17.12.22 - 42. Alten-Busecker Winterlaufserie - 2. Lauf 15 km

Winterliche Witterung prägte auch das 15-km-Rennen

von Helmut Serowy 

Nach einer Pause trotzten die Veranstalter der TSG Alten-Buseck in der Saison 2021/22 dem Corona-Gespenst und zogen mit viel Aufwand und Einschränkungen ihre 41. Winterlaufserie erfolgreich durch.

 

Der Einstieg in die 42. Alten-Busecker Winterlaufserie 2022/23 mit dem 10-km-Rennen gestaltete sich dagegen erfreulicherweise wieder wesentlich lockerer. Die Schülerwettbewerbe wurden wieder ins das Programm aufgenommen.

Banner anklicken - informieren
LaufReport-Info zum Mainova Frankfurt Marathon HIER

Der Start erfolgte ohne lästige Masken. Läuferinnen und Läufer verstreuten sich nicht gleich nach dem Zieleinlauf, sondern trafen sie wie in früheren Jahren in der Harbig-Sporthalle zum Plausch.

Start zum 2. Lauf der Alten-Busecker-Winterlaufserie über 15 km Zahlreiche Starter genossen den Lauf durch den winterlichen Wald ohne Leistungsdruck
Ausführliche und einladend präsentierte Laufankündigungen im LaufReport HIER

Rechtzeitig zum Auftakt der aktuellen, dreiteiligen Winterlaufserie über 10 Kilometer hatte sich eine dünne Schneeschicht über die Landschaft gebreitet und die Wälder winterlich geschmückt.

 

Auf der hügeligen Strecke dominierte das Duo Micha Thomas (LG Eder, M35) und Julian Jung (LGV Marathon Gießen) das weit auseinander gezogene Läuferfeld. Im Finish hatte der mehrfache Serien-Sieger Micha Thomas mit 34:34 min die meisten Körner und setzte sich mit sechs Sekunden Vorsprung gegen Julian Jung durch.

Banner anklicken - informieren
LaufReport-Info zur Winterlaufserie des ASV Duisburg HIER

Bronze sicherte sich Simon Mussie vom Team Naunheim in 35:37 min vor Erik Büchele vom TSV Krofdorf-Gleiberg (35:48 min). Pflöcke für die Serien-Wertung setzten in der M30 Carsten Oehler (TSV Krofdorf-Gleiberg, 36:59 min), in der M40 Domenik Behnke (SV Oberkollbach, 49:22 min), in der M45 Olaf Wickenhöfer (LG Eder, 38:19 min), in der M50 Daniel Hoffmann (LGV Marathon Gießen, 37:26 min), in der M55 Mark Zecher (SV Staufenberg, 42:44 min), in der M60 Chris Fröhlich (TuS Lindenholzhausen, 44:11 min), in der M65 Harald Schick (LT Biebertal, 46:52 min), in der M70 Alfred Baur (Laubach, 53:32 min) und in der M75 Rudi Kalbfleisch (TV Romrod, 61:07).

Gleich nach dem Start erwartet die Läufer eine Einführungsrunde im Stadion Auf der 400-m-Bahn zieht sich das Feld bereits weit auseinander

Die Frauen führte überlegen Hanna Hofstetter vom TSV Krofdorf-Gleiberg in 40:32 min vor der W40-Läuferin Jana Schütt von BG Marburg (41:43 min) und W35-Siegerin Veronika Wesp vom TSV Krofdorf-Gleiberg (42:57 min) an. Als Gesamt-Sechste trumpfte die schnellste W65-Starterin Monika Donges vom Team Naunheim mit 45:54 min auf. Aussichtsreich liegen in der Serien-Wertung der W50 Cornelia Keseling (LG Eder, 45:32 min), der W55 Britta Wagner (TSV Kleinlinden, 50:40 min), der W60 Bärbel Camara (TSV Cappel, 50:05 min) und der W70 Marianne Domes (SV Dodenhausen, 55:20 min) im Rennen. Die winterlichen Verhältnisse verschärften sich beim zweiten Wettbewerb der 42. Alten-Busecker Winterlauf-Serie über 15 Kilometer. Eisige 6 Grad Minus, raureif-gepuderte Wälder, Wiesen und Wege sowie ziehender Nebel prägten die Veranstaltung. Dennoch ließen sich 175 Starter durch die widrigen Witterungsverhältnisse nicht abschrecken und nahmen - wenn auch teilweise heftig vermummt - die Herausforderung an.

15 Kilometer

Bereits viermal in Folge hatte Micha Thomas von der LG Eder den 15-km-Lauf in Alten-Buseck gewonnen. Wie beim 10-km-Lauf im November bildete er bereits bei der Einführungsrunde durch das Stadion mit Julian Jung von der LGV Marathon Gießen ein Führungsduo. Diesmal zog Micha Thomas allerdings bereits frühzeitig davon und baute seinen Vorsprung allmählich bis auf fast eineinhalb Minuten aus. Der M35-Sieger unterbot bei seinem nun fünften Erfolg mit 50:33 min seine Vorjahreszeit um 1:13 Minuten. Nach 51:51 min begrüßte das eifrige Moderatoren-Duo Markus Bourcarde und Sven Schnitker von den "Running-Voices" den zweitplatzierten Julian Jung im Ziel vor der Harbig-Sporthalle.

