26.11.22 - Deutsche Crossmeisterschaften in LöningenAlina mit Power - Samuel mit Taktik |
von Wilfried Raatz |
Ergebnis-Auszug Deutsche Cross Meisterschaften 2022 in Löningen HIER
![]() |
"Ich hätte nie gedacht, dass ich hier gewinnen würde", zeigte sich Alina Reh erstaunt über die erfolgreiche Titelverteidigung nach Sonsbeck 2021, lagen doch merkliche Tiefschläge in der WM- und EM-Saison gerade nur wenige Monate zurück. "Mitte der Woche hätte ich am liebsten noch abgesagt, so matt habe ich mich gefühlt. Als ich dann aber im Rennen alleine vorne lag und der Abstand nicht geringer wurde, dann gab das doch Hoffnung und machte mich von Runde zu Runde zuversichtlicher!" Die Art und Weise, wie die 25jährige nach den Tiefschlägen im Sommer in Eugene und München in Löningen schon wieder auftrat, das imponierte und machte nicht nur bei den Außenstehenden Hoffnungen für die nunmehr anstehenden Europameisterschaften. |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LR Remmers Hasetal Marathon HIER |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Zum vierten Mal fanden die Deutsche Crossmeisterschaften in Löningen statt |
![]() |
Ausführliche und einladend präsentierte
Laufankündigungen im LaufReport HIER
|
---|
Dem Tempodiktat des Langstreckenass von der Schwäbischen Alb folgten zunächst zwar noch alle Medaillenkandidatinnen wie Hanna Klein, Miriam Dattke, Eva Dieterich, Caterina Granz, Elena Burkard oder die U23-Favoritin Emma Heckel. Noch vor der Streckenhälfte hatte sich Alina zusammen mit Hanna absetzen können, doch wenig später musste auch ihre neue Trainingskollegin am gemeinsamen Trainingsort Tübingen abreißen lassen. Am Ende waren es zehn Sekunden, die Alina Reh in beeindruckender Manier an Vorsprung herausgelaufen hatte. "Jetzt freue ich mich doch auf die EM und hoffe, dass auch Hanna mitkommen wird!" so die letztjährige Überraschungsdritte der Cross-EM von Dublin. Im Verbund mit Konstanze Klosterhalfen kann der DLV auf eine starke Truppe bauen, der in Turin alles zuzutrauen ist.
Erstmals konnte auch Hanna Klein das DM-Crossfeeling schnuppern und zeigte sich überaus zufrieden. "Dafür, dass es meine ersten Crossmeisterschaften waren, kann ich trotz der anspruchsvollen Strecke ein positives Erlebnis mitnehmen. Mehr ging wirklich nicht, denn mir fehlt die nötige Regeneration nach dem 15 km-Rennen in der Vorwoche. Mein Akku ist wirklich leer!" Auf Rang drei folgte die Marathon-EM-Vierte Miriam Dattke, die nach einer längeren Saisonpause vor wenigen Wochen erst wieder ins geregelte Training eingestiegen war. "Ich bin einfach glücklich, das hätte ich nicht erwartet", so die Regensburgerin. Sie lag ebenso zehn Sekunden hinter Hanna Klein wie auch diese hinter Alina Reh. Und wiederum waren es zehn Sekunden zur Vierten Caterina Granz, die unauffällig, aber mit einer erstaunlichen Tempohärte die 10 km-Straßenlaufmeisterin Eva Dieterich knapp in Schach halten konnte.
Schwer tat sich die wiedergenesene Elena Burkard und erreichte nach Rang zwei auf der Kurzdistanz beim Darmstadt-Cross in der Vorwoche nur Rang acht. Dazwischen lagen die starken U23-Juniorinnen Emma Heckel und Mia Jurenka, die gleichaltrige Annika Vortmeier lag direkt hinter Elena.
