6.4.25 - 33. ADAC Marathon HannoverMayers dritter und Fitwis erster Marathontitel |
von Holger Teusch |
Ergebnis-Auszug Deutsche Marathon Meisterschaften 2025 in Hannover HIER
Insgesamt 30.000 Anmeldungen, Bilderbuchwetter, tolle Stimmung bei Läufern und Zuschauern, der ADAC Marathon Hannover bot eine würdige Kulisse für die Deutschen Meisterschaften auf der längsten olympischen Laufdistanz.
![]() |
![]() |
Allein war selten ein Läufer beim ADAC Marathon Hannover. Und wenn, dann wurde jeder von geschätzt einer Viertelmillion Zuschauern angefeuert |
![]() |
Ausführliche und einladend präsentierte
Laufankündigungen im LaufReport HIER
|
---|
Im Ziel versank Samuel Fitwi für Sekundenbruchteile in seinem Tunnel, machte das Kreuzzeichen, ehe der neue Deutsche Meister im Marathonlauf das Bad in der Menge genoss.
![]() |
Freundlich und am liebsten jeden Wunsch der Fans erfüllend trabte der 29-Jährige noch einmal die Zielgerade vor dem Neuen Rathaus von Hannover hoch und runter und klatschte Hunderte von Händen begeisterter Zuschauer ab. |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LaufReport-Info zum Westenergie Marathon Essen HIER |
Als Haftom Welday als Zweitplatzierter die Zielgerade hinunterlief, wandte sich Fitwi kurz von den Zuschauern ab, applaudierte seinem härtesten Konkurrenten. Erst beim anschließenden Interview-Marathon legte Trainer Yannik Duppich seinem Schützling seine Jacke zum Schutz vor dem kalten Ostwind über.
![]() |
Der ADAC Marathon Hannover war das nahezu perfekte Pflaster für Fitwis ersten nationalen Titelgewinn auf der Straße. Dreimal in Folge (2020-22) war er Deutscher Meister, aber im Crosslauf. 2023 folgte sein Umstieg auf die Marathondistanz. |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LaufReport-Info zum Mainova Frankfurt Marathon HIER |
Nach dem Debüt im Februar in Sevilla (2:12:13) verpasste Fitwi beim Berlin-Marathon mit 2:08:28 Stunden die Olympianorm denkbar knapp. Ein Namensvetter, der auf der ersten Streckenhälfte vor ihm lief, hatte seine Trinkflaschen gegriffen. Die Olympiaqualifikation lieferte Fitwi Anfang Januar 2024 in Dubai nach (2:06:27). Auf der arabischen Halbinsel war er zwischenzeitlich bereits auf Kurs zum deutschen Rekord. Den holte er sich am 1. Dezember 2024 mit einem fulminanten Schlussspurt von Amanal Petros (2:04:56). Dazwischen lag der fünfte EM-Platz über Halbmarathon in Rom (und Team-Bronze) und Platz 15 im olympischen Marathon von Paris. Aber Deutscher Meister im Straßenlauf war Fitwi noch nie.
![]() |
In Hannover wurde er seiner Favoritenrolle gerecht. Die Strecke super-flach! Die Stimmung: "Besser als bei meinem deutschen Rekord in Valencia", lobte Fitwi die überall stehenden Zuschauer. Das Wetter mit Temperaturen um zehn Grad und strahlendem Sonnenschein läuferfreundlich. Nur der kalte Ostwind störte. Der war am Ende womöglich dafür verantwortlich, dass Fitwi mit 2:06:29 Stunden um 24 Sekunden am vor einem Jahr von Amanal Petros aufgestellten Streckenrekord vorbeischrammte. |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LaufReport-Info zum Kassel Marathon HIER |
Nach 25 Kilometern verließ ihn und Haftom Welday der letzte Tempomacher mit Knieproblemen. "Dass der Pacemaker bei km 25 raus ist, hat natürlich auch Kraft gekostet", räumte Fitwi ein. Er versuchte weiter den Dreier-Schnitt pro Kilometer aufrecht zu erhalten. An seinen Fersen weiterhin: Haftam Welday. Doch der 35-Jährige bekam kurz nach der 30-km-Marke Seitenstechen. Fitwi lag allein in Führung. Ein bisschen holte er das Tempo raus, um dem Mann mit dem Hammer keinen Überraschungscoup auf den letzten Metern zu ermöglichen. "Ich wusste, dass es knapp wird mit dem Streckenrekord." Der DM-Titel war diesmal aber wichtiger, als die Zeit.