Micha Thomas hat damit beste Voraussetzungen geschaffen, nach dem Halbmarathon im Januar in Alten-Buseck einen weiteren Serien-Sieg einzufahren. Ebenfalls klar auf Silberkurs in der Serien-Wertung liegt Julian Jung.

Am Waldrand verschlingt der Nebel die Gruppen unerbittlich Micha Thomas (M35) gewinnt zum fünftem Mal in Folge den 15-km-Lauf in Alten-Buseck Wie beim 10-km-Lauf erreicht Julian Jung auch über 15 km den zweiten Rang

Die Verfolger führte mit Markus Schraub vom TSV Krofdorf-Gleiberg ein weiterer, arrivierter Läufer an. Der deutsche Seniorenmeister der M50 über 10.000 m überzeugte einmal mehr mit dem dritten Rang in 54:22 min. Ebenfalls als Solist unterwegs erreichte dahinter Timo Biedenkapp (Schunk läuft) nach 55:02 den zweiten Rang in der M35. Triathlet Carsten Oehler vom TSV Krofdorf-Gleiberg lief als Fünfter mit 56:06 min erneut zum Erfolg in der M30. Dahinter bildeten die ebenfalls der M30 angehörenden Sebastian Mauthe (LGV Marathon Gießen) und Benjamin Löw (Griedelbacher Läufer) lange ein einträchtig zusammenlaufendes Duo. In der Schlussphase löste sich Sebastian Mauthe und rückte mit 56:18 min Carsten Oehler immer dichter auf die Pelle. Benjamin Löw freute sich über die erzielten 56:45 min.

Auf den Plätzen acht und neun landeten die schnellsten Starter der M45 - Sebastian Hucht vom TV Watzenborn-Steinberg (58:09 min) und Olaf Wickenhöfer von der LG Eder (59:58 min). Die Stunden-Marke schrammte auf dem schwierigen Kurs der Zehnte und Hauptklassen-Zweite Sean de Leuw (Fun Bike Asslar) mit 60:24 min.

Bronze sichert sich der deutsche 10.000-m-Meister der M50, Markus Schraub Die M45 führt Sebastian Hucht an Schnellster Läufer der M55 ist Frank Weber Mit seinem zweiten Erfolg in der M65 befindet sich Harald Schick auf Serien-Kurs Die starke Fraktion der M70-Läufer hat Hermann Kracht wieder unter Kontrolle

In der M55 setzte sich Frank Weber (DZ Runners, 1:02:20 Std) gegen Klaus Werner vom SV Dodenhausen (1:03:42 Std) durch. Dirk Venter (Power & Pace) gewann die M40 in 1:02:43 Stunden. Harald Schick vom Lauf-Treff Biebertal liegt in der M65 nach seinen Siegen über 10 und 15 Kilometer (1:09:53 Std) in der Serien-Wertung klar in Front. In der M70 hatte Hermann Kracht von der DLRG Wetzlar mit 1:16:08 Stunden die Konkurrenz im Griff.

Die Dritte des 10-km-Laufes - Veronika Wesp vom TSV Krofdorf-Gleiberg - dominierte auf dem winterlichen Geläuf durch die Wälder von Alten-Buseck die Frauen-Konkurrenz über 15 Kilometer. Mit zügigen 1:02:42 Stunden mischte die W35-Läuferin auch in der Männer-Konkurrenz weit vorne mit.

Souverän zieht Veronika Wesp (W35) beim 15-km-Lauf in Alten-Buseck ihre Runden Monika Donges beeindruckt als Gesamt-Zweite und stellt ihre Stärke in der W65 unter Beweis Als Dritte erreicht Laura Bareth das Ziel vor der Harbig-Halle In der W40 liegt die Gesamt-Vierte, Sophie Cyriax, in Front

Ein weiteres Ausrufezeichen setzte Monika Donges vom Team Naunheim mit ihrem zweiten Rang in 1:07:31 Stunden. Beim Frankfurt-Marathon musste die W65-Starterin nach 30 Kilometern - auf Top-Kurs liegend - mit Krämpfen aussteigen. Das ärgerte sie dermaßen, dass sie sich entschloss, Ende November auf dem Hockenheim-Ring nochmals die 42,195-km-Strecke in Angriff zu nehmen. Hier setzte sie sich mit beachtlichen 3:41:19 Stunden an die zweite Stelle der deutschen Seniorenbestenliste im Marathon der W65. Ihre 15-km-Bestzeit steigerte sie nun um über eine Minute.

