5.5.23 - CityLauf Aschaffenburg

Prächtige Stimmung beim Lauf durch die City

Ein Teamlauf

Zwei Hauptläufe

Drei Schülerläufe

Aschaffenburg, am Rande des Spessarts, mit über 1000-jähriger Geschichte als Residenzstadt, bietet eine einmalige Kulisse mit dem Zieleinlauf direkt vor dem Renaissance-Schloss Johannisburg.

Alle Läufe starten an der Kreuzung Weißenburger Straße / Luitpoldstraße und enden unweit entfernt auf dem Marktplatz vor dem Renaissance-Schloss Johannisburg.

Die Zeiterfassung mit Startnummernchips und die professionelle Auswertung sorgen für eine pünktliche Siegerzeremonie, bei der neben den Gesamtsiegern auch die besten Unterfranken und die jeweils Besten ihrer Altersklasse Geldpreise erhalten.

HAUPTLÄUFE – Raiffeisen-Volksbank-Lauf & AVG-Lauf

5 Runden durch und um die Fußgängerzone Aschaffenburgs und somit 8 Kilometer ist beim Citylauf Aschaffenburg die Königsdistanz. Wer diese Strecke in weniger als 40 Minuten läuft, startet um 19.30 Uhr im Raiffeisen-Volksbank-Lauf. Alle anderen sind im AVG-Lauf gut aufgehoben, der um 18.30 Uhr startet.

Fünfmal herum plus Zieleinlauf beim sechsten Mal Luitpoldstraße, heißt es im Sinn zu behalten. Im Eifer des stimmungsvollen Laufs sah man schon auf dotierten Rängen liegende Spitzenläuferinnen und -läufer in die sechste Runde entschwinden.

Preisgelder 2023
  Männer Frauen Männer Frauen
  gesamt Unterfranken
1. Platz
750 €
750 €
500 €
500 €
2. Platz
500 €
500 €
400 €
400 €
3. Platz
400 €
400 €
300 €
300 €
4. Platz
250 €
250 €
200 €
200 €
5. Platz
200 €
200 €
150 €
150 €
6. Platz
150 €
150 €
100 €
100 €
Geldpreise in den Altersklassen männlich/weiblich Plätze 1 bis 3
Platz 1 (75€)
Platz 2 (50€)
Platz 3 (25€)

MAIN-ECHO TEAM-CHALLENGE

Der Teamgedanke steht im Vordergrund. Die MAIN-ECHO TEAM-CHALLENGE ist für Alle, die in der Lage sind ca. 5 km (3 Runden) in maximal 45 Minuten zu laufen und die gern das Flair eines Stadtlaufes erleben möchten. Es gibt eine Teamwertung für Männer und eine Teamwertung für Frauen. Ein Männerteam besteht aus 5 Läufern und ein Frauenteam besteht aus 3 Läuferinnen. Sieger der jeweiligen Wertung ist das Team mit der schnellsten Gesamtzeit (Addition aller 5 bzw. 3 Einzelzeiten). Die fünf zeitschnellsten Männer und Frauen Teams werden im Rahmen der Siegerehrung in der Stadthalle mit attraktiven Preisen belohnt.


Man kann neben der Main-Echo Team Challenge selbstverständlich auch noch in einem Hauptlauf starten. Allerdings sind zwei Anmeldungen dafür erforderlich.

SCHÜLERLÄUFE – Sponsoren übernehmen Startgebühren

Es gibt insgesamt 3 SchülerInnenläufe mit jeweils max. 500 Startern. Alle Läufe gehen über eine Runde (ca. 1,6km). In jeder Altersklasse (w/m 10-15) werden die schnellsten 6 Schüler und Schülerinnen nach den SchülerInnenläufen in der Stadthalle geehrt.

Besondere Leistung: Unter allen teilnehmenden Schulen mit mehr als 25 SchülerInnen, die am Veranstaltungstag das Ziel erreicht haben, wird eine Sporteinheit mit Katharina Steinrück verlost. Katharina Steinruck lief mit 11 Jahren das erste Mal beim Citylauf in Aschaffenburg. 2019 konnte sie den Lauf bei den Frauen gewinnen. Ihren Traum von der Teilnahme an den Olympischen Spielen konnte sie sich bereits erfüllen.

Für die SchülerInnenläufe fallen keine Startgebühren an. Diese werden von Sponsoren übernommen.

Die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Aus der Erfahrung der Vergangenheit ist anzuraten, Anmeldungen zur beliebtesten Laufveranstaltung am Untermain nicht zu lange hinauszuzögern.

Wettbewerbe
Drei Schülerläufe (max. 500 TN pro Lauf) - eine Runde ca. 1600m
Ein Teamlauf (max. 1000 TN) - drei Runden ca. 5000m
Zwei Hauptläufe (max. 1000 TN pro Lauf) - fünf Runden ca. 8000m

Start: Kreuzung Weißenburger Straße/Luitpoldstraße
Ziel: auf dem Marktplatz vor dem Schloss Johannisburg

Startzeiten
17:00 Uhr - Schülerlauf 1 (Jahrgänge 2012 - 2013 m/w)
17:15 Uhr - Schülerlauf 2 (Jahrgänge 2010 - 2011 m/w)
17:30 Uhr - Schülerlauf 3 (Jahrgänge 2008 - 2009 m/w)
17:45 Uhr - Main-Echo Team-Challenge (3 Runden - ca. 5km)
18:30 Uhr - AVG-Lauf - 5 Runden (Endzeiten > 40 min)
19:30 Uhr - Raiffeisen-Volksbank-Lauf - 5 Runden (Endzeiten < 40 min incl. Elite)

Siegerehrung/Tombola (abhängig von der geltenden Coronaverordnung)
Bereits gegen 18:15 Uhr finden die Schülersiegerehrungen und ab ca. 21:00 Uhr die Siegerehrungen für die Erwachsenenläufe in der Stadthalle Aschaffenburg statt.
Es werden - wie immer - wertvolle Preise unter den Teilnehmern der Hauptläufe verlost. Die Startnummer dient dabei als Teilnahmelos für die Tombola. Die Preise werden ausschließlich an Gewinnerinnen bzw. Gewinner persönlich übergeben. Eine Preisnachsendung ist nicht möglich.

Online-Anmeldung und weitere Informationen zu Anmeldegebühren, Preisgelder, Sonderwertungen und Auszeichnungen unter
aschaffenburg-citylauf.de

Info & Anmeldung aschaffenburg-citylauf.de

Siehe auch im WO LÄUFT´S WIE? unter ASCHAFFENBURG

LaufReport über den CityLauf Aschaffenburg 2022 HIER

Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER

© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de Redaktion (Adresse im IMPRESSUM) unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes ergibt.

Datenschutzerklärung