8.1.23 - 43. Ratinger NeujahrslaufRatinger Neujahrskauf mit geänderter Strecke Mehr als 1000 Teilnehmer in der Ratinger Innenstadt sorgen für netten Einstieg ins Laufjahr |
von David Bieber |
Ratingen in Nordrhein-Westfalen (NRW) ist trotz seiner an der Bevölkerung gemessenen doch überschaubaren Größe von etwa 91.000 Einwohnern eine kleine Leichtathletik- und auch Laufhochburg.
![]() |
Man denke nur an das beliebte Mehrkampf-Meeting, das schon vielen Athletinnen und Athleten als Sprungbrett in die Weltspitze gedient hat. Der als hochklassig eingestufte Zehnkampf- und Siebenkampf-Wettkampf wird seit 1997 jährlich zwischen Mai und Juli im städtischen Stadion veranstaltet. Auch findet jährlich ein Triathlon statt. |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LaufReport-Info zur Winterlaufserie des ASV Duisburg HIER |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Ausführliche und einladend präsentierte
Laufankündigungen im LaufReport HIER
|
---|
![]() |
Mit dem Lintorfer Citylauf, der Breitscheider Nacht und dem Ratinger Neujahrslauf gibt es zudem drei in der Region bekannte Straßenläufe. Der Ratinger Neujahrslauf vom ASC Ratingen West veranstaltet musste wie auch die beiden anderen Läufe drei Jahre lang pausieren. Nun fiel am Sonntag, 8. Januar, der Startschuss für die mittlerweile bereits 43. Auflage des Ratinger Neujahrslaufs. Und das mit neuer Strecke. In enger Abstimmung mit der Stadt Ratingen zog sich der Neujahrslauf vom Hauser Ring und der Mülheimer Straße zurück und fand nur noch im näheren Stadtzentrum statt. Dazu war auf der Philippstraße eine Wende eingerichtet worden, die Hauptläufe führten über die Wiesenstraße zur Graben-/Werdener- und Angerstraße. |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LR-Info Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg HIER |
Der Veranstalter erhoffte sich durch die Streckenänderung, dass mehr Unterhaltung am Ratinger Marktplatz gesorgt sein wird, schließlich führte der Hauptlauf über zehn Kilometer nunmehr viermal durchs Stadtzentrum. Das trat ein. Viele Passanten und sportbegeisterte Zuschauer säumten die Strecke am Sonntagmittag. Der Bereich rund um den Ratinger Marktplatz war voll von Menschen. Das hat der Stimmung gut getan.
Knapp 60 laufmotivierte Kinder in der Klasse Bambini machten den Anfang. Hier gewann Tom Felix Hornscheidt vom TV Ratingen bei den Knaben; Liv Winterer, ebenso TV Ratingen, bei den jungen Mädchen.
![]() |
|
![]() |
![]() |
Danach folgten die Schülerläufe über 1,1 sowie 2,1 Kilometer. Paul-Erik Koschate von der Gebrüder-Grimm-Schule gewannen die 1,1 Kilometer bei den Schülern und Pauline Reisinger über die gleiche Strecke bei den Schülerinnen.
Timofey Klyuev, LAZ Puma Rhein-Sieg, siegte auf den 2,1 Kilometern bei den Jungen; Marie Hensel vom Leichtathletikteam TV Ratingen bei den Mädchen.
![]() |
Gegen 12 Uhr startete der fünf Kilometerlauf - mit 424 Teilnehmen. Die komplett neue Strecke ist von erfahrenen Läufern als deutlich langsamer beurteilt worden, weil es viele Steigungen gab, "eckige" Kurven und einen etwas rudimentär eingerichteten, mit einem Tannenbaum gekennzeichneten Wendepunkt. "Das hat nicht für eine Qualitätssteigerung des Laufes gesorgt", waren sich einige auswärtige Läufer, die die alte Strecke noch kannten, sicher. |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LR-Info zumADAC Hannover Marathon HIER |
Simon Bong vom Brühler TV 1879 meisterte in sehr schnellen 15:51 Minuten die Distanz als Schnellster. Zweiter ist Marcel Hausburg vom ASV Duisburg in 16:29 Minuten und Dritter Leon Vollstedt vom Triathlon Team Ratingen (TTR) 08 in 16:56 Minuten geworden.
Bei den Frauen siegte erwartungsgemäß Katharina Wehr vom ASV Duisburg in 17:42 Minuten vor Andrea Claßen vom TTR 08 in 19:25 Minuten und Helene Bergmann, ebenfalls TTR, in 20:44 Minuten.
Den Hauptlauf über zehn Kilometer mit 474 Teilnehmern konnte bei den Männern erstmals Rachid Soufi gewinnen. Der vereinslose Läufer siegte in starken 32:05 Minuten. Ihm folgten Dominik Fabianowski vom TV Refrath in 32:55 Minuten sowie Maciek Miereczko von "maciek-lauftrainer.de" in 33:04 Minuten.
Die Düsseldorferin Melanie Linder gewann die Frauenwertung in 39:04 Minuten. Clara Hildt, SFD 75 Düsseldorf, in 39:49 Minuten und Christl Dörschel von der SG Wenden in 39:50 Minuten wurden Zweit- und Drittschnellste.
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Ausführliche und einladend präsentierte
Laufankündigungen im LaufReport HIER
|
---|
Überdenken sollte der Veranstalter womöglich die etwas komplizierte Online-Anmeldung zu dem Wettkampf. Über einen Zeitnehmer mit Sitz in Berlin muss sich relativ umständlich erst registriert und dann auf der Plattform angemeldet werden, ehe man seine weiteren Angaben zum Lauf angeben kann. Ebenso ist die Zeitmessung über einen Transponder mit dem Namen Easychip am Laufschuh im Vergleich zu Läufen ähnlicher Größe eher ungewöhnlich und für den Läufer sogar mittlerweile irritierend. Die meisten anderen vergleichbaren Veranstaltungen haben einen Zeitnehmer in der Starnummer integriert.
![]() |
Bericht und Fotos von David Bieber Ergebnisse www.davengo.com und Info asc-ratingen.de/neujahrslauf Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER |
© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung
oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de
Redaktion (Adresse im IMPRESSUM)
unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes
ergibt.