"Am Donnerstag bin ich erst aus den USA gekommen, nächste Woche geht es noch einmal zurück zu einem 5000 m-Hallenrennen nach Boston. Dann kann ich mich erst mit der Cross-EM beschäftigen!" Die 20jährige Regensburgerin war vor Wochenfrist bei den US-College Nationals lediglich 38. geworden ("hätte schon etwas besser sein können"), durfte sich aber mit dem Team der University of New Mexico über Rang zwei freuen. "Was mich dann in Turin erwartet, das kann ich nur schwer einschätzen, schließlich starte ich ja in einer neuen Altersklasse!". Vor Jahresfrist hätte es für Emma kaum besser laufen können, denn mit der Bronzemedaille legte sie den Grundstock zum Mannschaftsgold für Deutschland.
Goldenes Wochenende zudem für Emma Heckel, die zusammen mit Miriam Dattke und Kerstin Liebl Mannschaftsgold für die LG Telis Finanz Regensburg mit 25 Punkten vor dem SCC Berlin (34) und dem TSV Bayer 04 Leverkusen (67) holte. Und die Truppe um Cheftrainer Kurt Ring musste zudem noch auf Domenika Mayer (wie später auch noch zu berichten sein wird, auf Simon Boch) verzichten, Beleg für die Ausgewogenheit der Telis-Finanz-Frauen, die mit der zweiten Mannschaft noch Vierte wurde.
Neben der U23 waren im Wettbewerb über 6350 m auch die Masters-Läuferinnen der W35 bis W45 integriert. Während Alexandra Müller-Scholz (W35/ 25:49) und Anna-Lina Dahlbeck (W40/ 25:23) neue Titelträger sind, sammelte Simone Raatz mit ihrem Sieg in der W45-Klasse mit 25:47 nicht nur ihren dritten Titel nach Straße und Berg, sondern feierte in Löningen auch ihren zwanzigsten (!) Masterstitel auf nationaler Ebene.
Mit Dramatik pur lässt sich das Langstreckenrennen der Männer umschreiben, denn bis in die Schlussrunde der 9800 m langen Distanz lagen mit dem Titelverteidiger Samuel Fitwi Sibhatu, Markus Görger und dem um das Tempo bemühten Filmon Abraham gleich drei Athleten nur einen Meter voneinander getrennt an der Spitze. Dann ging Markus Görger, der vor zwei Wochen in souveräner Manier den Cross in Pforzheim gewonnen hatte, wegen Magenprobleme plötzlich aus dem Rennen und die beiden Kontrahenten mit Wurzeln in Eritrea spurteten den Sieg und damit die Meisterschaft unter sich aus.
Für Samuel Fitwi wurden 29:28 gestoppt, Filmon Abraham folgte eine Sekunde dahinter. "Ich befinde mich im Marathontraining auf Sevilla, deshalb bin ich mit meiner erfolgreichen Titelverteidigung und der Qualifikation für die Europameisterschaften sehr zufrieden", gestand der 26jährige bei einem seiner letzten Starts für die LG Vulkaneifel, bevor er für die Saison 2023 das Trikot von Silvesterlauf Trier überziehen wird. Zusammen mit Filmon wird er jedoch noch zuvor das deutsche Männerteam in Turin anführen.
Der kampfstarke Davor Aaron Bienenfeld wurde für seine unermüdliche Tempoarbeit bis zur Streckenmitte schließlich mit Bronze belohnt. Spannend ging es um die Ränge vier bis sechs zu, der eher zu den Mittelstrecken tendierende Sam Parsons wurde mit 30:08 Vierter knapp vor den mit 30:11 zeitgleichen Patrick Karl und Maximilian Thorwirth. Der 5000 m-WM-Starter Mohamed Mohumed verlor zeitig den Anschluss an die Spitze und wurde nur Achter. Mit Konstantin Wedel (14.) und dem eigentlichen Berglaufspezialisten Maximilian Zeus (20.) holte die LG Telis Finanz Regensburg auch hier den Mannschaftstitel - und dies ohne Simon Boch, der sich wegen einer Erkältung abgemeldet hatte und sicherlich ein gewichtiges Wort entweder auf der Langstrecke oder auf der Mittelstrecke bei der Titelvergabe gesprochen hätte. Die Telis-Finanz-Läufer kamen auf 36 Punkte, zehn mehr hatte der TSV Bayer 04 Leverkusen auf Rang zwei, gefolgt vom SSC Hanau-Rodenbach (61).
