Jan | ![]() |
Feb | ![]() |
März | ![]() |
Apr | ![]() |
Mai | ![]() |
Juni | ![]() |
Juli | ![]() |
Aug | ![]() |
Sep | ![]() |
Okt | ![]() |
Nov | ![]() |
Dez | ![]() |
Laufsaison im Markgräfler Land wird eröffnet / 1. Lauf zum Markgräfler Cup
Am 18. März findet in Sulzburg, rund 20 km südlich von Freiburg im Markgräfler Land gelegen, der 27. Sulzburger Frühlingslauf statt.
Mit dem Sulzburger Frühlingslauf, veranstaltet von der LG Sulzburg-Laufen, wird die Laufsaison im Markgräfler Land eröffnet und der aus sechs Läufen bestehende Markgräfler Cup gestartet.
Die Veranstaltung, mit Start und Ziel auf dem Marktplatz, beginnt um 14:15 Uhr mit dem "Lauf der Jüngsten" über 550 Meter. Um 14.30 Uhr starten die Schüler/innen über 2,2 km. Der Start für den 10,2 km langen Hauptlauf (Jugend A/B, alle AK) ist um 15:00 Uhr.
Die 10,2 km lange Strecke führt auf dem ersten Kilometer durch den historischen Stadtkern des Luftkurorts Sulzburg. Durch das Stadttor geht es zunächst leicht bergab und aus der Ortschaft heraus. Von dort führt der Streckenverlauf durch die Winzerorte Laufen und St. Ilgen, die Laufener Reblandschaft nach Muggardt und von hier auf einer langen steilen Passage bis auf die Muggardter Höhe. Auf einer drei Kilometer langen Abwärtspassage geht es durch den Wald wieder zurück zum Ziel auf dem Sulzburger Marktplatz. Die Strecke mit Ausblicken auf die Vogesen und die kleinen Winzerorte ist sehr reizvoll, aber durch eine langgezogene Steigung und Abwärtspassage doch recht anspruchsvoll.
Im Vorjahr wurde nach zweijähriger Corona bedingter Pause erstmals wieder der Sulzburger Frühlingslauf durchgeführt. Dabei setzten sich bei den Männern Filmon Teklebrhan (LAC Freiburg) in 35:55 Minuten vor seinem Mannschaftskameraden Frederik Schäfer durch. Dritter wurde Lukas Borghardt (Oberhof). Bei den Frauen gewann Hanna Schreiner (FT Feuerbach) in 43:35 Minuten vor Clara Ebner (LAC Freiburg) und Annika Stoll (LG Sulzburg-Laufen).
Den Streckenrekord hält Fritz Koch (LSF Münster), der 2016 bei seinem Sieg 32:40 Minuten lief. Bei den Frauen lief Anja Schnabel (LAZ Salamander Kornwestheim) 2008 mit 39:30 Minuten die bislang schnellste Zeit.
Die Gesamtsieger erhalten Ehrenpreise; Sachpreise gibt es für die drei Erstplatzierten jeder Klasse und auf Wunsch Urkunden für alle Teilnehmer. Für neue Streckenrekorde sind Geldpreise ausgesetzt (jeweils 100 €).
Aus organisatorischen Gründen sind keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag möglich. Sollte an dem Lauf nicht teilgenommen werden können, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des bezahlten Startgelds; es kommt jedoch gemeinnützigen Zwecken zugute. Ummeldungen auf einen anderen Namen sind jederzeit bis zum Veranstaltungstag möglich.
Weitere Informationen: www.lg-sulzburglaufen.de |