![]() |
![]() |
Fitwi hatte sogar noch die Kraft für eine Ehrenrunde samt Abklatschen von Zuschauerhänden |
Mit dem deutschen Meistertitel hat Fitwi gegenüber Welday vorgelegt. Die Geschichten der beiden aus Ostafrika stammenden Läufer ähneln sich. Fitwi kam vor gut zehn Jahren aus Eritrea nach Deutschland. Etwa zur gleichen Zeit flüchtete Welday aus dem äthiopisch-eritreischen Grenzregion Tigray auf dem gleichen Weg durch die Sahara und unter lebensgefährlichen Umständen übers Mittelmeer nach Europa. Fitwis Lauftalent wurde bei einem Coopertest an einem Internat in der Eifel entdeckt. Seine Gasteltern Brigitte und Christian Linden in Stadtkyll nahmen Kontakt zu den Trainern der LG Vulkaneifel auf. Zunächst schrieb Willy Oelert, seit 2018, als Fitwi die deutsche Staatsbürgerschaft erhielt, sein Freund Yannik Duppich die Trainingspläne. Fitwi machte eine Ausbildung zum Maler und Lackierer, aber seit sich sein Potential auf der Marathondistanz abzeichnet, konzentriert er sich auf den Sport und trainiert viele Monate im Jahr in der Höhe von Addis Abeba in einer Gruppe mit zahlreichen weiteren Weltklasseläufern. Seit 2023 startet Fitwi für den Verein Silvesterlauf Trier.
![]() |
![]() |
Samuel Fitwi (Silvesterlauf Trier) feuerte auf seiner Ehrenrunde über die Zielgerade den Zweitplatzierten Haftom Welday (Turnerbund Hamburg Eilbeck) vor der beeindruckenden Zuschauerkulisse an. |
Welday entdeckte ebenfalls erst in Deutschland sein Lauftalent. In Pattersen südlich von Hannover nahm ihm Friedrich Weber das Sportabzeichen ab. Während Fitwi schon als U23-Junior das Nationaltrikot überstreifte und Vizeeuropameister im Crosslauf wurde, wurde Welday erst 2022 eingebürgert. Da war er mit seiner Frau und seinen drei Kindern bereits in Hamburg sesshaft geworden. Mit persönlicher Bestzeit von 2:09:06 Stunden beim Berlin-Marathon schaffte er den Sprung in den Nationalkader und zur Weltmeisterschaft nach Budapest. Bei der WM in Ungarn 2023 war er als 15. bester Deutscher über 42,195 km - die gleiche Platzierung, die Fitwi in Paris erreichte.
Friedrich Weber zeigte sich bei der Siegerehrung stolz über die Entwicklung von Welday, der in Hannover ein bisschen als Lokalmatador auftrat und lange kämpfte, um Fitwi den Sieg streitig zu machen. Bei km 32 wurde er von Seitenstichen überrascht. "Ich bin nicht zufrieden", sagte er. Der zweite Platz ging in Ordnung, aber er wäre gerne schneller gelaufen. Trotzdem habe es Spaß gemacht: "Ich habe überall meinen Namen gehört." Mittlerweile startet er für den Turnerbund Hamburg Eilbeck und hat wie Fitwi natürlich den olympischen Marathon 2028 in Los Angeles im Blick.