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sprint zur erfolgreichen Titelverteidigung: Samuel Fitwi Sibhatu | Die Top drei der Männer im Fototermin: Filmon Abraham (150), Samuel Fitwi Sibhatu und Aaron Bienenfeld (255) |
![]() |
Ausführliche und einladend präsentierte
Laufankündigungen im LaufReport HIER
|
---|
Nach seinem furiosen Auftritt bei der EM-Qualifikation für den Mixed-Staffel-Wettbewerb beim Darmstadt-Cross war Jens Mergenthaler auch auf der 4.200 m langen Mittelstrecke nicht zu schlagen. Nach einem beeindruckenden Lauf von der Spitze weg lief er nach 12:39 Minuten als Meister über die Ziellinie, erst elf Sekunden später folgte Marius Probst und weitere sieben Sekunden mit Maximilian Pingpank die weiteren Medaillengewinner. "Ich habe mit stärkerer Gegenwehr gerechnet. Ich bin froh, dass ich heute beweisen konnte, dass mein Sieg in Darmstadt keine Eintagsfliege war!" Hinter Hiob Gebisso folgte der EM-Starter Niklas Buchholz auf Rang fünf in einem Starterfeld, das im Gegensatz zur Langstrecke weitaus weniger prominente Läufer aufzuweisen hatte.
Bei den U20-Starts ging es ebenso um die begehrten Plätze im deutschen Team für die Europameisterschaften. In souveräner Manier gewann bei den Mädchen die letztjährige U18-Meisterin Kira Weis praktisch im Alleingang, dahinter duellierten sich mit einem Rückstand von 70 Meter Lisa Merkel und Carolina Schäfer um die weiteren Medaillen mit dem besseren Ende für Lisa. Sofia Benfares gab der einheimischen Carolin Hinrichs und Julia Rath das Nachsehen und wurde Vierte. Aus dem erhofften Gold für den gastgebenden VfL Löningen wurde es in der Teamwertung allerdings nichts, denn mit 57 Punkten lagen die VfL-Girls um einen Punkt hinter den siegreichen Läuferinnen des SC DHfK Leipzig zurück.
![]() |
|
![]() |
![]() |
Überlegener Sieg bei den U20-Girls durch Kira Weis | U20-Verfolgerduell zwischen Lisa Merkel (vorne) und Carolina Schäfer |
Während Kira ein Solo im weiten Rund an den Löninger Bergen zurücklegen musste, lagen bei den Jungen mit Kurt Lauer, Benjamin Dern, Lukas Ehrle und Constantin Carls die Schnellsten gerade einmal sieben Sekunden auseinander und werden den Kern der EM-Mannschaft bilden. Kurt Lauer gelang es in der Schlussrunde, einen kleinen Vorsprung herauszulaufen und mit vier Sekunden Vorsprung als Sieger über die Ziellinie zu laufen. Im furiosen Spurt holte Benjamin Dern Silber vor dem 10 km-Meister und Berglauf-Europameister Lukas Ehrle, der zuvor nach einem Rempler von Constantin Carls noch gestürzt war.
Ein Duell auf Augenhöhe lieferten sich Adia Budde und Franziska Drexler über die gesamte Distanz von 4.120 m - mit dem besseren Ende und einem hauchdünnen Vorsprung von lediglich einer Sekunde für Adia. "Als Hindernisläuferin war ich gegenüber Franziska allerdings leicht bevorteilt", freute sich die EM-Zweite über 2000 m Hindernis Adia Budde über ihren Cross-Coup. Doch auch Franziska durfte Gold mit nach Hause nehmen, denn die LG Telis Finanz wurde hier Mannschaftsmeister. Mit Lisa Maisch holte eine junge Läuferin der KSG Gerlingen Bronze, der wenig später durch eben Kira Weis eine Goldmedaille folgen sollte. Bei den U18-Jungen lieferten sich David Scheller und Joas Patri bis zur Ziellinie ein packendes Duell, bei Zeitgleichheit von 13:22 Minuten wurde David dabei neuer Crossmeister.
