Jan | ![]() |
Feb | ![]() |
März | ![]() |
Apr | ![]() |
Mai | ![]() |
Juni | ![]() |
Juli | ![]() |
Aug | ![]() |
Sep | ![]() |
Okt | ![]() |
Nov | ![]() |
Dez | ![]() |
Ende April, wenn an der Deutschen Weinstraße der Frühling so richtig erwacht ist, bietet der Lauftreff des TV Bad Bergzabern ein reichhaltiges Programm für Freizeitsportler aller Leistungsklassen. Das Bad Bergzaberner Schloss bildet mit Start und Ziel, Anmeldung, Siegerehrung und Bewirtung den Mittelpunkt der Volkslaufveranstaltung.
Um 15.00 Uhr wird der 35. Kurstadtlauf mit einem Stadtlauf eröffnet, bei dem vier Runden von insgesamt 4.400 Metern durch die Altstadt und die Einkaufsstraßen zu absolvieren sind.
Gleich danach kann der Nachwuchs seine Kräfte über eine Innenstadtrunde von 800 Meter messen. Wegen der hohen Teilnehmerzahlen der letzten Jahre (2024 liefen 270 Schüler ins Ziel) wird dieser Lauf getrennt nach Mädchen und Jungen in zwei Startblöcken aufgeteilt.
Um 16.10 Uhr geht es raus aus der Stadt - hinaus in die Natur - zwei Distanzen stehen zur Auswahl: 8 km + 15,6 km. Nach den ersten beiden Kilometern durch das Stadtgebiet führen die profilierten Laufstrecken größtenteils auf Naturwegen durch die Bad Bergzaberner Wälder mit aussichtsreichen Streckenabschnitten. Es sind drei Versorgungsstellen eingerichtet. Auf beiden Strecken sind erfahrene Lauftreff-Betreuer als Schlussläufer eingesetzt, die sich jedem Tempo anpassen werden.
Vor dem Schülerlauf bieten wir im Startbereich unter fachkundiger Anleitung eine gemeinsame Aufwärmgymnastik an.
Wolfgang Behr wird an Start und Ziel den Kurstadtlauf moderieren und das Team von br-timing für eine zeitgenaue und schnelle Auswertung sorgen.
Wir sind bestrebt den Teilnehmern aller Leistungsklassen ein bleibendes Lauferlebnis zu bieten.
Onlineanmeldung bei www.br-timing.de |
Info bei: Heidi und Ernst Brauer - Telefon: 06343/2773 |
LaufReport über den Bad Bergzaberner Kurstadtlauf 2024 HIER