14.1.23 - 46. Limes-Winterlaufserie Pohlheim - 2. Lauf 15 kmJulia Morlok hat bei Dauerregen auch das 15-km-Rennen im Griff |
von Helmut Serowy |
Gleich mehrfach hatten die Läuferinnen und Läufer im Rahmen der beiden ersten Wettbewerbe der 46. Limes-Winterlaufserie Pohlheim über 10 und 15 Kilometer Gelegenheit zu punkten.
![]() |
Vorrangig galt es natürlich schnelle Zeiten für die dreiteilige Winterlaufserie der Veranstalter-Gemeinschaft TV Watzenborn-Steinberg, TV Grüningen und TV Holzheim auf die Straße zu donnern. Zusätzlich konnten beim 10-km-Lauf im November an Stelle des im Januar 2022 ausgefallenen 15-km-Laufes Punkte für die Laufserie um den Mittelhessen-Cup 2022 und beim aktuellen 15-km-Rennen wie geplant Punkte für den Mittelhessen-Cup 2023 gesammelt werden. |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LR-Info zum ADAC Hannover Marathon HIER |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Regen und Kälte begleiteten die 15-km-Läufer bei ihrem 2. Durchgang der Limes-Winterlaufserie in Pohlheim |
![]() |
Ausführliche und einladend präsentierte
Laufankündigungen im LaufReport HIER
|
---|
![]() |
Beim Auftakt-Rennen über 10 Kilometer hatte auf der hügeligen, durch die Feldgemarkung zwischen Watzenborn-Steinberg und Grüningen führenden Strecke Heiko Baier von der LG Braunschweig mit 35:01 min die Konkurrenz im Griff. Im Verfolger-Duo setzte sich Mathias Schneider (TeaM TriranhaS) mit 35:30 min knapp gegen Alexander Claas vom Team Naunheim (35:32 min) durch. Anschluss hielt Erik Büchele vom TSV Krofdorf-Gleiberg (35:56 min). Herausragend schlug sich auf dem anspruchsvollen 10-km-Kurs die Frauen-Siegerin Julia Morlok mit 37:27 min. Die weiteren Medaillen-Ränge erreichten die schnellste W40-Starterin Jana Schütt von Blau-Gelb Marburg (40:31 min) und Amelie Bernshausen vom TSV Krofdorf-Gleiberg (41:55 min). Als Vierte gewann Veronika Wesp vom TSV Krofdorf-Gleiberg (43:19 min) die W35. |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LR Remmers Hasetal Marathon HIER |
Über 5 Kilometer legte Simon Mussie vom Team Naunheim mit 15:56 min die Latte bereits sehr hoch. Damit brachte er sich in der Serien-Wertung vor dem B-Jugendlichen Samuel Möller von der TSG Limbach (16:12 min) und Johannes Kohlhepp vom VfL Marburg (17:12 min) in Stellung. Anne Claas vom Team Naunheim (21:43 min) führte die Frauen-Konkurrenz an.
Mit über 260 Startern waren die Organisatoren beim Einstieg nach der Corona-Pause hochzufrieden: "Der Auftakt der 46. Limes-Winterlaufserie macht Lust auf die Fortsetzung im neuen Jahr".
![]() |
|
![]() |
![]() |
Auf der Strecke bilden sich zahlreiche Läufergruppen | Fröhlich trotz Dauerregen (v.li): Iris Lenhard, Claudia und Nele Hoffarth |
Wenig winterlich zeigte sich bedauerlicherweise die Witterung zum zweiten Wettbewerb der dreiteiligen Limes-Winterlaufserie über 15 Kilometer in Pohlheim. Kälte und heftiger Wind sorgten bei Dauerregen für äußerst widrige Bedingungen. Schmierige und teilweise aufgeweichte Strecken beeinträchtigen zusätzlich die Leistungen. Die Veranstalter freuten sich, dass knapp 200 Läuferinnen und Läufer der nass-kalten Witterung trotzten und mit Begeisterung in die neue Saison starteten.
