Jan | ![]() |
Feb | ![]() |
März | ![]() |
Apr | ![]() |
Mai | ![]() |
Juni | ![]() |
Juli | ![]() |
Aug | ![]() |
Sep | ![]() |
Okt | ![]() |
Nov | ![]() |
Dez | ![]() |
Laufeinladungen November 2023
|
||
Darmstadt Cross | Goldbach Winter-Crosslaufserie | Hockenheimringlauf |
Langsur DEULUX-Lauf | Neckargemünd Berglauf | Rodgau-Jügesheim Winterlaufserie |
DER BERG RUFT ! Herzlich willkommen zum 50. nationalen Berglauf der Leichtathletik-Gemeinschaft Neckargemünd, der traditionell im November stattfindet und zu den ältesten Bergläufen in Süddeutschland zählt.
Die 11,8 km lange Laufstrecke führt von Neckargemünd zum Hausberg Heidelbergs, dem 568 m hohen Königstuhl. Sie verläuft zu 90 Prozent auf befestigten Waldwegen. Die restlichen 10 Prozent der Strecke sind asphaltiert.
Besonders begehrt sind die begrenzten Plätze im Run & Bike Teamwettbewerb, der sich seit 1998 großer Beliebtheit erfreut.
Auf die Plätze, fertig, los ...
Der Start: Um 14.00 Uhr werden die Mountain- und Crossbiker auf die Strecke geschickt. 15 Min. später fällt der Startschuss für die Läufer*innen. Um 14.30 Uhr startet der Nachwuchs mit den Jahrgängen U14/U16; gefolgt von U12 um14.50 Uhr und den Altersklassen U8/U10 um 15.10 Uhr. Gestartet wird auf der Banngartenstraße 16 vor der Grundschule in Neckargemünd. Umkleideräume & Duschen sind in der Sporthalle.
Wen kurzfristig noch das Lauffieber packt, der kann am Tag des Berglaufs bis spätestens 13.00 Uhr in der Banngartenhalle nachmelden (Nachmeldungen für Run & Bike Teams sind nicht möglich). Hinweis: Walker/NordicWalker sind nicht startberechtigt.
Die Strecken: Auf einer Länge von 11,8 km ist eine Höhendifferenz von 450 Höhenmetern zu überwinden da ist gute Kondition gefragt. Die Biker- und Laufstrecken sind identisch. Die Jüngsten der Altersklasse U08U10 absolvieren eine rund 650 m lange Strecke, für die Jahrgänge U12U16 führt die Strecke nach knapp 1,5 km ins Ziel an der Banngartenhalle.
AUF REKORDJAGD? Seit 28 Jahren steht der Streckenrekord der Männer bei 42:21,0 Minuten. Gelaufen im Jahr 1994 von Engelbert Franz. Den 10 Jahre alten Streckenrekord bei den Damen hat Laura Jansen 2022 auf 49:35,2 Minuten verbessert.
Auf einen Blick:
Wichtige Hinweise für Run & Bike Teams
Die Forstbehörde genehmigt maximal 70 Biker. Der Eingang der Anmeldung
entscheidet über die Teilnahme. Keine Einzelwertung für Biker. Die
Zulassung ist auf Mountainbikes und Crossbikes beschränkt (keine E-Bikes).
Für alle Biker besteht Helmpflicht.
Anmeldungen für die Run & Bike Teams vom 01. September 25. Oktober 2023 nimmt ausschließlich der Marathon Shop Wiesloch entgegen. Jeweils ein Biker (w/m) und ein Läufer (w/m) bilden ein Team. Die Startgebühr von 28,- € pro Team wird bei Anmeldung fällig.
Online-Anmeldung Läufer*innen vom 01. September 25. Oktober
2023
Die Startgebühr für den Berglauf beträgt 14,- € pro
Person, für die Kinder- und Jugendläufe 5,- €. Aus organisatorischen
Gründen und um Startverzögerungen zu vermeiden, bitten wir um Voranmeldung
über my.raceresult.com
bis spätestens 25.Oktober 2023.
Nachmeldungen nur für Läufer*innen werden am 04. November noch bis spätestens 13.00 Uhr in der Sporthalle angenommen. Die Nachmeldegebühr beträgt zusätzlich 3.- €.
Weitere Informationen über: www.lg-neckargemuend.de |
|
---|---|
Anmeldungen Run & Bike Teams bei Marathon
Shop Wiesloch |