Bronze holte sich im 15-km-Rennen von Alten-Buseck Laura Bareth vom TSV Krofdorf-Gleiberg nach 1:10:20 Stunden. Ruhig gestartet, lief die W40-Siegerin Sophie Cyriax vom SC Hinterland mit 1:10:41 Stunden als Gesamt-Vierte noch deutlich nach vorne. Cornelia Keseling von der LG Eder erkämpfte sich dahinter in 1:11:18 Stunden den Erfolg in der W50. Kerstin Schmitz vom RVW Gambach (1:14:32 Std) schaffte in der W40 den zweiten Platz. Das Duell um den zweiten Rang in der W50 entschied Tanja Kreiling vom SV Volpertshausen (1:14:49 Std) mit einer Sekunde Vorsprung von Uschi Mankel vom TSV Cappel (1:14:50 Std) für sich.

Rang fünf und W50-Erfolg verbucht Cornelia Keseling W55-Siegerin Heike Lüdecke (2.v.li - St.Nr. 68) durchläuft die zwei Runden mit einer rührigen Truppe Solo unterwegs ist die schnellste W60-Starterin Bärbel Camara

Weitere Siege verbuchten bei den Seniorinnen Kerstin Heimberg (1:22:38 Std) in der W30, Heike Lüdecke (W55) vom SGV Köppern (1:22:51 Std) und Bärbel Camara (W60) vom TSV Cappel (1:23:43 Std).

In der Serienwertung führt vor dem abschließenden Halbmarathon Veronika Wesp deutlich vor der überragenden W65-Starterin Monika Donges. Diese wiederum hat über drei Minuten "Plus" vor Cornelia Keseling und Laura Bareth.

5 Kilometer

Auf dem ebenfalls anspruchsvollen 5-km-Kurs mit seiner langen Steigung kurz nach dem Start beeindruckten zwei Nachwuchsläufer. Samuel Möller von der TSG Limbach stürmte bereits nach 16:26 min über die Ziellinie und gewann damit zusätzlich die U18-Wertung. Flott unterwegs war auch Lokalmatador Daniel Kaiser von der TSG Alten-Buseck. Der Gesamt-Zweite lag nach 17:06 min in der U16 vorne. Bronze sicherte sich M30-Sieger Janek Waldschmidt vom ASC Dillenburg in 19:54 min.

Erneut erfolgreich waren die "Urgesteine" Norbert Gündling vom TV Goldbach (29:49 min) in der M80 und Wendelin Häusler (M75) vom TV Großen-Buseck (31:23 min).

Start zum 5-km-Lauf vor der Harbig-Sporthalle Mit den 5-km-Läufern starten auch die Schüler über 2 km - re Noel Sylla (St.Nr. 617), der U10-Sieger, li Samuel Trabusch (St.Nr. 618), der U12-Sieger (beide TSG Alten-Buseck)

Jana Jasmin Stumpp von der LGV Marathon Gießen gewann das Frauen-Rennen mit 30:26 min.

Die Walker führte über die 5 Kilometer-Distanz wieder Jürgen Viehl (Dexion Walkingtreff Laubach - M65) mit 33:17 min vor Michael Welsch (Griedelbacher Läufer - M60) mit 34:39 min und Sven Hoffmann vom TV Langsdorf (34:40 min) an. Schnellste Walkerin war Anja Kuhlmann (Die Waldläufer - W55) in 37:13 min. Sie verwies Auftakt-Siegerin Simone Schreiber (W60, 37:40 min) und die Zweite Heidi Kremzow (W65, 40:55 min) vom Treiser LWT auf die Plätze.

2 Kilometer Jugendlauf

Zwei Jahre mussten Schülerinnen und Schüler ausharren, bis sie wieder in Alten-Buseck über die 1-km-Distanz starten konnten. Dafür trat die ausrichtende TSG Alten-Buseck diesmal in großer Besetzung an. Beim gemeinsamen Start mit den Läufern und Walkern über 5 Kilometer sorgten sie mit ihren Fans für Stimmung vor der Harbig-Sporthalle.

U18-Sieger Samuel Möller schafft die 5 km in 16:26 min Flott unterwegs ist als Zweiter auch der U16-Starter Daniel Kaiser Im Lauf der U10 - U14 über 2 km gewinnt Esther Kaiser (U10) von der TSG Alten-Buseck als Gesamtzweite bei den Mädchen
Ausführliche und einladend präsentierte Laufankündigungen im LaufReport HIER

Auf der anspruchsvollen Strecke jagte ein Trio weit voraus. Noel Sylla gewann als schnellster Schüler die U10 in 9:44 min. Auf dem zweiten Platz folgte bereits die U10-Schülerin Esther Kaiser nach 9:46 min vor dem U12-Sieger Samuel Trabusch (9:49 min).

700 m Bambini

Bei der widrigen Witterung hielten sich die Bambini bei Wiedereinstieg in das Wettkampf-Programm der Alten-Busecker Winterlaufserie noch zurück. Den Laufen über 700 m gewannen Ben Rockensüß vom TSV Eintracht Stadtallendorf mit 3:10 min und Ronja Esch von der TSG Alten-Buseck mit 4:11 min.

Bericht und Fotos von Helmut Serowy

Ergebnisse my.raceresult.com
Infos www.tsg-alten-buseck.com/winterlauf

Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER

© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de Redaktion (Adresse im IMPRESSUM) unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes ergibt.

Datenschutzerklärung