-Jahr" zu hören. Meistens wegen Corona, aber nicht nur. Man schaut aber nach vorne. Am besten mit der Motivation, einen weiteren Höhepunkt in die Läufer-Vita zu schreiben. Dafür wünsche ich ein gesundes neues Lauf-Jahr 2023.
![]() |
Bericht und Fotos von Thomas Disser Ergebnisse www.volkslauf.de & Info www.laufen-in-griesheim.de Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER |
![]() |
© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung
oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de
Redaktion (Adresse im IMPRESSUM)
unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes
ergibt.