Angefeuert vom Moderatoren-Duo Sven Schnitker und Markus Bourcarde von den "Running-Voices" nahmen die 15-km-Starter um 14 Uhr vor der Adolf-Reichwein-Sporthalle die kräftezehrende Tour mit ihren zahlreichen Hügeln und dem langgezogenen Tal zwischen Watzenborn-Steinberg und Grüningen in Angriff.
![]() |
|
![]() |
![]() |
Etliche Hügel stellen sich den Läufern in den Weg | Wo es hochgeht, geht es anschließend auch wieder runter |
![]() |
Schnell löste sich Moritz Weiß (M30) von der LGV Marathon Gießen aus der Spitzengruppe und strebte ungefährdet in 54:52 min dem Sieg entgegen. Anfangs folgten ihm noch Timo Biedenkapp vom TV Saasen und Silvio Welkner vom TSV Krofdorf-Gleiberg. Nachdem der 10-km-Fünfte Timo Biedenkapp abreißen lassen musste, hielt schließlich nur Silvio Welkner Anschluss. Der in den letzten Jahren verstärkt auf den Mittelstrecken aktive, ließ sich nicht abschütteln und erreichte nach 55:26 min als Zweiter und überlegener M45-Sieger das Ziel. Um die inzwischen für den TSV Krofdorf-Gleiberg startende Julia Morlok scharte sich eine ausgeglichene Verfolger-Gruppe. Aus dieser löste sich der schnellste M50-Läufer Daniel Hoffmann von der LGV Marathon Gießen, der sich nach 57:04 min den dritten Rang sicherte. |
|
---|---|---|
Banner anklicken - informieren LR-Info Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg HIER |
Mit einem starken Finish rückte der vereinslose Simon Schläger mit 57:12 min noch auf den vierten Platz nach vorne. Sebastian Mauthe von der LGV Marathon Gießen (57:14 min) und Benjamin Löw von den Griedelbacher Läufern (57:33 min) erreichten als Fünfter und Sechster in der M30 die Plätze zwei und drei vor dem M45-Zweiten Olaf Wickenhöfer von der LG Eder (57:35 min) und dem M35-Sieger Timo Biedenkapp (57:47 min).
Die ständig um das Tempo bemühte Frauen-Siegerin Julia Morlok musste auf der endlos langen Zielgeraden zwar ihre Begleiter ziehen lassen, beeindruckte aber dichtauf als Gesamt-Neunte in herausragenden 57:52 min.
Florian König vom Lauf-Treff Roßbachtal führte die M40 in 1:01:40 Stunden an. Weitere Senioren-Siege verbuchten in der M55 Mark Zecher vom SV Staufenberg (1:08:12 Stunden), in der M60 Klaus Werner vom SV Dodenhausen (1:05:11 Stunden), in der M65 Frank Steuber vom Treiser LWT (1:16:32 Std). Nach längerer Pause meldete sich der mehrfache Deutsche Seniorenmeister auf den Langstrecken - Egbert Merkel vom TSV Cappel - zurück. Nachdem er in letzter Zeit mehrfach Vereinskolleginnen begleitete, lief er diesmal "auf eigene Rechnung" und gewann die M70 in 1:13:18 Stunden. Der mit zahlreichen nationalen und internationalen Senioren-Titeln auf den Langstrecken und beim Triathlon ausgezeichnete Günther Scheibehenne vom SC Hinterland lag in der M75 mit 1:20:55 Stunden in Front.
Im Schatten von Frauen-Siegerin Julia Morlok entwickelte sich ein interessantes Duell um die weiteren Medaillen. Jana Schütt von Blau-Gelb Marburg - bereits über 10 Kilometer Zweite hinter Julia Morlok - steuerte auch über 15 Kilometer diese Platzierung an. Einen früh herausgelaufenen Vorsprung verteidigte sie erfolgreich. Mit 1:05:09 Stunden holte sie sich zudem erneut den Sieg in der W40. Die 10-km-Vierte Veronika Wesp vom TSV Krofdorf-Gleiberg zeigte sich stark verbessert und ließ sich nicht abschütteln. Belohnt wurde sie für ihren Einsatz mit dem dritten Rang im Gesamt-Klassement und dem Erfolg in der W35.
