17.09.23 - 39. Baden-Marathon in KarlsruheJetzt geht´s los |
Liebe Freundinnen und Freunde des Laufsports,
der Frühling ist eingezogen und manche haben bereits ihre ersten läuferischen Highlights oder Formtests hinter sich. Doch die Freude steigt mit schöneren und wärmeren Tagen. Mit der Badischen Meile über 8,888 km steht für Karlsruhe ein Klassiker am 7.5.2023 vor der Tür.
Bis dahin ist das Startgeld für Halb- und Marathon bei uns noch am günstigsten. Unmittelbar danach werden zum 8.5. sämtliche noch ausstehenden Laufangebote unserer Veranstaltung eröffnet. Dazu und was sonst noch so alles anläuft - reichlich Info in diesem Newsletter.
![]() |
Anmeldungen für Marathon & Halbmarathon
|
![]() |
Der Atruvia Team-Marathon startet mit einem neuen Konzept. Im Gegensatz zum bisherigen klassischen Staffellauf gibt es jetzt einen besonderen Unterschied: Während beim Staffellauf ein Team aus vier Personen die 42,2 km Marathondistanz in Summe nacheinander läuft, absolvieren die Viererteams beim Atruvia Team-Marathon die Marathondistanz jeweils in Zweierpaaren auf der Halbmarathonstrecke. Vorteil hierbei: Der Teamgedanke steht stärker im Zentrum: Läufer*innen können sich so über den gesamten Lauf hinweg gegenseitig motivieren und unterstützen. Ausführliche Info mit Anmeldemögichkeit für den Team-Marathon
(Business) oder |
![]() |
"Laufen mit Herz" ist für all jene von Interesse, die ihren Lauf einem gemeinnützigen Anliegen widmen - für einen sozialen Zweck laufen und Spenden sammeln möchten. Die ersten 5 Projekte und die dazugehörigen Spendenläufer*innen und Teams finden sich bereits unter laufenmitherz.de. Auf dieser Website können sich Interessierte zudem weiter informieren und bei Fragen Kontakt aufnehmen. |
![]() |
Anmelden:
|
![]() |
Vor 10 Jahren startete die KarlsRUNiversity erstmals mit dem Angebot einer Vorbereitung auf den Halb- oder Marathon. Interessierte am diesjährigen Training sollten z.B. am 23.4., 10 Uhr beim Schnupperlauf vorbeischauen - weitere Info unter: karlsruniversity.de Laufstrecken in und um KarlsruheWer eine Auswahl interessanter längerer Lauf- & Trainingsstrecken
in und um Karlsruhe sucht, kann einmal unsere Übersicht |
Viel Laufgenuss im kommenden "Wonnemonat Mai" wünscht
Euer Marathon-Team aus Karlsruhe
Newsletter des Marathon Karlsruhe e.V. vom 21.4.2023
![]() |
Informationen unter www.badenmarathon.de Siehe auch im WO LÄUFT´S WIE? unter KARLSRUHE LaufReport über den Atruvia Baden-Marathon in Karlsruhe 2022 HIER Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER |
17.09.23 - 39. Baden-Marathon in KarlsruheJetzt geht´s los |
![]() |
Ab sofort ist die Voranmeldung für die Wettbewerbe: Die gesamte Laufstrecke wird hier
dargestellt. |
![]() |
Laufe BalanceUm wirklich langfristig und mit Freude laufen zu können, empfiehlt es sich, in Balance zu bleiben. Hierbei gilt es manches zu beachten. Neben vielseitiger Bewegung, abwechslungsreichem Training und dem passenden "Mindset" gehört ebenso Ernährung dazu. All diesen Themen möchten wir uns in diesem Jahr zuwenden, v.a.