Für einen Augenblick konnte sich Fitwi außer den Einzel- sogar noch über den DM-Mannschaftstitel freuen. Zusammen mit seinen Silvesterlauf-Trier-Klubkameraden Mathis Kaufmann (39. und Schnellster U23 in 2:29:56) und André Ramisch (49. in 2:34:37) hatte er bereits die Goldmedaille um den Hals baumeln, als der Einspruch der LAV Stadtwerke Tübingen kam. Lorenz Baum (4. in 2:13:23), Boris Rein (27. in 2:27:50) und Niklas Unger (35. in 2:29:28) waren in der Summe der (Netto-)Zeiten mit 7:10:41 Stunden 21 Sekunden schneller, als die Trierer.
![]() |
![]() |
Tom Thurley vom Potsdamer Laufclub freute sich über DM-Bronze in 2:12:45 Stunden und ließ sich von den Zuschauern feiern |
Lorenz Baums Kampf um eine Medaille wurde so doch noch belohnt. Fast die komplette Strecke war der Deutsche Meister von 2023 zusammen mit Tom Thurley gelaufen. Der Bronzemedaillengewinner vom Potsdamer Laufclub bedankte sich anschließend bei ihm: "Ohne ihn wäre ich nicht so schnell gewesen!" Noch bei km 35 lag das Duo zusammen, bevor sich Thorley absetzen konnte und in 2:12:45 Stunden wie Baum persönliche Bestzeit lief. "Bei Deutschen Meisterschaften mit einer 2:12 Dritter zu werden, das zeigt das Niveau, das wir in Deutschland haben. Damit müssen wir uns nicht verstecken", sagte Thurley bei der Siegerehrung und lobte ebenfalls die Stimmung: "Ich bin gefühlt jeden Kilometer schneller gelaufen."
Starke Zeiten gab es auch bei den Senioren, die vom DLV neuerdings Masters genannt werden. Tobias Gröbl (LG Zusam) lief beispielsweise als M40-Sieger 2:23:22 Stunden und Markus Brennauer (TSV Penzberg) als M45-Meister 2:24:09 Stunden. Die deutschen Rekorde dieser Altersklassen hält allerdings wie in Stein gemeißelt seit Jahrzehnten Günter Mielke mit 2:16:05 und 2:21:00 Stunden, aufgestellt in der Carbon-freien Zeit der 1980er Jahre. Daniel Hoffmann (LGV Marathon Gießen) holte den Titel in der M50 in 2:39:09 Stunden. Markus Mey (Milers Colonia), der 2026 in der M55 startberechtigt ist (!) war mit 2:40:01 Stunden nur wenig langsamer.
Die Fortentwicklung der Schuhtechnologie wird dabei wahrscheinlich den viel diskutierten Nutzen haben. Vor schweren Beine ist trotzdem niemand gefeit. Das musste auch Domenika Mayer auf dem Weg zu ihrem dritten Marathon-DM-Sieg erfahren. Steinhart und gefühllos seien ihre Oberschenkel auf den letzten Kilometer gewesen, verriet die erfolgreiche Titelverteidigerin. Die Anfeuerungsrufe der von den Veranstaltern geschätzten Viertelmillion Zuschauer trieb die 34 Jahre alte Polizeibeamtin und Mutter zweier Kinder an die Spitze.
Mit Vereinskamerad Tim Ramdane Cherif an ihrer Seite, beziehungsweise vor ihr im Wind laufend, lief Mayer bereits nach der Halbmarathonmarke (1:11:40) einen Vorsprung von 1:25 Minuten auf Olympiateilnehmerin Laura Hottenrott (PSV Grün-Weiß Kassel) heraus. Im Marathonlauf kann zwar viel passieren, gab Mayer zu bedenken, aber mit 2:24:22 Stunden blieb ihr Vorsprung gegenüber Hottenrott (2:27:06) praktisch konstant. Es war der dritte nationale Marathon-Sieg nach 2022 und 2024 für die Team-Europameisterin von München 2022. Mit durchschnittlich nur 115 Lauf-Kilometern pro Woche war Mayer verletzungsbedingt das Unternehmen Titelverteidigung angegangen.