Bibiane Kronemann vom SC Neuenstein erreichte nach 1:08:22 Stunden den vierten Platz vor der W40-Schnellsten Jasmin König vom Lauf-Treff Roßbachtal (1:09:24 Stunden) und W30-Siegerin Marie Wannowius von der LGV Marathon Gießen (1:09:43 Stunden). Top-Ten-Platzierungen schafften Laura Bareth vom TSV Krofdorf-Gleiberg (1:12:17 Stunden) und die W40-Zweite Sophie Cyriax vom SC Hinterland (1:14:45 Stunden). Flott unterwegs waren auch die schnellsten Läuferinnen der W50 - Anke Konnertz vom TSV Krofdorf-Gleiberg (1:16:32 Stunden) - der W55 - Britta Wagner vom TSV Klein-Linden (1:19:33 Stunden) - und der W60 - Bärbel Camara vom TSV Cappel (1:21:03 Stunden). Birgit Zöllner vom Lauf-Treff Roßbachtal (1:36:06 Stunden) gewann die W65.
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Veronika Wesp gewinnt als Dritte die W35 | Bibiane Kronemann sichert sich den vierten Platz | Schnellste W55-Läuferin ist Britta Wagner (links), begleitet von Ruth Graulich (2.W50) |
Vor dem abschließenden Halbmarathon führt Daniel Hoffmann die Serien-Wertung mit 1:34:24 knapp vor Timo Biedenkapp (1:34:30 Stunden), Benjamin Löw (1:35:06 Stunden) und Sebastian Mauthe (1:35:16 Stunden) an. Bei den Frauen liegt Julia Morlok mit 1:35:20 Stunden dagegen weit vor Jana Schütt (1:45:40 Stunden) und Veronika Wesp (1:49:01 Stunden). Eng wird es dahinter zwischen Jasmin König (1:54:32 Stunden), Marie Wannowius (1:54:57 Stunden) und Laura Bareth (1:55:52 Stunden). Für Spannung ist somit bereits im Vorfeld des letzten Wettbewerbs gesorgt.
Auf ihrem teilweise aufgeweichten Kurs mussten auch die 5-km-Starter beim strömenden Regen einiges an Zeit liegen lassen. Die Konkurrenz unter Kontrolle hatte hier der auch als Mountain-Biker erfolgreiche Erik Büchele vom TSV Krofdorf-Gleiberg. Der Vierte des 10-km-Laufes setzte sich über die halbe Distanz mit 17:06 min durch. Lokalmatador Jan-Niklas Diehl vom TV Watzenborn-Steinberg (17:58 min) zog auf der Zielgeraden an dem lange auf dem zweiten Rang laufenden Janek Waldschmidt vom ASC Dillenburg (18:03 min) vorbei.
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Erik Büchele hat die 5-km-Konkurrenz unter Kontrolle | Im Finish erkämpft sich Lokalmatador Jan-Niklas Diehl den zweiten Rang | Auf dem dritten Rang platziert sich Janek Waldschmidt |
Ein packendes Duell lieferten sich dahinter die M60-Starter Peter Büchele vom TSV Krofdorf-Gleiberg und Michael Regina vom TV Waldstraße Wiesbaden. Im Spurt behielt der Hessenmeister über 5000 m und 10 Kilometer, Michael Regina, mit 19:52 min die Oberhand vor dem nach Verletzungspause zurückgekehrten Peter Büchele (19:55 min).
Mareike Schläger gewann den Frauen-Lauf über 5 Kilometer in 21:36 min vor Kristina Haus (Team NoSleep - 25:23 min).
![]() |
Ausführliche und einladend präsentierte
Laufankündigungen im LaufReport HIER
|
---|
Christian Young vom Treiser LWT (31:12 min) und Evi Mombour-Neunzerling vom LC Diabü Eschenburg (37:59 min) führten auch beim zweiten Wettbewerb in Pohlheim die Walker an.
![]() |
Bericht und Fotos von Helmut Serowy Ergebnisse my.raceresult.com & Infos www.turnverein07.de Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER |
![]() |
© copyright
Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung
oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de
Redaktion (Adresse im IMPRESSUM)
unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes
ergibt.