Jan | ![]() |
Feb | ![]() |
März | ![]() |
Apr | ![]() |
Mai | ![]() |
Juni | ![]() |
Juli | ![]() |
Aug | ![]() |
Sep | ![]() |
Okt | ![]() |
Nov | ![]() |
Dez | ![]() |
Haben Sie Lust auf einen Lauf der ganz besonderen Art, auf einen Lauf, der mitten durch die Natur führt, der Ruhe und Entspannung bieten, aber zeitgleich aufgrund seines Teilnehmerfeldes auch hoch motivierend sein kann? Dann merken Sie sie schon heute den 23. April 2023 vor und kommen an diesem Tag oder gern auch schon ein paar Tage eher nach Tangermünde.
Bereits zum 13. Mal organisieren die Mitglieder des Elbdeichmarathonvereins Tangermünder in ihrer 1010-jährigen Kaiser- und Hansestadt dieses große Laufereignis. Sie und alle Tangermünder freuen sich, Sportler aus nah und fern im Frühjahr 2023 an der Elbe begrüßen zu dürfen.
Laufbegeisterte, Volkssportler und auch Leistungssportler sind willkommen, das mittelalterliche Tangermünde zwischen Berlin und Hamburg zu entdecken. Kaiser Karl IV. hatte die Stadt im 14. Jahrhundert neben Prag zu seiner Residenz auserkoren.
Er wusste, warum? Die Natur ist einmalig. Der Lauf führt über eine naturbelassene, aber sehr gut zu absolvierende Strecke von Tangermünde durch die Ortschaften Buch und Bölsdorf und damit entlang des Elbdeiches durch das UNESCO Biosphärenreservat "Flusslandschaft Elbe".
![]() |
Im Ortsteil Buch, durch den Marathon und Halbmarathon führen, wartet auf die Läufer ein kleines Volksfest. Die Teilnehmer werden hier regelrecht gefeiert - Foto © Tangermünder Elbdeichmarathon e.V. |
Mit 2200 Läufern ist dieser Marathon die größte Sportveranstaltung in der Altmark und eine der größten Laufveranstaltungen in Sachsen-Anhalt. Die Veranstaltung zeichnet sich vor allem aus durch seine Naturnähe, die familiäre Atmosphäre und den einmaligen Start/Ziel-Bereich, der umrahmt wird von der imposanten Stadtmauer zum Einen und der Elbe zum Anderen.
Das Organisationsteam des Elbdeichmarathon-Vereins freut sich auf Sie und wünscht Ihnen schon heute eine erfolgreiche Teilnahme und viele wunderbare Eindrücke vor, während und nach dem Lauf.
Das Programm für den Lauf-Sonntag: |
|
---|---|
09:00 Uhr |
Läufer-Andacht in der Stephanskirche |
09:30 Uhr |
Begrüßung |
10:00 Uhr |
Start Marathon |
10:05 Uhr |
Start Elektro Schubert 10km-Run |
10:25 Uhr |
Start Avacon Halbmarathon |
13:30 Uhr |
Kinderprogramm |
14:15 Uhr |
Start AOK-Kinderlauf |
14:45 Uhr |
Start Humanas Mini-Marathon |
Wichtig: "Die Höhe des Organisationsbeitrages richtet sich nach dem Datum des Poststempels beziehungsweise dem Tag der Onlineanmeldung!" Das Starterfeld ist über ALLE Laufstrecken (Marathon, Avacon Halbmarathon, Elektro Schubert 10km RUN, Mini-Marathon und AOK-Kinderlauf) auf insgesamt 2300 Läufer begrenzt. Der 10km Lauf ist auf 900 Läufer begrenzt.
Startgebühr: |
||||
---|---|---|---|---|
Strecke |
bis 06.01. | bis 01.03. | bis 31.03. | bis 11.04. |
Marathon |
30 Euro |
35 Euro |
40 Euro |
45 Euro |
Avacon Halbmarathon |
25 Euro |
30 Euro |
35 Euro |
40 Euro |
Elektro Schubert 10km RUN |
13 Euro |
18 Euro |
23 Euro |
30 Euro |
Humanas Mini-Marathon (JG 2005 u. älter) |
6 Euro |
8 Euro |
9 Euro |
14 Euro |
Humanas Mini-Marathon (JG 2006 - 2014) |
2 Euro |
3 Euro |
4 Euro |
5 Euro |
AOK-Kinderlauf |
1 Euro |
2 Euro |
3 Euro |
3 Euro |
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.elbdeichmarathon.de |
---|
Anschrift: |
LaufReport über den Tangermünder Elbdeichmarathon 2019 HIER