auch Eure Erfahrungen sammeln und ggf. teilen, wie jede(r) von uns in
Balance bleibt. Unser diesjähriges F-Shirt, das bei der Voranmeldung mitbestellt
werden kann, greift das Thema symbolisch bzw. graphisch mit der Yin-Yang
Symbolik auf. |
![]() |
Die KarlsRUNiversity bietet für Einsteiger, Wiedereinsteiger oder ambitionierte Sportler seit 2014 eine begleitete Laufvorbereitung. Erfahrene Trainer*innen und Laufbegleiter*innen bereiten die Teilnehmer in verschiedenen Geschwindigkeitsgruppen auf ihren ersten Marathon oder Halbmarathon vor. Die 10. KarlsRUNiversity beginnt am Dienstag 02.05.2023 und bietet 20 Wochen bis zum Baden-Marathon am 17.09.2023 ein gezieltes Training auf den Halb- oder Marathon an. |
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich: Info unter: karlsruniversity.de
![]() |
Um eine große Laufsportveranstaltung wie den Baden-Marathon zu realisieren, sind nahezu 1000 Helfer*innen im Einsatz. Um all die dahinter stehenden Aufgaben zu planen und zu organisieren, gibt es zudem ein Vorbereitungsteam, das wir aktuell im ca. 14-tägigen Rhythmus unter: team.badenmarathon.de etwas näher vorstellen. Wer sich vorstellen kann, nicht nur am Wochenende sondern z.B. im Rahmen eines etwas länger fortwährenden Engagements z.B. Praktikums beim Marathon Karlsruhe e.V. mitzuwirken, kann sich gerne mit seinen Wünschen, Anregungen, Ideen über unser Kontaktformular an uns wenden. |
![]() |
Tom Kirn ist schon seit vielen Jahren als Laufbotschafter unterwegs, um auf unsere Veranstaltung hinzuweisen. Wer sich einen Eindruck verschaffen möchte, wer als Laufbotschafter*in für den Baden-Marathon sonst noch unterwegs ist oder wie man ggf. selbst Laufbotschafter*in werden könnte, findet diese Informationen unter laufbotschafter.badenmarathon.de |
Lasst das neue Jahr weiterhin gut anlaufen - gerne auch mit einer Anmeldung für den 17.9. ;-)
Tipp: Wer uns stets aktuell folgen möchte, findet uns über Social Media auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns immer über neue Follower ;-)
In jedem Fall alles Gute und viel Freude unterwegs wünscht
Euer Marathon-Team aus Karlsruhe
Newsletter des Marathon Karlsruhe e.V. vom 31.1.2023
![]() |
Informationen unter www.badenmarathon.de Siehe auch im WO LÄUFT´S WIE? unter KARLSRUHE LaufReport über den Atruvia Baden-Marathon in Karlsruhe 2022 HIER Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER |
17.09.23 - 39. Baden-Marathon in KarlsruheBaden-Marathon und Halbmarathon mit schneller Strecke |
Am 17.09.2023 Karlsruhe laufend erleben
|
Abwechslungsreich und stimmungsvoll unterwegs mit Marathonengeln |
Am dritten Wochenende im September findet traditionell der Baden-Marathon statt. Die Laufstrecke in Karlsruhe bietet einen abwechslungsreichen Mix von Kultur, Natur und "Lauf durch die City". Der Halbmarathonkurs ist flach, schnell zu laufen und bietet sich für persönliche Bestzeiten an. Er führt am Karlsruher Schloss vorbei und passiert zentrale Teile der Innenstadt sowie den sehenswerten Citypark Ost.
Beim Marathon werden zusätzlich ca. 13 km auf einem separaten Streckenabschnitt absolviert, während die letzten ca. 8 Kilometern - v.a. durch die Innenstadt und am Schloss vorbei - erneut absolviert werden und mit dem letzten Drittel des Halbmarathon identisch sind. Alle Teilnehmer erwartet ein stimmungsvoller Zieleinlauf in das Carl-Kaufmann Stadion. Im dortigen "Runner´s Heaven" findet sich eine reichhaltige Läuferversorgung für die Finisher.
![]() |
![]() |
Als bundesweite Besonderheit können sich Halb- und Marathonläufer*innen von ihrem persönlichen Marathonengel auf den letzten 6 Kilometern bis ins Ziel begleiten lassen.
![]() |
![]() |
Der Startschuss fällt auf Höhe des Carl-Kaufmann Stadions in unmittelbarerer Nähe zur Europahalle. Diese ist wegen Umbaumaßnahmen zunächst weiter nicht nutzbar. Dafür steht für die Ausgabe der Startunterlagen sowie die Gepäckaufbewahrung die 2021 eröffnete Lina-Radtke Halle in unmittelbarer Nachbarschaft des Stadions zur Verfügung.
Für 2023 ist erneut ein stimmungsvolles Rahmenprogramm vorgesehen, wobei bunte "Tanzgruppen" in Karlsruhe hierbei traditionell eine Rolle spielen und für motivierende Momente entlang der Strecke sorgen.
Neben dem namensgebenden Marathon findet am 17.9.23 der Rutronik-Halbmarathon, der Atruvia Team-Marathon (der 2023 erstmals nicht mehr als normale Staffel geplant ist), der AOK Gesundheitslauf (über ca. 11,5 km) sowie der Inklusionslauf statt.
Bereits am Vortag dem 16.9.23 werden im Rahmen des Sparkassen Mini-Marathon Laufstrecken von 333 m bis ca. 4 km für den Läufer*innen Nachwuchs von 3 - 16 Jahren geboten.
Die Laufangebote am 17.9. im Überblick: | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
![]() |
|||||
|
|
|||
![]() |
![]() |
Informationen unter www.badenmarathon.de Siehe auch im WO LÄUFT´S WIE? unter KARLSRUHE LaufReport über den Atruvia Baden-Marathon in Karlsruhe 2022 HIER Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER |
© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung
oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de
Redaktion (Adresse im IMPRESSUM)
unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes
ergibt.