6.5.23 - 39. Kandel-Berglauf in Waldkirch

Favoritensiege durch Felix Köhler und Sandra Kist-Boschetti

von Winfried Stinn 

Nachdem der Kandelberglauf in den drei letzten Jahren der Corona-Pandemie zum Opfer fiel, fand am vergangen Samstag der 39. Kandelberglauf in Waldkirch statt. Mit dem vom SV Waldkirch veranstalteten Berglauf wurde die aus fünf Läufen bestehende Schwarzwald-Berglauf-Pokalserie fortgesetzt. 2019 gewann den bislang letzten Kandelberglauf bei winterlichen Bedingungen der damals amtierende Schwarzwald Berglauf Pokalsieger Bruno Schumi (LG Brandenkof). Bei den Frauen setzte sich die zur europäischen Spitze zählende Stefanie Doll (SV Kirchzarten) als Siegerin durch. Diesmal erwarteten die rund 230 Läuferinnen und Läufer frühlingshafte Temperaturen.

Frühlingshafte Temperaturen beim 39. Kandel-Berglauf in Waldkirch
Nichts für reine Asphalt-Cowboys:
Berglauf & Trail-Run im LaufReport HIER

Der Start für die 12,2 km lange Strecke war auf dem Waldkircher Marktplatz. Von dort ging es über die Kandel-Fahrstraße zum Ziel auf die 1204 Meter hohe Passhöhe. Dabei galt es 940 Meter Höhenunterschied zu überwinden. Die beiden schon erwähnten Sieger von 2019 Bruno Schumi und Stefanie Doll waren nicht am Start. Die Favoritenrolle nahmen Felix Köhler (LG Brandenkopf) und Sandra Kist-Boschetti (TV Bühl) ein. Beide wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und feierten überlegene Start-Ziel-Siege.

Kurz vor dem Start auf dem Waldkircher Marktplatz Die 12,2 km lange Strecke führt über die Kandel-Fahrstraße zum Ziel auf die 1204 Meter hohe Passhöhe

Der Duathlon Europameister von 2017 Felix Köhler, der vor einer Woche bei der Deutschen Berglaufmeisterschaft in Bühlertal als Dritter überraschend die Bronzemedaille gewonnen hatte, lief gleich nach dem Startschuss an die Spitze des Feldes und baute seine Führung kontinuierlich aus. Nach 53:58 Minuten erreichte er als Sieger das Ziel auf der Kandel-Passhöhe. "Es war ein souveräner Sieg heute. Ich bin sehr froh, dass ich nicht ans Limit gehen musste, da ich in den vergangenen Wochen sehr mit Allergien zu kämpfen hatte. Die Strecke kam mit entgegen, da sie nicht so supersteil ist", so Köhler unmittelbar nachdem Zieleinlauf. Den Lauf bei der deutschen Meisterschaft vor einer Woche in Bühlertal habe er nicht mehr gespürt. "Nach einem Berglauf erhole ich mich immer sehr schnell."

Der Sieger Felix Köhler Philipp Sassie wird 2. Der Titelverteidiger im Schwarzwald Pokal Yannik Fuchs läuft auf Rang 3 Balthasar Larisch erreicht als 4. das Ziel

Spannender wurde das Duell um die nächsten Plätze. Bis zur Hälfte der Strecke lag Balthasar Larisch (SV Waldkirch) auf dem zweiten Platz, gefolgt von Yannik Fuchs (Lauffreunde in Freiburg) und dem Triathleten Philipp Sassie (TNB Malterdingen). Nach dem sechsten Kilometer fiel Larisch zurück, so dass nur noch Yannik Fuchs und Philipp Sassie um den zweiten Platz kämpften. Letztendlich hatte Philipp Sassie die besseren Reserven und wurde in 56:48 Minuten Zweiter. Yannik Fuchs, der in der vergangenen Saison Gesamtsieger des Schwarzwald Berglauf Pokals wurde, kam als Dritter noch auf einen Podestplatz. Beide zeigten sich zufrieden mit ihren Leistungen und Platzierungen. Die Plätze vier und fünf gingen an die beiden Waldkircher Balthasar Larisch und Dominik Haberstroh.

