Jan | ![]() |
Feb | ![]() |
März | ![]() |
Apr | ![]() |
Mai | ![]() |
Juni | ![]() |
Juli | ![]() |
Aug | ![]() |
Sep | ![]() |
Okt | ![]() |
Nov | ![]() |
Dez | ![]() |
Laufeinladungen September 2023
|
||
Karlsruhe Baden-Marathon | Münster Volksbank-Marathon | Telfes/Stubai Schlickeralmlauf |
Charakteristikum des Volksbank-Münster-Marathons
Einmalig. Erlebnisreich. viele Künstler an der Strecke, tausende begeisterte Zuschauer, ein an Emotionalität kaum zu überbietender Zieleinlauf zwischen den Giebelhäusern auf dem beflaggten und mit rotem Teppich ausgelegten Prinzipalmarkt in Münster sowie ein absolut tolles und top organisiertes Event!" Genialer Marathon. Super Orga und bestes Publikum." Münster sprengt in jeder Hinsicht den Rahmen" außergewöhnlich gute Atmosphäre mit bester Stimmung" und Lebensfreude pur", so die Original-Zitate der Laufmagazine 2021 und 2022.
![]() |
![]() |
![]() |
Was charakterisiert den Volksbank-Münster-Marathon? Das drücken die LäuferInnen so aus: Kurze Wege, sehr gute Organisation, familiär, Zuschauerbereich mit guter Stimmung, Familie/Freunde haben die Möglichkeit, uns mehrfach an der Strecke anzufeuern, optimale Verpflegung, tolle Motivationssprüche an jedem Kilometer, wunderschöner Zieleinlauf, viele Künstler an der Strecke, die Zuschauer und Läufer gleichermaßen anfeuern und animieren". Ein riesengroßes Sport- und Kulturevent, dessen Zieleinlauf auf dem historischen Prinzipalmarkt unvergleichbar ist."
Ein Mekka für Freizeit- und Breitensportler, ganz besonders für Marathon-EinsteigerInnen, aber auch durchaus lohnenswert für die deutsche und internationale Elite. Siegerzeiten bei den Männern unter 2:10 Stunden und bei den Damen unter 2:30 Stunden charakterisieren den Lauf als einen der erfolgreichsten und beliebtesten Marathonveranstaltungen Deutschlands, der seit seinem Bestehen schon zu den TOP 10 Deutschlands zählt.
Seit vielen Jahren ist der Volksbank-Münster-Marathon schon offizielles Mitglied der Vereinigung AIMS - der Association of International Marathons and Distance Races, der weltweit über 450 Veranstaltungen in 123 Ländern angehören und damit auch Boston-Qualifyer.
![]() |
![]() |
Der Volksbank-Münster-Marathon ist ein idealer Mix aus Stadt- und Landschaftsmarathon. Gestartet wird auf der großen vierspurigen Straße direkt vor dem Schloss in Münster. Die ersten 10 km führen durch Münsters schöne Altstadt und über den Grüngürtel, der sich um die Stadt zieht (genannt Promenade) in die Fußgängerzonen, wo man bereits erste Zielberührung hat, bevor die Strecke dann aus dem Stadtkern hinaus zum schönen Aasee führt. Von hier aus geht es ins Klinikum- und Hochschulviertel, bevor die Läuferinnen und Läufer die Halbmarathonmarke im Stadtteil Nienberge erreichen. Hier wird traditionsgemäß ein großes Fest gefeiert, denn die Party in Nienberge ist unübertroffen. Ab Kilometer 24 führt die Strecke die Läuferinnen und Läufer dann in Münsters grüne Lunge. Hier sind die LäuferInnen ein Stück weit für sich allein - denn jeder Marathonläufer und jede Marathonläuferin braucht gerade in diesem Bereich ein wenig Ruhe und Muße, um in den Körper hineinzuhorchen, alle Systeme" zu überprüfen, um gut an die 30 km-Marke zu gelangen. Gerade an dem seit 1353 urkundlich erstmalig erwähnten Herrensitz Haus Vögeding" vorbeigekommen, werden die Läuferinnen und Läufer inmitten einer herrlichen Ruhe durch eine 40köpfige afrokubanische Musikgruppe wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeführt wir haben den Volksbank-Münster-Marathon. Und ab hier geht die Party richtig los. Das nächste Highlight wartet im Stadtteil Roxel, wo ein Power-Point mit vielen Zuschauern und Künstlern die MarathonläuferInnen erwartet. Nach nur 2 km ein weiteres Highlight, direkt an der Roxeler Straße, die nun sogar leicht bergab nach Gievenbeck führt. Ein weiterer Stadtteil, bei dem die Läuferinnen und Läufer vollste Anerkennung finden.