Wie knapp es werden kann, erfuhr Deborah Schöneborn. Auf der Zielgeraden hätte die 31-Jährige vom SSC Berlin, die vor drei Jahren in München bei den European Championships wie Mayer zum erfolgreichen deutschen Team gehörte, Nina Voelckels Atem hören können, wären die Anfeuerungsrufe der Zuschauer nicht so laut gewesen. Mit 2:29:30 Stunden sicherte sich "Debbie" mit 13 Sekunden Vorsprung DM-Bronze vor der Läuferin des Laufteams Kassel. Diese durfte sich aber nicht nur über ihre erste Zeit unter zweieinhalb Stunden freuen. Die 26-Jährige - und damit zusammen mit der Fünftplatzierten Katharina Saarhoff (Braunschweiger Laufclub, 2:35:08) die einzige unter 35 Jahren in der DM-Topten - ließ den kompletten 2:30-Stunden-Bereich aus und verbesserte sich gleich um zwölf Minuten. Als Sechstplatzierte blieb ihre ehemalige Vereinskameradin Sandra Morchner (SV Enge-Sande/2:41:39) nur rund zwei Minuten über ihrem 2021 aufgestellten deutschen W50-Rekord.
Was auffällt: Nicht einmal 100 Frauen (exakt 96) und 268 Männer kamen in die DM-Wertung im Rahmen des Hannover-Marathons angemeldet. Positiv war, dass die schnellsten Deutschen auch die Gesamtwertung des Marathons (insgesamt 737 Frauen und 2605 Männer im Ziel) dominierten. Zusammen mit allen weiteren Wettbewerben am Samstag und Sonntag freute sich Organisationsleiterin Stefanie Eichel über 29.841 gemeldete Aktive. Nach sechs Jahren gab es demnach einen Teilnehmerrekord in der niedersächsischen Landeshauptstadt: "Wir wollen weiter gesund wachsen und unsere Kapazitäten anpassen und optimieren. Uns ist in diesem Jahr auf jeden Fall ein weiterer großer Schritt nach vorn gelungen." Dem stimmte Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay, der gleich dreimal aktiv dabei war, zu: Der Marathon mit allen Rahmenwettbewerben hat die Menschen in Bewegung gebracht.
![]() |
Ausführliche und einladend präsentierte
Laufankündigungen im LaufReport HIER
|
---|
Auf der Halbmarathondistanz gab es durch die Dänin Sophie Sode Lorentzen in 1:17:32 Stunden den einzigen ausländischen Sieg bei Startern aus mehr als 100 Nationen. Bei den Männern gewann über 21,1 km Til Krajenski (SSF Bonn, 1:07:56). Über 10 km setzten sich Pia Szymanowski (LAV Stadtwerke Tübingen, 35:32) und Felix Ebel (WGR, 29:54) durch.
Deutsche Marathon Meisterschaften in Hannover 2025 | |||
---|---|---|---|
Männer (268) | |||
Ges. | Name | Verein | Zeit |
1 | Fitwi, Samuel | Silvesterlauf Trier |
2:06:29
|
2 | Welday, Haftom | Turnerbund Hamburg Eilbeck |
2:11:06
|
3 | Thurley, Tom | Potsdamer Laufclub |
2:12:45
|
4 | Baum, Lorenz | LAV Stadtwerke Tübingen |
2:13:23
|
5 | Schöfisch, Marcus | Lauftraining.com Lauffreunde e.V. |
2:20:51
|
6 | Oldigs, Tammo | SV Concordia Ihrhove |
2:20:57
|
7 | Franke, Benjamin | LT Haspa Marathon Hamburg |
2:21:44
|
8 | Uphues, Christoph | Braunschweiger Laufclub |
2:21:47
|
9 | Schreiner, Kilian | ASC 1990 Breidenbach |
2:22:49
|
10 | Gröbl, Tobias | LG Zusam |