Auch bei den Frauen lief die Siegerin Sandra Kist-Boschetti ein einsames Rennen und gewann mit der Zeit von 1:09:19 Stunden. "Mit einem Sieg habe ich heute gerechnet, so bin ich sehr zuversichtlich an den Start gegangen. Dass es geklappt hat freut mich natürlich, vor allem, weil ich mich seit einigen Wochen mit einer Verletzung rumplage. Meinen Titel als Schwarzwald Berglauf Pokalsiegerin möchte ich natürlich verteidigen. Ich hoffe, dass meine Verletzung mir keinen Strich durch die Rechnung macht." Jana Kümmerlin (Regensburg) wurde in 1:15:36 Stunden Zweite. Annika Stoll (LG Sulzburg-Laufen) kam in 1:16:17 Stunden auf Platz drei. Die Plätze vier und fünf gingen an Aline Hemmert und Hanna Bächle (LT Unterkirnach).

Die Titelverteidgerin im Schwarzwald Berglauf Pokal Sandra Kist-Boschetti gewinnt bei den Frauen Jana Kümmerlin wird 2. Auf den letzten Podiumsplatz läuft Annika Stoll Aline Hemmert wird 4.

Die Mannschaftswertung gewann das Gastgeber Team vom SV Waldkirch in der Besetzung Balthasar Larisch, Dominik Haberstroh und Victor Larisch. Zweiter wurde die LG Hohenfels mit Leon Ebner, Tobias Herrmann und Florian Tröndle vor dem TNB Malterdingen mit Philipp Sassie, Stefan Stolpe und Daniel Lannetta. Bei den Frauen gewann die LG Brandenkopf mit Sabine Witschel, Miriam Köhler und Rosi Knäble.

Die Ur-Alt-Streckenrekorde von Wolfgang Münzel, der 1986 48:39 Minuten lief, und Claudia Lokar, die 2002 mit 58:21 Minuten die Bestmarke aufstellte, waren auch diesmal nicht in Gefahr. Erstaunlich, wie lange die beiden Streckenrekorde schon Gültigkeit haben, obwohl neben Wolfgang Münzel und Claudia Lokar, viele Läufer die zur deutschen und zur Weltspitze gehören, wie Charly Doll, Guido Dold, Kurt König, Georg Zipfel, Herbert Steffny, Susanne Bitzer, Sonja Ambrosy, Barbara Imgraben, oder auch Top-Triathlet Lothar Leder die Ergebnislisten zieren. Zwischen 2015 und 2018 gewann dreimal der Junioren-Weltmeister von 2010 Yossief Tekle aus Eritrea. Auch er kam nicht an den Streckenrekord von Münzel ran.

Die Wetterbedingungen waren für die meisten Teilnehmer ideal, angenehme Temperaturen auch auf dem Kandel Siegerehrung in dem Pfarrheim in Waldkirch (Foto Veranstalter)
Ausführliche und einladend präsentierte Laufankündigungen im LaufReport HIER

Für den Veranstalter SV Waldkirch zog Bernhard Hollunder ein positives Fazit: "Nach der mehrjährigen Veranstaltungspause war es ein besonderes Wiedersehen der Bergläuferinnnen und Bergläufer sowie des großen Helferteams der Abteilung Leichtathletik des SV Waldkirch. Die Wetterbedingungen waren für die meisten Teilnehmer ideal, angenehme Temperaturen auch auf dem Kandel. Wir vom Organisationsteam sind zufrieden mit dem Verlauf des Rennens und freuen uns jetzt schon auf die 40. Ausgabe des Kandelberglaufs im kommenden Jahr."

Nach zwei Läufen zum Schwarzwald Berglauf Pokal führt Felix Köhler vor Titelverteidiger Yannik Fuchs und Balthasar Larisch. Bei den Frauen liegt Titelverteidigerin Sandra Kist-Boschetti vorne. Die nächsten Wertungsläufe zum Schwarzwald Berglauf Pokal findet beim Rosskopflauf in Heuweiler und beim Tote Mann Berglauf in Oberried statt. Letzter Wertungslauf ist dann der Belchen Berglauf.

Bericht un Fotos von Winfried Stinn

Ergebnisse my.raceresult.com - Infos kandelberglauf.de

Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER

© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de Redaktion (Adresse im IMPRESSUM) unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes ergibt.

Datenschutzerklärung