Und dann geht es Schlag auf Schlag. Die letzten 4 km bis zum Ziel sind eine einzige Partymeile - hier gibt es kein Halten mehr, weder für die Zuschauer, noch für die LäuferInnen Volksfeststimmung im wahrsten Sinne des Wortes. Hier bekommt jeder eine Gänsehaut, spätestens dann, wenn man den langgestreckten Zieleinlauf erlebt, der sich in der Innenstadt von der Rothenburg bis hin zum beflaggten Prinzipalmarkt hinzieht. Hier fühlt sich jeder wie ein Sieger.
![]() |
![]() |
Die Stadt Münster ist durch seine beliebten Fernsehkrimis, Tatort und Wilsberg, berühmt und beliebt. Die Strecke führt teilweise direkt an den Originaldrehplätzen vorbei.
Glücksgefühle, Volksfeststimmung, das Erlebnis Marathon ist aber nicht das einzige Alleinstellungsmerkmal dieses bedeutsamen Laufes. Großen Wert legt das Organisationsteam auch auf die ärztliche Versorgung während des Marathons, wo mehrere Notärzte auf dem Fahrrad unterwegs sind und Medical-Points eingerichtet werden. Auch der Verpflegung während des Laufes wird eine hohe Bedeutung beigemessen, sind doch die Orgateam-Mitglieder selbst fast alle MarathonläuferInnen und wissen, wo die LäuferInnen welche Verpflegung benötigen. Über Obst, Elektrolytgetränke, Wasser, Cola auf den letzten Kilometern bis zum alkoholfreien Bier im Ziel, ist alles vorhanden.
Mit ca. 2000 gemeldeten Marathonläuferinnen und Marathonläufern, ca. 500 TeilnehmerInnen, die den 2/3 Marathon über 28 km absolvieren und 6.000 StaffelläuferInnen, 300 Kindern und 100 Charity-LäuferInnen sowie 300 "GesundheitsläuferInnen" aus über 35 Nationen steht der Volksbank-Münster-Marathon derzeit auf Platz 7 der bedeutendsten Marathonläufe in Deutschland. Breitensport meets Spitzensport" so ist dieser Lauf einerseits besonders geeignet für die Marathon-NeueinsteigerInnen, die ab Februar von Trainerinnen und Trainern, die sich dem Mentorenprogamm des Münster-Marathon e. V. angeschlossen haben, fachgerecht angeleitet werden, als auch für BreitensportlerInnen, die die große Masse des Teilnehmerfeldes bilden. Natürlich sind auch EliteläuferInnen am Start, die in Münster derzeit Bestzeiten von 2:09:28 Stunden (Männer) und 2:27:39 Stunden (Frauen) halten. Für die besten drei Männer und Frauen mit deutscher Staatsangehörigkeit gibt es ebenfalls besondere Geldpreise zwischen 500 EUR und 2.000 EUR.
Das Motto der Volks- und Raiffeisenbanken ist auch das Motto des Titelsponsors, der Volksbank Münsterland Nord: Morgen kann kommen". Dieses Motto passt ideal zum Volksbank-Münster-Marathon. Denn die Zukunft kann keiner vorhersehen, aber jeder kann sie wagen.
Der Volksbank-Münster-Marathon ist auch eines der Qualifikations-Rennen
für die Abbott WMM Wanda"-Altersklassen-Weltmeisterschaften
über die Marathon-Distanz (https://www.worldmarathonmajors.com/agwr/how-it-works/).