Lediglich zehn Sekunden trennten die schnellsten sechs U23-Läufer mit dem 5000 m-Meister Florian Bremm vor Paul Specht, Tim Assmann und Benedikt Brem an der Spitze. Auch hier ging der Mannschaftstitel an die Crew um den viertplatzierten Benedikt Brem. "Wegen meiner Arbeit bei der bayerischen Landespolizei hatte ich viel Schichtdienst und deshalb weniger Zeit zum Training. Den entscheidenden Vorstoß habe ich intuitiv gemacht", freute sich der Leutershausener über seinen Coup, nachdem es zwischendrin nach einem Sieg für Johann Ionnou-Nikolaides oder Julian Großkopf ausgesehen hatte, die aber von der nachsetzenden Verfolgergruppe wieder eingesammelt wurden.
Den Auftakt am Morgen machten die ältesten Mastersläufer über 4.120 m. Einmal mehr ging dabei der M60-Sieg an Reinmund Hobmaier vor den dichtauf folgenden Stephan Bayer und Thomas Bauer. Die M65 sicherte sich Wolfgang Leonhard mit klarem Vorsprung vor Rolf Hesselmann. Schnellste Mastersläuferin in diesem Feld war Susanne Rossmanith (W50), nur knapp dahinter folgte bereits Ulrike Wefers als W55-Siegerin. In der W70-Kategorie ging der Titel an die vielfache Welt- und Europameisterin Margret Göttnauer.
Eingebettet in das Nachmittagsprogramm waren die Läufe der jüngeren Masters. Eine überzeugende Vorstellung gab dabei über 6.350 m M40-Läufer Danny Schneider, der seinen Konkurrenten ebenso enteilen konnte wie wenig später über 4.120 m M50-Sieger Georg Diettrich, der den vielseitigen Abonnementsmeister Markus Mey deutlich in Schach halten konnte. Nur knapp dahinter folgten bereits die schnellsten M55er mit Johannes Ritter und Hardy Flum an der Spitze.
Löningen, ein 5000 Einwohner-Städtchen im Oldenburger Münsterland, war nach 2011, 2014 und 2017 nun bereits zum vierten Mal Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften und hat in beeindruckender Weise gezeigt, wie Crosslaufen in Deutschland geht. Auf einem selektiven Wiesenkurs mit Strohballen-Hindernissen, zwei ins Wiesengelände gestaltete Kamelhügel und der interessant gesteckte Parcours an der Stadionschräge setzten sich die wahren Cross-Champions wie Alina Reh, Samuel Fitwi und Filmon Abraham durch. Die fast durchgängig packenden Rennverläufe waren gewiss die Würze, die Crosslaufen so interessant macht und besondere Tugenden abverlangt, die in dieser Ausprägung weder auf der Bahn oder der Straße gefordert sind. Nach Löningen dürfen wir uns nun auf die Cross-Europameisterschaften in Turin freuen, denn wie kaum Zweite verstehen die italienischen Organisatoren Cross auf höchstem Niveau zu präsentieren.
10:15 Uhr Senioren M60 bis M90, Seniorinnen W50 bisW90 4,12 km
Deutsche Crossmeisterschaften in Löningen 2022 | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Senioren M60 bis M90 - 4,12 km |
|||||||||
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
Pl.
|
Name
|
Verein
|
Zeit
|
||
M60 |
1
|
HOBMAIER Reinmund | PTSV Rosenheim |
16:02
|
M75 |
1
|
HUBER Dr. Wolfgang |
SVG Ruhstorf/Rott | 20:25 |
2
|
BAYER Stephan | GutsMuths- Rennsteiglauf | 16:06 |
2
|
KYBORG Horst |
SC Siemensstadt Berlin | 20:28 | ||
3
|
BAUER Thomas | TF Feuerbach | 16:08 |
3
|
DITTBERNER Harald | ATS Buntentor Bremen | 21:24 | ||
M65 |
1
|
LEONHARD Wolfgang | LG Allgäu | 17:11 | M80 |
1
|
STRUBE Joachim |
LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen | 22:46 |
2
|
HESSELMANN Rolf | STV Hünxe | 17:35 |
2
|
ERDMANN Hartmut | SC 1911 Heiligenstadt | 23:06 | ||
3
|
KREIDNER Helmut | SC Siemensstadt Berlin | 18:01 |
3
|
TRÜMPER Karl Walter | LC Rapid Dortmund | 23:36 | ||
M70 |
1
|
DAUDRICH Viktor | SVG Ruhstorf/Rott | 18:48 | M85 |
1
|
EHLERS Wilhelm |
Alfterer Sportclub |
29:53
|
2
|
STROEVE Heinz | SC Union Emlichheim | 18:54 |
2
|
KRAHN Karl | TuS Eintracht Bielefeld | 31:25 | ||
3
|
KIMMEL Franz | LG Hohenfels | 19:45 |
3
|
VOGT Wilhelm | LG Lüneburg | 31:38 |
Deutsche Crossmeisterschaften in Löningen 2022 | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Seniorinnen W50 bis W90 - 4,12 km |
|||||||||
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
Pl.
