Jan | ![]() |
Feb | ![]() |
März | ![]() |
Apr | ![]() |
Mai | ![]() |
Juni | ![]() |
Juli | ![]() |
Aug | ![]() |
Sep | ![]() |
Okt | ![]() |
Nov | ![]() |
Dez | ![]() |
Anmeldeportal ist offen für den 19. Engelberglauf 2023
Voranmeldungen sind bis zum 23. März mit ermäßigten Startgebühren
möglich.
Am Lauftag kann bis eine Stunde vor jedem Lauf nachgemeldet werden.
"Besser jetzt als nie" könnte das Motto für den 19. Engelberglauf 2023 lauten. Nach dem außerplanmäßigen Restart im September 2022, kann nach der Schneeschmelze Anfang April der Engelberg wieder laufend erklommen werden. Nach fast drei Jahren endlich wieder ein Countdown zur gewohnten Jahreszeit am Kloster Engelberg.
"Wetten, dass " nächstes Jahr am 1. April 2023, also zum Stamm-Termin, die 19. Ausgabe des Engelberglaufes wieder deutlich mehr Teilnehmer zählen wird? Top, die Wette gilt.
Start und Ziel ist das Kloster Engelberg. Der kostenlose Bus-Shuttle bringt die Läufer vom Winzerfestplatz und der Guido-Kratschmer-Halle zu Start und Ziel auf den Engelberg und zurück zur Siegerehrung. Dort warten die TSV-Gardemädchen mit Kaffee und Kuchen, sowie Snacks auf die Läufer.
Das gewohnte Laufkonzept wird beibehalten
Von den Zwergen, Schüler und Jugend über die 10 km-Strecke bis
zum Halbmarathon für die Cracks bietet der Engelberglauf für Jedermann
das Richtige. Die Strecken führen, teilweise mit Trailpassagen, zu 100
Prozent durch den Wald.
Die Vorbereitungen laufen derzeit auf Hochtouren.
Veranstalter ist die Bayerische Sportjugend Kreis 2, Miltenberg. Ausrichter sind der TSV Großheubach und das ELT Großheubach. Schirmherr ist der Vorstandsvorsitzende der RV-Bank Miltenberg eG, Herr Stefan Balles.
Komplette Ausschreibung unter www.engelberglauf.de Voranmeldungen sind bis zum bis 23. März, mit ermäßigten
Startgebühren möglich.
Am Lauf Tag kann bis eine Stunde vor jedem Lauf nachgemeldet werden. |
LaufReport über den Engelberglauf in Großheubach 2022 HIER