Rekordverdächtig ist die Zahl der Studentinnen und Studenten beim Volksbank-Münster-Marathon.
Mit der DZ HYP Studi-Wertung als Cup gibt es einen eigenen Wettkampf für
diese Zielgruppe. Die Teilnehmerzahlen zeigen, dass der Volksbank-Münster-Marathon
längst zu einer Art Deutsche Meisterschaft der Studis im Marathon"
geworden ist. Der Vorteil für die Studis: Sie erhalten vom Sponsor 10,00
EUR Startgeldermäßigung über den Veranstalter gegen Vorlage
eines Studierendenausweises und werden in einer eigenen Meisterschaft mit Geldpreisen
für Platz 1 bis 3 geführt. Damit gehört der DZ HYP-Studi-Cup
bundesweit zu den größten studentischen Marathonveranstaltungen mit
eigener Wertung in Deutschland.
Erfolgreich ist auch die seit dem Jahr 2014 durchgeführte eigene Handwerks-Marathon-Wertung. Darauf kann die Handwerkskammer Münster ganz besonders stolz sein. Lehrlinge, Gesellen und Gesellinnen, MeisterInnen und InhaberInnen aus bzw. von Handwerksbetrieben sowie weitere MitarbeiterInnen (z.B. Büroangestellte, Techniker etc.) und MitarbeiterInnen von Handwerksorganisationen (Kammern, Innungen, Kreishandwerkerschaften) können nach entsprechendem Nachweis in dieser Sonderwertung starten. Lehrlinge erhalten bei Vorlage ihres gültigen Lehrlingsvertrages innerhalb einer Woche nach Anmeldung eine Startgeldermäßigung in Höhe von 10,00 EUR.
Bist du am Start?" ist das Motto des Jahres 2023. Denn auch die 21. Auflage des Volksbank-Münster-Marathons am 3. September soll wieder ein großartiges Ereignis werden, wo erstmalig auch die deutsche Laufelite erwartet wird. Ein Marathon-Erlebnis vom Feinsten vom Start über die gesamten 42,195 Kilometer bis zum schon legendären Zieleinlauf auf dem beflaggten und mit rotem Teppich ausgelegten Prinzipalmarkt, den viele LäuferInnen schon zum schönsten Zieleinlauf bei Marathonveranstaltungen gekürt haben. Die MarathonläuferInnen haben besonders in Münster einen sehr hohen Stellenwert und genießen höchste Akzeptanz beim Publikum. Wer hier einmal gelaufen ist, kommt garantiert wieder. Selbst Zuschauer nehmen eine lange Anreise auf sich, denn es herrscht Stadionatmosphäre und gute Laune rundherum. Das großartige Stadtfest inmitten des Marathons ist ein weiteres Highlight mit hohem Unterhaltungswert.
Und hier wird die 21. Auflage des Volksbank-Münster-Marathons ein ganz besonderes Ereignis. Deutsche SpitzenläuferInnen laufen um die ausgelobten Prämien, internationale SpitzenläuferInnen wollen den Streckenrekord knacken oder mit guten Zeiten in die Bonusränge laufen. Für die Vielzahl der Freizeit- und BreitensportlerInnen stehen wieder ca. 40 TrainerInnen bereit, die sich zum Ziel gesetzt haben, Marathonläufer und -läuferinnen auf das Großevent vorzubereiten. Dabei sind auch Gruppen aus den benachbarten europäischen Staaten. Und wir werden erneut dafür sorgen, dass dieser Marathon wieder unvergesslich für all diejenigen wird, die einfach nur dabei sein wollen, um die Krönung" im Läuferleben zu erleben: den Marathon über 42,195 Kilometer - ein Tag, den jeder lange in Erinnerung behält.
www.volksbank-muenster-marathon.de e-Mail: info@volksbank-muenster-marathon.de Münster-Marathon e.V.
Windthorststraße 32, 48143 Münster Tel.: (0251) 9277288 - Fax: (0251) 9277289 |
Infoseite Volksbank-Münster-Marathon ´23 im LaufReport-Partnerprogramm
HIER
LaufReport über den Volksbank-Münster-Marathon 2022 HIER