2:23:22
|
Deutsche Marathon Meisterschaft in Hannover 2025 Altersklassen Männer | |||
35 | Welday, Haftom | Turnerbund Hamburg Eilbeck |
2:11:06
|
40 | Gröbl, Tobias | LG Zusam |
2:23:22
|
45 | Brennauer, Markus | TSV Penzberg |
2:24:09
|
50 | Hoffmann, Daniel | LGV Marathon Giessen |
2:39:14
|
55 | Molero-Eichwein, Miguel | Spiridon Schleswig |
2:32:08
|
60 | Jäkel, Robert | TuS 08 Lintorf |
2:49:38
|
65 | Dr. Huber, Winfried | PTSV Rosenheim |
2:58:07
|
70 | Massny, Peter | TSV Neustadt |
3:10:10
|
75 | Pugliese, Michele | LC Rapid Dortmund |
3:49:53
|
80 | Johnen, Walter K. | LAV Stadtwerke Tübingen |
4:31:10
|
Deutsche Marathon Meisterschaften in Hannover 2025 | |||
---|---|---|---|
Frauen (96) | |||
Ges. | Name | Verein | Zeit |
1 | Mayer, Domenika | LG Telis Finanz Regensburg |
2:24:22
|
2 | Hottenrott, Laura | PSV Grün-Weiß Kassel |
2:27:10
|
3 | Schöneborn, Deborah | SCC Berlin |
2:29:30
|
4 | Voelckel, Nina | Laufteam Kassel |
2:29:43
|
5 | Saathoff, Katharina | Braunschweiger Laufclub |
2:35:08
|
6 | Morchner, Sandra | SV Enge-Sande |
2:41:39
|
7 | Dr. Rausch, Monika | LG Region Landshut |
2:44:50
|
8 | Müller, Sylvie | MTG Mannheim |
2:47:56
|
9 | Höhn, Kristina | TSV 2000 Rothenburg o.d.T. |
2:47:57
|
10 | Hofbauer, Amelie | PTSV Rosenheim |
2:48:11
|
Deutsche Marathon Meisterschaft in Hannover 2025 Altersklassen Frauen | |||
35 | Mayer, Domenika | LG Telis Finanz Regensburg |
2:24:22
|
40 | Cerna, Verena | SSV Ulm |
2:49:17
|
45 | Witte, Susan | TSR Olympia Wilhelmshaven |
2:48:51
|
50 | Morchner, Sandra | SV Enge-Sande |
2:41:39
|
55 | Wieditz, Kirsten | TSG Wiesloch |
3:09:06
|
60 | Bonnaire, Beate | VfL Dresden-Bühlau |
3:31:27
|
65 | Lenk, Manuela | LC Cottbus |
3:20:59
|
70 | Dr. Kotzke, Karin | SG Bredenbeck-Holtensen |
4:45:15
|
75 | Suwelack, Julia | LSF Münster |
5:11:21
|
Deutsche Marathon Meisterschaften in Hannover 2025 - Teamwertung (netto) | ||||
---|---|---|---|---|
1
|
LAV Stadtwerke Tübingen Baum, Lorenz 2:13:23 Rein, Boris 2:27:50 Unger, Niklas 2:29:28 |
7:10:41
|
Lauftreff Schweich Trumm, Michelle 2:53:16 Von Keutz, Pia 2:54:06 Hausmann, Tine 2:54:25 |
8:41:47
|
2
|
Silvesterlauf Trier Fitwi, Samuel 2:06:29 Kaufmann, Mathis 2:29:56 Ramisch, André 2:34:37 |
7:11:02
|
MTG Mannheim Müller, Sylvie 2:47:47 Jasmin, Volz 2:55:17 Straten, Susanne 3:01:46 |
8:44:50
|
3
|
ASC 1990
Breidenbach Schreiner, Kilian 2:22:45 Rau, Lorenz 2:24:46 Weber, Jannik 2:26:37 |
7:14:08
|
Braunschweiger
Laufclub Saathoff, Katharina 2:35:08 Schloßer, Anne 3:10:32 Körber, Hanna 3:20:25 |
9:06:05
|
![]() |
Bericht und Fotos von Holger Teusch Ergebnisse hannover.r.mikatiming.com/2025 Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER |
![]() |
© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung
oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de
Redaktion (Adresse im IMPRESSUM)
unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes
ergibt.