|
Name
|
Verein
|
Zeit
|
||
W50 |
1
|
ROSSMANITH Susanne | LG Allgäu | 17:14 | W65 |
1
|
WIETSCHER Antje | TV Refrath | 18:55 |
2
|
MÜLLER-SCHERZANT Gabi | TuS Deuz | 17:24 |
2
|
HELLENBRAND Lilo | DJK Gillrath 1911 | 19:58 | ||
3
|
BRAUN Simone | TSV Klausdorf | 17:38 |
3
|
WIEFERIG Johanna | SFN Vechta | 20:20 | ||
W55 |
1
|
WEFERS Ulrike | Mönchengladbacher LG | 17:26 | W70 |
1
|
GÖTTNAUER Margret | LG Bad Soden/S/N | 20:36 |
2
|
TÜRK Cornelia |
TV Refrath | 18:12 |
2
|
HARTENBERGER Lilo |
LAZ Birkenfeld | 25:16 | ||
3
|
STÜCK Martina | GSV Eintracht Baunatal | 18:32 |
3
|
ALDE Hildegard | VfL Löningen | 26:05 | ||
W60 |
1
|
KLOSTERMANN Waltraud | TV Norden | 19:04 |
W75
|
1
|
ROST-BRASHOLZ Gabriele | LG Bremen-Nord | 26:47 |
2
|
LYDA Hannelore | SG Bredenbeck-Holtensen | 20:03 | ||||||
3
|
BULTMANN Silvia | OSC Damme | 20:21 |
10:55 Uhr Weibliche Jugend U18 4,12 km
Deutsche Crossmeisterschaften in Löningen 2022 | |||
---|---|---|---|
Weibliche Jugend U18 - 4,12 km |
|||
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
1
|
BUDDE Adia | TSV Altenholz |
14:36
|
2
|
DREXLER Franziska | LG TELIS FINANZ Regensburg |
14:37
|
3
|
MAISCH Lisa | KSG Gerlingen |
15:31
|
4
|
BERGER Emie Lotta | mettmann-sport |
15:35
|
5
|
HISS Karla | LG TELIS FINANZ Regensburg |
15:38
|
6
|
JUNGINGER Emily | TG Nürtingen |
15:47
|
7
|
MARSCHNER Paula | O-SEE Sports e. V. |
15:50
|
8
|
BÖHNKE Bianca | VfL Waiblingen |
16:00
|
11:20 Uhr Männliche Jugend U18 4,12 km
Deutsche Crossmeisterschaften in Löningen 2022 | |||
---|---|---|---|
Männliche Jugend U18 - 4,12 km |
|||
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
1
|
SCHELLER David | LG Main-Spessart |
13:22
|
2
|
PATRI Jonas | Aachener TG |
13:22
|
3
|
TENT Tobias | LG Stadtwerke München |
13:26
|
4
|
SCHUBERT Aaron Nikolas | SC DHfK Leipzig e.V. |
13:28
|
5
|
PLÜMACHER Viktor | LG Olympia Dortmund |
13:28
|
6
|
KÜHN Joshua | Zehlendorfer TSV v 1888 |
13:28
|
7
|
KOLAR Elias | TSG 08 Roth |
13:34
|
8
|
RIEBE Lenny Fred | LG Olympia Dortmund |
13:35
|
11:45 Uhr Männer Mittelstrecke 4,12 km
Deutsche Crossmeisterschaften in Löningen 2022 | |||
---|---|---|---|
Männer Mittelstrecke - 4,12 km |
|||
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
1
|
MERGENTHALER Jens | SV Winnenden |
12:39
|
2
|
PROBST Marius | TV Wattenscheid 01 |
12:50
|
3
|
PINGPANK Maximilian | Hannover Athletics |
12:57
|
4
|
GEBISSO Hiob | LG Stadtwerke München |
13:03
|
5
|
BUCHHOLZ Niklas | LSC Höchstadt/Aisch |
13:07
|
6
|
BÜRGER Dan | LG Nord Berlin |
13:09
|
7
|
BLEY Alexander | LG Nord Berlin |
13:12
|
8
|
KÜPPER Timo | Lauf-Club Euskirchen |
13:19
|
