9.11.24 - 16. Sparkassen Cross Pforzheim

Silver-Level-Veranstaltung der World Cross Country Tour

von Jens Priedemuth 

Crosslauf ist "in", was man eindrucksvoll beim "Sparkassen-Cross" in Pforzheim beobachten konnte. Die erneut bestens organisierte Veranstaltung lockte knapp 1400 (!) Laufbegeisterte an den Start - neuer Teilnehmerrekord. Besonders im jüngeren Nachwuchsbereich waren nahezu alle Schülerklassen (quantitativ) stark besetzt, was sicherlich auch durch die Integration der Schul-Meisterschaften bedingt war. Einmal mehr war die Veranstaltung in der "Goldstadt" eine echte Werbung für den Laufsport.

Start zum 16. Sparkassen Cross Pforzheim
Ausführliche und einladend präsentierte Laufankündigungen im LaufReport HIER

Neben Masse gab es auch reichlich Klasse. So ging es auf dem Wiesengelände des Lohwiesenhofes in der Jugendklasse U20 um die ersten Tickets für die Cross-EM am 8. Dezember in Antalya (TUR).

Jugend U18 3.300m

Das U18 Rennen gewinnt Robin Börsken (210) von der LG Filstal. Neben ihm der 3. Jakob Liebrich (172/ LAV Stadtwerke Tübingen) und dahinter mit der Nr. 151 der Sieger des TalentCross 14-15 Jahre über 2200m Hagen Fuckel vom LAC Freiburg Jonas Kliegel vom Berliner SV läuft auf Rang 2 im U18 Rennen Bei der weiblichen U18 siegt Viktoria Skrzos von der GER LG farbtex

Jugend U20 - 4.400m

Einen starken Auftritt hatte über die 4400 Meter David Scheller. Der deutsche Vizemeister über 1500 Meter lief auf der Zielgeraden einen harten Spurt und setzte sich mit 14:09,10 Minuten gegen die beiden Schweizer Romuald Brosset (14:10,15 min.) bzw. Matthieu Bührer (14:14,20 min.) durch. Auf dem vierten Platz folgte dann Jakob Dieterich (LT Kassel), der sich in der Anfangsphase an die Spitze des Feldes gesetzt hatte. Der Nordhesse wurde nach einer von vier zu laufenden Runden zwar wieder eingesammelt, war aber vorne immer mit dabei. Als Gesamtvierter und zweitschnellster Deutscher (14:15,40 min.) kann er nun ebenfalls die Koffer für den Trip in die Türkei packen.

Start zum U20 Rennen ... ... das David Scheller (219) von der LG Main-Spessart vor den Schweizern Romuald Brosset (links mit Kappe) und Matthieu Bührer (30) gewinnt. Direkt dahinter der 4. Jakob Dieterich vom Laufteam Kassel

Beim weiblichen Nachwuchs bestimmte Julia Ehrle das Geschehen. Das große Talent im Trikot der LG farbtex Nordschwarzwald feierte einen beeindruckenden "Start-Ziel-Sieg". Mit 15:56,29 Minuten hatte die erst 17-Jährige Berglauf-Europameisterin die von der Schweizerin Fabienne Müller (15:59,71 min.) angeführte Konkurrenz im Griff. Die Eidgenossin kam zwar im Endspurt noch etwas näher an Ehrle ran, konnte sie aber nicht mehr gefährden. Das Podium komplettiere nach 16:15,64 Minuten Shirin Kerber vom LC Rehlingen, die aber ebenfalls einen Schweizer Pass hat.

Julia Ehrle von der LG farbtex Nordschwarzwald siegt im Rennen der weiblichen Jugend U20 Die Schweizerin Fabienne Müller (391) wird 2. vor Shirin Kerber (183), ebenfalls Schweizerin aber für den LC Rehlingen startend Das zweite EM-Ticket sichert sich als 6. Adia Budde vom TSV Altenholz

Das zweite EM-Ticket sicherte sich als Sechste der Endabrechnung Adia Budde (TSV Altenholz). Die Vize-Europameisterin über die Hindernisse hatte auf dem anspruchsvollen Wiesengeläuf nach 16:49,30 Minuten allen Grund zum Jubeln. Erwähnenswert noch die Vorstellung der erst 16 Jahre jungen Ada Werner (SCC Berlin), die mit 16:52,27 Minuten als Siebte finishte.

Männer - 8.800m

Bei der zweiten Station des Deutschen Cross Cups war im Rennen der Männer Markus Görger dominierend. Der Routinier von der LG Region Karlsruhe machte auf den 8800 Metern von Beginn an mächtig Druck und war bereits auf der ersten von acht Schleifen seinen Gegnern enteilt.

Markus Görger von der LG Region Karlsruhe gewinnt das Männerrennen Nick Jäger vom LSC Höchstadt Aisch läuft auf Rang 2 3. wird Jonathan Hofer vom Leichtathletikclub Zürich

Am Ende bedeuteten 28:09,84 Minuten den souveränen Sieg mit mehr als einer halben Minute Vorsprung auf Nick Jäger (LSC Höchstadt/Aisch), für den 28:42,24 Minuten gestoppt wurden. Rang drei in der Gesamtwertung ging an den Schweizer Jonathan Hofer (29:05,07 min.), der damit auch die U23 zu seinen Gunsten entschied. Eine starke Endphase hatte der gebürtiger Äthiopier Mamiyo Nuguse (MTV Gießen), der ich mit 29:12,87 Minuten noch auf den vierten Platz schob.

Frauen - 6.600m

Bei den Frauen hatten deutschen Athletinnen beim Kampf um den Sieg keine Karten im Spiel. Maurine Chepkoech Chebor (KEN) zeigte über die 6600 Meter in 23:18,31 Minuten eine tolle Solo-Vorstellung. Der flotten Fahrt der Ostafrikanerin konnte auch Jana van Lent (BEL) nicht so richtig folgen, die nach 23:47,83 Minuten Zweite wurde.

Das Frauenrennen gewinnt die Kenianerin Maurine Jepkoech Chebor 2. wird die Belgierin Jana Van Lent Anneke Vortmeier vom ASV Duisburg läuft auf den 3. Platz

U23-Athletin Anneke Vortmeier (ASV Duisburg) sammelte auf den letzten Runden noch einige Gegnerinnen ein und belohnte sich für diese Aufholjagd nach 24:51,81 Minuten mit dem dritten Platz bzw. Silber in der U23. Ein schönes Comeback nach längerer Verletzungspause. Bei der Cross-DM am 23. November in Riesenbeck will die sympathische ASVlerin einen weiteren Schritt nach vorne machen und hat die EM im Hinterkopf.

Ein großes Streckenangebot gab es für den jüngeren Nachwuchsbereich Und für schnelle "Kurzstreckler" gab es den SpeedCross über 500m. Hier die Schnellsten Frauen im Zieleinlauf:
U18-Siegerin Charlotte Kampmann (169/ LAV Stadtwerke Tübingen, Frauensiegerin Nicola Goller (452) von der TSG 1845 Heilbronn und U20-Siegerin Juli Wollschläger (284) von der MTG Mannheim
Ausführliche und einladend präsentierte Laufankündigungen im LaufReport HIER

Bericht und Fotos von Jens Priedemuth

Ergebnisse my.raceresult.com Info sparkassencross.de

Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER

© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de Redaktion (Adresse im IMPRESSUM) unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes ergibt.

Datenschutzerklärung