12:10 Uhr Weibliche Jugend U20 4,12 km
Deutsche Crossmeisterschaften in Löningen 2022 | |||
---|---|---|---|
Weibliche Jugend U20 - 4,12 km |
|||
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
1
|
WEIS Kira | KSG Gerlingen |
14:32
|
2
|
MERKEL Lisa | LG Region Karlsruhe |
14:43
|
3
|
SCHÄFER Carolina | TG Schwalbach |
14:46
|
4
|
BENFARES Sofia | LC Rehlingen |
14:59
|
5
|
HINRICHS Carolin | VfL Löningen |
15:09
|
6
|
RATH Julia | LAC Quelle Fürth |
15:11
|
7
|
HEYMANN Nele | TuS Haren |
15:21
|
8
|
KRAFT Marie | TSG 1845 Heilbronn |
15:29
|
12:35 Uhr Männliche Jugend U20 6,35 km
Deutsche Crossmeisterschaften in Löningen 2022 | |||
---|---|---|---|
Männliche Jugend U20 - 6,35 km |
|||
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
1
|
LAUER Kurt | LAZ Ludwigsburg |
20:33
|
2
|
DERN Benjamin | LAZ Birkenfeld |
20:37
|
3
|
EHRLE Lukas | LG Brandenkopf |
20:38
|
4
|
CARLS Constantin | ASV Köln |
20:40
|
5
|
ZAHLTEN Silas | LG Brillux Münster |
20:51
|
6
|
SCHRICK Christoph | ASC Darmstadt |
20:56
|
7
|
RIECK Eliah | PUMA Rhein-Sieg |
20:58
|
8
|
MATTHÄUS Elias | SC Kirchweyhe und Westerweyhe |
21:02
|
13:05 Uhr Weibliche U23, Frauen und Seniorinnen W35 bis W45 6,35 km
Deutsche Crossmeisterschaften in Löningen 2022 | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Weibliche U23, Frauen und Seniorinnen W35 bis W45 - 6,35 km |
|||||||||
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
Pl. | Name | Verein | Zeit | ||
1
|
REH Alina | SCC Berlin |
21:59
|
W35 |
1
|
MÜLLER-SCHOLZ | LG Göttingen |
25:49
|
|
2
|
KLEIN Hanna | LAV Stadtwerke Tübingen |
22:09
|
2
|
OSTHOFF Stefanie | SG Wenden |
26:35
|
||
3
|
DATTKE Miriam | LG TELIS FINANZ Regensburg |
22:19
|
3
|
SCHÄFERS Katharina | TuS Deuz |
27:01
|
||
4
|
GRANZ Caterina | LG Nord Berlin |
22:29
|
W40 |
1
|
DAHLBECK Anna-Lina | TuS Xanten |
25:23
|
|
5
|
DIETERICH Eva | Laufteam Kassel |
22:31
|
2
|
KEPPLER Carmen | SV Oberkollbach |
27:00
|
||
6
|
HECKEL Emma (1.U23) | LG TELIS FINANZ Regensburg |
22:52
|
3
|
WITTE Susan | LG Wilhelmshaven |
27:48
|
||
7
|
JURENKA Mia (2.U23) | VfL Sindelfingen |
23:05
|
W45 |
1
|
RAATZ Simone | ASC Darmstadt |
25:47
|
|
8
|
BURKARD Elena | LG farbtex Nordschwarzwald |
23:10
|
2
|
PAYSEN Karen | TSV Langenhorn |
26:43
|
||
9
|
VORTMEIER Anneke (3.U23) | TV Wattenscheid 01 | 23:14 |
3
|
OCHS Katrin | LG Filder |
27:33
|
13:45 Uhr Männliche U23 7,75 km
Deutsche Crossmeisterschaften in Löningen 2022 | |||
---|---|---|---|
Männliche U23 - 7,75 km |
|||
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
1
|
BREMM Florian | TV Leutershausen |
25:13
|
2
|
SPECHT Paul | VfL Sindelfingen |
25:17
|
3
|
ASSMANN Tim | TV Villingen |
25:18
|
4
|
BREM Benedikt | LG TELIS FINANZ Regensburg |
25:20
|
5
|
GROßKOPF Julian | LAZ Ludwigsburg |
25:21
|
6
|
WEHNER Frederik Jonas | SG Wenden |
25:23
|
7
|
ULBRICH Tobias | LG Region Landshut |
25:27
|
8
|
WAGNER Sven | Königsteiner LV |
25:30
|
14:25 Uhr Senioren M35 bis M45 6,35 km
Deutsche Crossmeisterschaften in Löningen 2022 | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Senioren M35 bis M45 - 6,35 km |
|||||||||
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
||
M35 |
1
|
SCHULZ Tobias | LC Diabü Eschenburg |
23:02
|
M40 |
1
|
SCHNEIDER Danny | TSG Schwäbisch Hall |
21:34
|
2
|
KIRSCHBAUM Max | LG Ohmbachsee |
23:12
|
2
|
WIESE Christian | TSV Burgdorf |
22:10
|
||
3
|
FEDDERN Thomas | Turnerbund Hamburg Eilbeck |
23:14
|
3
|
VERHALEN Christoph | TuS Xanten |
22:22
|
||
M45 |
1
|
HARWARDT ValentinI | VfL Wolfsburg |
21:58
|
|||||
2
|
WEIPPERT Matthias | TC Fiko Rostock |
22:52
|
||||||
3
|
GRONEWOLD Lars | Rhein-Berg Runners |
23:00
|
15:00 Uhr Senioren M50 und M55 4,12 km
Deutsche Crossmeisterschaften in Löningen 2022 | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Senioren M50 und M55 - 4,12 km |
|||||||||
Pl. |
Name
|
Verein
|
Zeit
|
Pl.
|
Name
|
Verein
|
Zeit
|
||
M50 |
1
|
DIETTRICH Georg | LC Wechloy |
14:40
|
M55 |
1
|
RITTER Johannes | TV Refrath |
15:08
|
2
|
MEY Markus | TV Eifeler Turnkraft Konzen |
14:54
|
2
|
FLUM Hardy | LG Hohenfels |
15:14
|
||
3
|
EILINGHOFF Sven | ATS Buntentor Bremen |
15:12
|
3
|
PETERS Dirk | Hamburger Laufladen |
15:30
|
15:25 Uhr Männer Langstrecke 9,80 km
Deutsche Crossmeisterschaften in Löningen 2022 | |||
---|---|---|---|
Männer Langstrecke - 9,80 km |
|||
Pl. | Name | Verein | Zeit |
1
|
FITWI SIBHATU Samuel | LG Vulkaneifel |
29:28
|
2
|
ABRAHAM Filmon | LG TELIS FINANZ Regensburg |
29:29
|
3
|
BIENENFELD Davor Aaron | SSC Hanau-Rodenbach |
29:48
|
4
|
PARSONS Sam | Eintracht Frankfurt e.V. |
30:08
|
5
|
KARL Patrick | TV Ochsenfurt |
30:11
|
6
|
THORWIRTH Maximilian | SFD 75 Düsseldorf-Süd |
30:11
|
7
|
JÄGER Nick | TSV Penzberg |
30:36
|
8
|
MOHUMED Mohamed | LG Olympia Dortmund |
30:46
|
9
|
TEKLEBRHAN Filmon | LAC Freiburg |
30:58
|
10
|
DAHLKE Jonathan | TSV Bayer 04 Leverkusen |
31:12
|
![]() |
Bericht und Fotos von Wilfried Raatz Ergebnisse my.raceresult.com & Infos www.vfl-loeningen.de Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER |
![]() |
© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung
oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de
Redaktion (Adresse im IMPRESSUM)
unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes
ergibt.